Seite 1 von 2
A1 Heindl - Geschlechtergeschichte
Verfasst: Fr 04.Apr 2008, 18:40
von ichbinlecker
Kann mir wer sagen, warum ich zu dieser VO (bei der ich bis dato noch nicht anwesend war) ständig Emails bekomme, in denen etwas von referaten und Präsentationen steht?
Muss ich das auch machen??
und eine andere frage: bei VOs isses ja immer noch so, dass wenn ich angemeldet bin, aber nie hingegangen bin automatisch nicht benotet werde oder? oder krieg ich da jetzt ein fetzerl? *gg*
Verfasst: So 06.Apr 2008, 1:52
von anderl
hei
nein, man konnte nur alternativ zur endprüfung am 28.5. sich für ein Referat melden. Warum das ausgeschickt wird, weiß ich aber auch nicht.... dh nein, du musst keins machen, hättest aber können. Mittlerweile ists halt zu spät..
und das andere weiß ich auch nicht ...
Verfasst: So 06.Apr 2008, 10:07
von fred
genau dasselbe beim botz!
schickt eine email aus von wegen: "es haben sich 300 leute angemeldet, aber nur 100 sind erschienen. wir bitten alle die nicht vorhaben die vo zu machen sich abzumelden."
was soll denn das bitte?
wird ja immer groß propagiert sich überall anzumelden um in den mail verteilern drin zu sein.
frechheit, dass man jetzt schon auf anwesenheit in den vos besteht...
ich meld mich trotzdem nicht ab - kann ja nicht 100 leuten einfach so einen fünfer geben.
Verfasst: Do 10.Apr 2008, 7:27
von sonnenblumenstengel
Hi!
genau das selbe hab' ich mich auch schon gefragt. bin schon etwas 'panisch' geworden...
aber anwesenheitspflicht gibt's trotz den referaten nicht, oder?
weil im email etwas stand von "entbindet sie nicht davon in die VO zu gehen"...
lg
tja
Verfasst: So 13.Apr 2008, 18:27
von cezanne
machts euch keine sorgen, die frau ist einfach nur ein bisschen verwirrt, genauso wie der botz
es gibt keine anmelde noch eine abmeldepflicht und ebensowenig eine anwesenheitspflicht für vorlesungen
auch wenn man nicht angemeldet ist kann man eine note für eine vorlesung bekommen (auch wenn z.B. prof. ash immer was anderes sagt)
auf der anmeldeseite steht klar und deutlich, dass die anmeldung für eine vorlesung nur dazu dient, die größenordnung der besucherzahl abschätzen zu können
auch prof. eder hat dieses semester gesagt, dass man auch ohne anmeldung eine note für die vorlesung bekommt
die "älteren semester" unter den profs kommen halt vielleicht nicht ganz klar mit dem anmeldesystem, ist ja auch ziemlich uninteressant
Verfasst: So 04.Mai 2008, 9:19
von sonnenblumenstengel
Hi!
hat jemand vielleicht mitschriften der VO?
...und stellt sie mir zur verfügung?
lg
Verfasst: Mi 28.Mai 2008, 10:38
von sonnenblumenstengel
hat sie etwas von einem 2. prüfungstermin gesagt, bzw. wann dieser stattfinden wird?
merci und lg
Verfasst: Mi 28.Mai 2008, 20:08
von hofi
2.termin wird anfang oktober sein!
es reicht wenn man das gut lernt, was sie herumgeschickt hat (war zu mindest heute so)
Verfasst: Fr 30.Mai 2008, 17:28
von sonnenblumenstengel
hofi hat geschrieben:
es reicht wenn man das gut lernt, was sie herumgeschickt hat (war zu mindest heute so)
super, merci!

Verfasst: Mi 04.Jun 2008, 18:36
von aha
ich hab diese vorlesung leider jetzt erst entdeckt und möchte mich gerne in den sommerferien näher mit diesem thema beschäftigen... kann mir wer von euch vielleicht kurz mitteilen wie die prüfungsmodalitäten sich... und kann mir vielleicht wer eine mitschrift zur verfügung stellen... das wär echt super!!! DANKE!!!
prüfung
Verfasst: So 13.Jul 2008, 21:16
von emma
auch wenn man nicht angemeldet ist kann man eine note für eine vorlesung bekommen (auch wenn z.B. prof. ash immer was anderes sagt)
auch prof. eder hat dieses semester gesagt, dass man auch ohne anmeldung eine note für die vorlesung bekommt
kann ich also die prüfung machen, obwohl ich nicht angemeldet war, versteh ich das richtig

Verfasst: Mo 14.Jul 2008, 8:25
von ThomasX
@Anonymous
Zur Prüfung selbst:
Die Fragen fand ich relativ detailiert (zB: Jahreszahlen der Zulassung von Frauen zu einzelnen Studien), es kommt aber nichts, das nicht in der Zusammenfassung, die im Forum zu finden ist, nicht steht. Wenn man die genau gelernt hat, ist es kein Problem.
Zusätzlich: Man muss ein Buch aus der Literatur lesen und bei der Prüfung zusammenfassen und schreiben, was einem gefallen hat und was nicht.
Sonst: Es ist nur wichtig, dass man spätestens unmittelbar vor der Prüfung auf der Prüfungsliste eingetragen ist.
Grüße
thomas
prüfungsliste
Verfasst: Mo 14.Jul 2008, 19:49
von emma
was ist mit der prüfungsliste gemeint?
Prüfungsliste
Verfasst: Di 15.Jul 2008, 8:58
von ThomasX
Nichts besonderes! Ich meinte nur eine Liste der Frau Professor, auf die sich alle spätestens unmittelbar vor der Prüfung eintragen müssen, um die Teilnahme zu bestätigen...
grüße
thomas
Verfasst: Mi 16.Jul 2008, 12:27
von Mara
Hat sie eine Literaturliste ausgeteilt oder ausgeschickt? Oder kann man sich selbst ein Buch zu einem Thema aussuchen?