Seite 1 von 1

Neue Abkürzungen im Vlvz

Verfasst: Mo 08.Sep 2008, 14:57
von michi_u
Ich würde gerne wissen was bedeutet IK? VU?

wenn ich jetzt z.B bei der Prof. Krah den Kurs neue Medien machen will, der beim Lehramt ja normalerweisee 4 Stunden hat. Kann ich den dann bei Krah machen, da stehen nur 2 Stunden, aber in Klammer steht dabei mit Fachtutorium? ich kenn mi nit aus
und z. B. würd i gern als Grundkurs Neue Geschichte das "IK Frühe und späte neuzeit" beim scheutz machen, geht das denn? is das dann sowas wie ein grundkurs??

help me....

Re: Neue Abkürzungen im Vlvz

Verfasst: Mo 08.Sep 2008, 16:09
von scalogna
VU ist die neue Abkürzung für VO + UE, IK für integrierter Kurs (frag mich aber nicht, ob das der integrierte GRUNDkurs ist...)

Link: http://www.pri.univie.ac.at/activecc/ge ... tungstypen

Re: Neue Abkürzungen im Vlvz

Verfasst: Di 09.Sep 2008, 8:39
von michi_u
aha...danke vorerst, das hilft mir aber leide auch nicht im zusammenstellen meines stundenplanes...ich hoffe, dass noch mehr übungen, kurse, vorlesungen dazukommen, denn es gibt noch immer keine UE für historische hilfswissenschaften, oder GK neue geschichte....

und dann wollte ich noch wissen, warum im vlvz für das lehramt (nicht bacc.) nur eine übung für statitik steht, beim prof. lein, und beim diplomstudium mehrere? obwohl sowohl bei lehramt als auch bei diplom nur die codierung m3 steht? kann ich also auch aus den statistikkursen der diplonstudenten wählen?

Re: Neue Abkürzungen im Vlvz

Verfasst: Di 09.Sep 2008, 13:22
von noname
das vlvz macht momentan einen noch immer unvollständigen bzw. falschen eindruck, da geb ich dir recht ... die tatsache, dass der m4-kurs von krah beim lehramt steht, beweist das - ich bin mir ziemlich sicher, dass man diesen kurs als lehramtsstudent nicht belegen kann, da er nur 2 statt 4 stunden umfasst und überhaupt anders heißt (beim lehramt heißt der m4-kurs: neue medien in geschichtswissenschaft und geschichtsunterricht). viele andere bereiche sind ebenso unvollständig, von dir wird das beispiel statistik-kurse angeführt, da hast du ebenfalls recht.
vieles wird leichter, wenn endlich einmal die äquivalenzliste herauskommen würde - dafür, dass es zuerst geheißen hat, sie werde "ende juni", dann "irgendwann im juli" kommen, ist es jetzt schon reichlich spät. :roll: