Seite 1 von 2

Wie lange noch für Diplomstudien?

Verfasst: Di 17.Jun 2008, 17:11
von richardd
Ich bin mir sicher, dass ich die Antwort auf meine folgende Frage einfach nur nicht finden konnte, aber:

Bis wann besteht eigentlich noch die Möglichkeit den Diplomstudienplan Geschichte abzusschließen, wo er ja jetzt ersetzt wird, durch die neuen Bachelorpläne? Ist da noch viel Zeit, oder sollte man umsteigen wenn man kurz vor Beendigung des 1. Abschnitts ist und bereits alle freien wahlfächer hat? so wies aussieht wird das mit der kompatibilität nicht so einfach werden?

Verfasst: Di 17.Jun 2008, 17:18
von sue
im normalfall müssen diejenigen, die in diesem letzten semester mit diplom angefangen haben, für dieses mindeststudienzeit + toleranzsemester zeit haben.

Verfasst: Di 17.Jun 2008, 17:26
von richardd
das bedeutet also mit anderen worten: das aktuelle und 9 weitere semester; na ich würd dann mal sagen, dass ich angesichts dessen wohl nicht umsteigen werde:)

Verfasst: Di 17.Jun 2008, 17:26
von delantero
Auszug aus dem E-Mail der SPL vom 21. Dezember 2007:
Das derzeitige Diplomstudium Geschichte wird mit Stichtag 1.10.2008 durch Studien nach dem Bologna-Modell ersetzt und das Diplomstudium im derzeit geltenden Studienplan nur mehr auslaufend bis 2013 weiter geführt.
Hast also bis 2013 Zeit im "alten" Studienplan fertig zu studieren.

Verfasst: Di 17.Jun 2008, 18:17
von sue
delantero hat geschrieben:Auszug aus dem E-Mail der SPL vom 21. Dezember 2007:
Das derzeitige Diplomstudium Geschichte wird mit Stichtag 1.10.2008 durch Studien nach dem Bologna-Modell ersetzt und das Diplomstudium im derzeit geltenden Studienplan nur mehr auslaufend bis 2013 weiter geführt.
Hast also bis 2013 Zeit im "alten" Studienplan fertig zu studieren.
was eben genau diese 10 semester wären ;)
dass mit der zeit immer weniger angeboten wird und man deshalb den ersten abschnitt in spätestens 5 semestern haben muss, is eh klar.

Verfasst: Di 17.Jun 2008, 20:04
von Danny_1987
Ich werde auch nicht umsteigen. Wie schaut es denn aus mit den Modulen? Werden die noch weiter geführt? Habe nämlich vor Musikwissenschaften als Modul anzugeben und vielleicht noch einen weiteren Studiengang, bin mir da allerdings noch nicht 100%-ig sicher.

Verfasst: Di 17.Jun 2008, 22:26
von richardd
sue hat geschrieben:
delantero hat geschrieben:Auszug aus dem E-Mail der SPL vom 21. Dezember 2007:
Das derzeitige Diplomstudium Geschichte wird mit Stichtag 1.10.2008 durch Studien nach dem Bologna-Modell ersetzt und das Diplomstudium im derzeit geltenden Studienplan nur mehr auslaufend bis 2013 weiter geführt.
Hast also bis 2013 Zeit im "alten" Studienplan fertig zu studieren.
was eben genau diese 10 semester wären ;)
dass mit der zeit immer weniger angeboten wird und man deshalb den ersten abschnitt in spätestens 5 semestern haben muss, is eh klar.
also ich denke die rechnungsweise ist zu krass, es wird ja wohl noch äquivalenzen geben. bei allen unterschieden zwischen bachelor und diplomstudium wird es wohl nicht möglich sein eine neue disziplin zu erfinden:)

Verfasst: Mi 18.Jun 2008, 16:43
von sue
in powi gibts - bisher - keine äquvalenzen, obwohl ein paar sachen genau gleich sind. und da geht der bätschelor schon das 2. semester.
da ist auch immer groß angekündigt worden, dass diese und jene prüfung jetzt zum allerallerallerletzten mal stattfinden wird.

Verfasst: Do 19.Jun 2008, 17:44
von richardd
in philosophie ist so gut wie alles umrechenbar, 1. abschnitt ist fast der gesamte bachelor, fehlen nurnoch die bachlorarbeiten

man sieht, etwaige probleme sind eben hausgemacht...

Verfasst: Mi 25.Jun 2008, 23:58
von Stefanie89
Ich hab auch eine Frage, und zwar: ich hab dieses Semester noch nicht S3 und S4 gemacht. Gibt es das künftig noch, oder wurde daswie S2 gestrichen? Im Studienplan vom BA hab ich irgendwie nichts dazu gefunden, wäre also toll, wenn mir jemand helfen könnte :)

Verfasst: Do 26.Jun 2008, 6:24
von Savonarola
Stefanie89 hat geschrieben:Ich hab auch eine Frage, und zwar: ich hab dieses Semester noch nicht S3 und S4 gemacht. Gibt es das künftig noch, oder wurde daswie S2 gestrichen? Im Studienplan vom BA hab ich irgendwie nichts dazu gefunden, wäre also toll, wenn mir jemand helfen könnte :)
Es gibt stattdessen die Modulgruppen Quellen und Methoden 1+2 und Wissenschaftliches Arbeiten und Denken.

Verfasst: Do 26.Jun 2008, 14:44
von Stefanie89
Und kann man das für das Diplomstudium anrechnen lassen oder nur noch für Bachelor?

Verfasst: Do 26.Jun 2008, 14:50
von noname
sicher kannst du dir das auch fürs diplomstudium anrechnen lassen ... es wird eine äquivalenzliste geben, auf der du genau siehst, welche der neuen Lven zu wofür anrechnen lassen kannst ... hab heute allerdings (recht glaubhafte) gerüchte gehört, dass S3 im nächsten semester (und nur nächstes semester!) noch angeboten wird (in der alten variante), weil die neue LV um eine semesterstunde mehr hat und 7 ects-punkte umfasst - also um einiges an mehraufwand als die alte S3-lv - aber wie gesagt: nix ist fix :wink:

Verfasst: Do 26.Jun 2008, 15:09
von Juli
wie isn das eigentlich mitm Doktorat????
Ich werd im Wintersemester 08/09 abschließen, so die Bürokratie will. Kann ich dann noch Doktor machen, ohne den Mörderstress wegen Endfrist...

Verfasst: Do 26.Jun 2008, 16:07
von Michael79
Also glaub bis zum WS 08/09 musst Doktorat anfangen wenn es noch nach der alten Variante machen willst. So weit meine Infos.

lg