Seite 1 von 1

Frage zu Lehramt Geschichte neu (ab WS 2008)

Verfasst: Mo 22.Sep 2008, 10:49
von Teresa
hey!

also ich fang jetzt mit dem wintersemester mit geschichte und geo auf lehramt an!
hab mich eigentlich auch schon für die STEP lehrveranstaltungen angemeldet nur bin ich mir jetzt nicht mehr sicher ob das auch die richtigen sind!

wenn man im vorlesungsverzeichnis auf geschichte geht kommen 2 varianten:

D. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung "Lehramtsstudium"

F. Lehramtsstudium: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung

welches is die richtige variante????sie sind nämlich nicht ident!!und es gibt ja seit heuer einen neuen studienplan oda!!?!?!welcher ist das???

HILFE [-o<

Re: HILFE ....neuling...frage!!!!

Verfasst: Mo 22.Sep 2008, 12:58
von abc123
ich tipp mal, dass punkt d der neue studienplan is und f der alte lehramtsplan

Re: HILFE ....neuling...frage!!!!

Verfasst: Mo 22.Sep 2008, 15:59
von alex.k
Hallo,

ich bin ebenfalls Studienanfänger und habe die gleiche Frage wie Teresa.

Ich habe gehört bzw. gelesen, dass es ab dem WS 2008/2009 einen neuen Studienplan für das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung gibt. Im Vorlesungsverzeichnis scheinen aber zwei solche Studienpläne auf und es ist nicht wirklich ersichtlich, welcher Studienplan nun der neue ist.

Ich hoffe, dass uns irgendjemand sagen kann, welcher Studienplan für Studienanfänger relevant ist.

Danke im Voraus!

Alex

Re: HILFE ....neuling...frage!!!!

Verfasst: Mo 22.Sep 2008, 17:46
von Leon_der_Profi
aufgrund der Reihenfolge im Vorlesungsverzeichnis und der LV-Architektur würde ich auch meinen, dass sich F auf das alte Lehramtsstudium bezieht und D auf den neuen Studienplan. Es sind dennoch selten dämliche Formulierungen; da hat mal wieder jemand besonders viel nachgedacht...

Re: HILFE ....neuling...frage!!!!

Verfasst: Mo 22.Sep 2008, 17:56
von alcie
ES IST SEHRWOHL ERSICHTLICH.

wenn man sich nur einmal den neuen Studienplan ansieht, ist sofort klar dass es nur punkt D sein kann weil punkt F komplett anders aufgebaut ist ;)

Re: HILFE ....neuling...frage!!!!

Verfasst: Mo 22.Sep 2008, 18:16
von alex.k
alcie hat geschrieben:ES IST SEHRWOHL ERSICHTLICH.

wenn man sich nur einmal den neuen Studienplan ansieht, ist sofort klar dass es nur punkt D sein kann weil punkt F komplett anders aufgebaut ist ;)
Wenn man aber weder den neuen noch den alten jemals zu Gesicht bekommen hat, kann man vom Aufbau nicht wirklich auf die Aktualität schließen. ;-)

Trotzdem danke für eure Hilfe.

Re: HILFE ....neuling...frage!!!!

Verfasst: Mo 22.Sep 2008, 18:21
von alcie
also wenn man anfangt jetzt zu studieren, dann sollte man sich schon den studienplan zumindest überblicksmäßig ansehen ;) - man muss ja nicht alle studienrichtungen kennen, aber welche lv man im eigenen studium braucht, sollte man schon wissen ;)


und falls man nicht weiß wo man das findet, hier bitte: http://www.pri.univie.ac.at/activecc/ge ... ~32~Aufbau bzw einfacher als pdf: http://studentpoint.univie.ac.at/upload ... ildung.pdf

Re: HILFE ....neuling...frage!!!!

Verfasst: Mo 22.Sep 2008, 18:38
von alex.k
alcie hat geschrieben:also wenn man anfangt jetzt zu studieren, dann sollte man sich schon den studienplan zumindest überblicksmäßig ansehen ;) - man muss ja nicht alle studienrichtungen kennen, aber welche lv man im eigenen studium braucht, sollte man schon wissen ;)
Das ist schon klar. Das habe ich auch gemacht. Deshalb war ich ja so verwirrt, weil ich gleich zwei verschiedene Studienpläne mit der gleichen Bezeichnung gefunden habe.

Und wie gesagt: Am Aufbau kann ein Neuling nicht wirklich unterscheiden, welcher Plan nun der aktuelle ist. Ich wüsste zumindest nicht wie...

Re: HILFE ....neuling...frage!!!!

Verfasst: Mo 22.Sep 2008, 19:14
von alcie
der alte studienplan ist komplett anders, 3 einführungs lv, 5 grundkurse, projektkurse.. all das ist im neuen anders und heißt anders ;) egal, jetzt weißt du's ja ;)

Re: HILFE ....neuling...frage!!!!

Verfasst: Mo 22.Sep 2008, 22:06
von darklady
ich hätte auch eine frage....wieviele semester braucht man durchschnittlich für lehramt geschichte?? :-k

Re: HILFE ....neuling...frage!!!!

