Seite 1 von 1

Bruckmüller Dokumentarfilm

Verfasst: Mi 19.Mär 2008, 12:06
von stinando
Leider konnte ich am Freitag nicht in die Einheit, und wollte nun die Themenstellung erfragen...

Verfasst: Do 27.Mär 2008, 21:40
von stinando
Ich bräuchte bitte wirklich dringend eine Antwort, steh sonst im Dunkeln !!!!

Verfasst: Fr 28.Mär 2008, 12:14
von 12ninja34
hallo!

Ich kann dir leider nicht ganz so genau sagen, um was es wirklich geht, weil ich mich auch net wirklich auskenn, aber eins weiß ich fix:
jeder muss in Gruppen oder allein ein kurzes Drehbuch mit 5 Szenen schreiben (wie das geht, weiß ich auch net) und das dann präsentieren!
Themen sind zB. Der Krieg (Flüchtlinge, Kriegswirtschaft, Stellungskrieg, ...) oder Der Zusammenbruch (Niederlage, Neue Staatenbildung, ..) oder Neubeginn (Habsburger-Republik, Neue polotische Eliten, ..).

Nächster Termin:

FilmArchivAustria 24. April 10:00 Uhr
Elise-Richter-Saal 25.April 13:00 - 18:00 Uhr

Ich hoff, ich hab dir geholfen!

Falls du noch Fragen hast, frag!

Liebe Grüße,

Ninja

Verfasst: Fr 28.Mär 2008, 18:41
von scalogna
hab letztes Jahr etwas Ähnliches gemacht (Bruckmüller war offiziell zuständig, gehalten wurde die LV aber von Fritz Moser (der, wie ich dem VVZ entnehme, auch heuer wieder dabei ist) und Ernst Langthaler)... das mit den Drehbüchern ist halb so schlimm, ihr bekommt dazu noch Vorlagen! letztes Jahr war das eine wirkliche klasse LV, also auf jeden Fall dranbleiben
:)

Verfasst: Mi 02.Apr 2008, 19:39
von stinando
Und wie soll das genau ablaufen im Drehbuch?

Sollen wir das genaue Setting beschreiben, Off-Kommentar einfügen, uns Interviews mit Zeitzeugen, oder sonst irgendjemand davon Betroffenen ausdenken oder wirklich abhalten?

Ich wäre über jedwede Info dankbar!!

Verfasst: Mi 02.Apr 2008, 20:50
von 12ninja34
also, ich kanns dir auch net genau sagen, aber er wirds sicher noch genauer erklären, denk ich. aber sooo genau muss das sicher net sein, und interviews mit zeitzeugen wär ja echt net so leicht, es geht ja doch um die zeit 1918/1919!

wird sicher net so schlimm, hoff ich jedenfalls.

lg, ninja

Verfasst: Mi 02.Apr 2008, 22:02
von scalogna
wenn ihr mir eure E-Mail-Adressen per PN schickt oder mich anmailt, schicke ich euch das Drehbuch zu, das eine Kollegin und ich letztes Jahr gebastelt haben... kurz zusammengefasst:
drei Spalten, in einer steht die Szenenr. und ev. Szenentitel, in der zweiten die Bildbeschreibung und in der dritten die "Tonspur". bei uns war das Thema Agrargeschichte und wir haben halt ein fiktives Interview nach einem schriftlichen Zeitzeugenbericht, eine fiktive "Re-Enactment"-Szene und drei Blabla-Szenen (nach einem empfohlenen Sammelband zur Agrargeschichte) gemacht.
das mussten wir dann so vortragen, dass eine den Bild- und die andere den Textteil vorliest.

Verfasst: Fr 04.Apr 2008, 11:24
von stinando
Bitte sehr...

a0406354@univie.ac.at

Ich Danke für deine Hilfe!

Verfasst: Fr 04.Apr 2008, 11:44
von Martin
stinando hat geschrieben:Bitte sehr...

a0406354@univie.ac.at

Ich Danke für deine Hilfe!
DIE Adresse stimmt mal sicher nicht ;-)

ohne "unet" wirst da keine mails bekommen. ;)

Verfasst: Fr 04.Apr 2008, 13:53
von 12ninja34
hallo!

könntest dus mir vielleicht auch schicken? das wär super!

nd_maier@gmx.at

vielen vielen dank!!

lg, ninja

Verfasst: Fr 04.Apr 2008, 19:33
von scalogna
Hab's euch geschickt. Das "unet" hab ich ergänzt, insofern hoffe ich, dass es ankommt ;)

Verfasst: So 06.Apr 2008, 18:31
von 12ninja34
vielen lieben dank für die arbeit!!

Noch was: weiß irgendwer, ob die termine:
25.apr 13-18 Uhr
26.apr 09-17 Uhr
stimmen? ich kann nämlich am sa gar nicht, weil ich arbeiten muss, und das wär nich so gut...!

bitte um hilfe!!


lg, ninja

Verfasst: Di 08.Apr 2008, 9:50
von Bjargi79
Hallo zusammen!

Könnte mir auch bitt jemand die Beispielarbeit vom letzten Semester zusenden?

Mir wäre damit sehr geholfen, da ich leider in der LV nicht wirklich durchschaut habe, wie die Vortragenden die 5 Szenen gerne aufbereitet hätten...

Email: ernst.steffny@tgm.ac.at

Vielen Dank!

Verfasst: Mi 09.Apr 2008, 23:16
von scalogna
hallo,
hab dir's auch geschickt... kann allerdings für nichts garantieren, da ja die "fachliche" Seite heuer dann Bruckmüller und nicht Langthaler bewertet.