Seite 1 von 5
Stundenplan
Verfasst: Di 16.Sep 2008, 17:05
von Een
Hallo ihr,
ich fange jetzt im Oktober mit dem Bachelor Geschichte an und hab da mal eine kurze Frage: meint ihr, dass mein Stundenplan für das erste Semester so in Ordnung ist?
VU Einführung in das Studium der Geschichte bei Bolognese-Leuchtenmüller
VO Geschichte der Antike 1 und
VO Geschichte der Antike 2 bei Bernhard Palme
VU Mittelalter 1 bei Lohrmann
VO Mittelalter 2 bei Werner Maleczek
Oder sollte ich noch irgendwelche Erweiterungscurricula dazu machen?
Bitte um möglichst rasche Antwort und schon mal DANKE im Voraus
Liebe Grüße, Een

Re: Stundenplan
Verfasst: Di 16.Sep 2008, 18:21
von scalogna
Wenn du "ganz neu" auf der Uni bist (also noch keine Erfahrung aus einer anderen Studienrichtung hast und dich auf der Uni erst zurechtfinden musst), würde ich sagen, dass 6-7 LV genug sind, d.h. du könntest, wenn du schon weißt, was du da machen willst, noch ein, zwei Sachen aus EC bzw. Wahlfachmodulen belegen oder aber ein weiteres A/E/R-Modul in Nur-VO-Form (wenn ich das dem Bachelorstudienplan jetzt richtig entnehme).
Wenn du's lieber locker angehen willst, reichen aber sicher die fünf Sachen, die du angegeben hast, auch!
Re: Stundenplan
Verfasst: Di 16.Sep 2008, 18:39
von Een
Dankeschön für deine schnelle Antwort!!
Ja, bin ganz neu auf der Uni und weiß demnach noch nicht so genau was ich mir zumuten kann und will
Ich werd auf jeden Fall mal die fünf LVs belegen und ev. noch ein A/E/R-Modul dazu..mal sehen.
Re: Stundenplan
Verfasst: Di 16.Sep 2008, 18:52
von Epiktet
Für die "zusätzlichen Wahlmodule" sieht das Bachelor-Curriculum als Teilnahmevoraussetzung die Absolvierung der Studieneingangsphase vor (siehe Seite 27). Mt den ECs kann man auch schon im 1. Semester beginnen.
Ob man das tatsächlich tun soll, darüber zerbreche ich mir auch den Kopf. Einerseits denke ich mir, dass die 60 ECTS-Punkte, die man für ECs bzw. zusätzliche Wahlmodule braucht, ein ganz schöner Brocken sind, der immerhin 10-ECTS-Punkte durchschnittlich pro Semester bedeutet. Andererseits spricht auch viel dafür, es locker anzugehen, wie Scalogna sagt.
Wahrscheinlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Die LVs, die Du Dir ausgesucht hast, sind ansonsten okay. Diese Profs werden im Forum hier fast durchwegs empfohlen.
Re: Stundenplan
Verfasst: Di 16.Sep 2008, 19:17
von Een
Hm, ich glaub ich gehs lieber etwas lockerer an...
Danke für eure Antworten, irgendwie fühl ich mich jetzt viel besser was das Studium betrifft

Re: Stundenplan
Verfasst: Do 18.Sep 2008, 9:29
von _Incroyable_
Hallo!
Ich fange auch im WS an, Geschichte auf Bachelor zu studieren und hab mir in etwa die selben Vorlesungen wie Een rausgesucht. Nur hätte ich jetzt eine (mehr oder weniger) blöde Frage. Was genau sind denn die von manchen von euch erwähnten "ECs"?
Liebe Grüße,
Incroyable
Re: Stundenplan
Verfasst: Do 18.Sep 2008, 11:34
von alcie
ects sind punkte, die stellen quasi den aufwand einer lv dar, dh jede lv (lehrveranstaltung) hat ects punkte, und du musst am ende des studiums eine bestimmte anzahl haben, beim bachelor studium glaub ich 180. steht alles im studienplan drinnen
EDIT - SORRY falsch gedacht

ECs .. Erweiterungscurricula... soweit ich verstanden hab, das was vorher die Freien Wahlfächer waren

Re: Stundenplan
Verfasst: Do 18.Sep 2008, 12:00
von GreatAntoine
Ich glaub mit ECs sind hier aber Stunden aus dem Erweiterungscurriculum gemeint.
Re: Stundenplan
Verfasst: Do 18.Sep 2008, 12:01
von Martin
ich seh schon, wir brauchen dringend eine neue Übersicht über gebräuchliche Abkürzungen

Re: Stundenplan
Verfasst: Do 18.Sep 2008, 12:10
von alcie
bah ja. ganz vergessen dass es die ja jetzt gibt

:D
sorry

beitrag wird editiert.
Re: Stundenplan
Verfasst: Do 18.Sep 2008, 13:43
von _Incroyable_
Ah, jetzt kenn ich mich aus, die Kurzbezeichnungen sind teilweise etwas verwirrend, danke für die prompte Antwort!
Re: Stundenplan
Verfasst: Mo 22.Sep 2008, 23:44
von Clemens Waschkau
Ich habe auch noch ein paar Fragen:
Ist es bei den Pflichtmodulgruppen (Antike, Mittelalter,...) komplett egal ob ich einen KU, eine VU oder eine VO besuche? Schließe ich bei all diesen Möglichkeiten das Fach gleich ab?
Bei Quellen und Methoden 1 muss man ja jeweils einen KU, eine VO und eine VU belegen .
Außerderdem habe ich wieder vergessen wie viele ECTS Punkte die Studienbeihilfe im ersten Jahr sehen will. Kann mir das wer weiterhelfen? Ist das mit dem Abschließen des ersten STEPS gegessen?
lg und Danke im Voraus
CLemens
Re: Stundenplan
Verfasst: Di 23.Sep 2008, 3:52
von Aguirre
@Een Ich würde zu deiner Liste noch was dazupacken. Den die Einführung in die Geschichte von der guten Frau Professor Bolognese Leuchtenmüller hielt sich bis jetzt immer in Form eines Protokolls in Grenzen

.
Re: Stundenplan
Verfasst: Di 23.Sep 2008, 21:40
von Een
Also meinst du ich sollte noch ein zwei Module dazu machen?
Re: Stundenplan
Verfasst: Di 23.Sep 2008, 21:43
von alcie
ich würds zumindest probieren, da diese epochen module großteils vorlesungen sind, ist auch nit weiter tragisch wenn du nach einiger zeit merkst es ist zuviel! bzw wenn du nicht alle prüfungen ende jänner machen kannst/willst - weil bei vorlesungen gibts ja mehrere prüfungstermine...
besser du "probierst" mehrere lv zu machen die wichtig sind, und lasst dann doch welche sein, also du fadisierst dich und hängst dann ewig nach