Verfasst: Mo 22.Sep 2008, 23:06
von Leon_der_Profi
ich war der Meinung, dass die durchschnittliche Studiendauer auf der Übersichtsseite des jeweiligen Studiums angegeben ist, aber dem scheint nicht mehr so zu sein, hab es zumindest nicht mehr gefunden, vielleicht ist der Link aber trotzdem interessant (hier jener fürs "alte" Lehramtsstudium Geschichte):
http://studentpoint.univie.ac.at/index. ... 43a4555bcf

ich kann mich erinnern, dass früher von 13 Semestern die Rede war, bin aber nicht sicher, ob damit Diplom und/oder Lehramt gemeint war.

Re: HILFE ....neuling...frage!!!!

Verfasst: Di 23.Sep 2008, 13:05
von alex.k
alcie hat geschrieben:und falls man nicht weiß wo man das findet, hier bitte: http://www.pri.univie.ac.at/activecc/ge ... ~32~Aufbau bzw einfacher als pdf: http://studentpoint.univie.ac.at/upload ... ildung.pdf
Ich habe mir jetzt einmal die Übersicht der Lehrveranstaltungen etwas genauer angesehen und bin dabei auf folgendes gestoßen:
*Bei Vorziehung der Lehrveranstaltung „Österreichische Geschichte bis 1526“ (2 ECTS).

** Epochen und Österreichische Geschichte: In einem Fach nach freier Wahl ist im Rahmen der STEP eine Vorlesung mit Übung und eFachtutorium zu absolvieren (2 SSt. VU mit eTut), in zwei anderen Fächern nach Wahl je ein Kurs (2 + 2 = 4 SSt. KU). Kurse und Vorlesungen können in Form Integrierter Kurse (IK) kombiniert werden.
Punkt 1 (*): Heißt das, dass ich im STEP-Abschnitt entweder zwei Vorlesungen aus den Epochenfächern ODER Österreichische Geschichte belegen muss?

Punkt 2 (**): Also da verstehe ich nur Bahnhof.

Eine Vorlesung mit Übung ist doch als VU gekennzeichnet, richtig???

Ein Beispiel: Wenn ich die VU "Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP) - (in Verbindung mit Fachtutorium)" belegen will, welches ist dann das dazugehörige Fachtutorium?

Sorry für diese wahrscheinlich dumme Frage, in diesem Punkt blicke ich mich aber überhaupt nicht durch. Von daher hoffe ich, dass mir irgendjemand erklären kann, was genau hier gemeint ist.

Re: Frage zu Lehramt Geschichte neu (ab WS 2008)

Verfasst: Mo 29.Sep 2008, 21:59
von C.G.
Hi,
bin ebenfalls Studienanfänger (und ebenfalls Geo und Geschichte ;) ) habe dieselbe frage wie alex.
Weiters wollte ich mich auch für die "Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP)"anmelden. Dazu eine weitere frage : Hier steht "punkte oder präferenzvergabe" nötig. Außerdem irritiert mich die Tatsache, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist, aber die Lehrveranstaltung ja Voraussetzung für alles Weitere ist..

Besten Dank im voraus..
LG

Re: Frage zu Lehramt Geschichte neu (ab WS 2008)

Verfasst: Mo 13.Okt 2008, 9:52
von sieben
Hi,
okay...
Ähm, eben wegen dieser Verwirrung mit den beiden Studienplänen hab ich jetzt ein Problem: Ich hab mich offensichtlich nicht genau genug informiert und wusste gar nicht, dass es einen neuen Studienplan gibt, deshalb hab ich beim Zusammenstellen des Stundenplans den alten Studienplan angesehen und mich dann für die LVs aus dem alten LA-Studienplan angemeldet. :roll:

Jetzt bitte keine Kommentare darüber wie blöd ich bin und so weiter - ich mach mich eh schon selbst deswegen fertig - viel wichtiger wäre: Was mach ich jetzt? (edit: Ich bin im ersten Semester...)
Bis heute 23:59 geht soweit ich weiß die zweite Anmeldephase, hat es noch einen Sinn sich für die anderen LVs anzumelden, oder sind die eh schon alle überfüllt?
Soll ich mich von den LVs, die ich nicht brauche (Das wären "Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion" und "Einführung in das Studium der Geschichte", wenn ich mich nicht irre) wieder abmelden, oder kann ich mir die irgendwie doch für etwas anrechnen lassen, wenn ich schon einer_einem anderen den Platz dafür weggenommen habe?

Re: Frage zu Lehramt Geschichte neu (ab WS 2008)

Verfasst: Mo 13.Okt 2008, 10:28
von alcie
wenn du die sachen nicht brauchst, würd ich sie abmelden und versuchen in noch andre dinge die für dich relevant sind reinzukommen!

nachdem bis heut mitternacht anmeldung ist, kanns sogar sein das dein platz noch an wen andren geht!

du kannst die sachen natürlich aber auch als freies wahlfach machen! (einführung ins studium der geschichte würd ich dennoch streichen :D das andre, wissenschaftliches arbeiten - fand ich damals sehr gut und hilfreich, vor allem für anfänger!)