Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Nachmeldefrist
- f2iend
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 06.Sep 2008, 10:56
Nachmeldefrist
In wiefern ist es noch möglich sich inerhalb der Nachfrist an vo anzumelden???
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Nachmeldefrist
ich würde annehmen, dass man sich zu Vorlesungen das gesamte Semester lang anmelden kann; so wars zumindest bis jetzt. Im Zweifel meldet man sich einfach jetzt schon an allen VOs an, die einen theoretisch mal im Semesterverlauf interessieren könnten, Konsequenzen gibts ja keine.
- f2iend
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 06.Sep 2008, 10:56
Re: Nachmeldefrist
look:
Mit dem Wintersemester 2009/2009 wird die Anmeldung über das Präferenzsystem im Rahmen des Univis Systems durchgeführt.
Der Anmeldezeitraum ist der 19.9. 09:00 bis 29.09. 23:59.
Die Nachfrist läuft 1.10. 09:00 bis 13.10. 23:59
So wie ich das verstanden habe, ist es dann kein problem wenn ich den Anmeldezeitraum nicht einhalten konnte??? oder???
Mit dem Wintersemester 2009/2009 wird die Anmeldung über das Präferenzsystem im Rahmen des Univis Systems durchgeführt.
Der Anmeldezeitraum ist der 19.9. 09:00 bis 29.09. 23:59.
Die Nachfrist läuft 1.10. 09:00 bis 13.10. 23:59
So wie ich das verstanden habe, ist es dann kein problem wenn ich den Anmeldezeitraum nicht einhalten konnte??? oder???
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Re: Nachmeldefrist
Wie gesagt, für VO kannst dich das ganze Semester anmelden wenn eine Prüfung machen möchtest, bei allen anderen solltest dich bis zum ersten Termin oder halt bis Ende der Nachfrist anmelden. Zum ersten Termin musst außer zur Vo überall gehen, da erst dann der Leiter sieht wer daran wirklich Interesse hat oder nicht.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- f2iend
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 06.Sep 2008, 10:56
Re: Nachmeldefrist
Ok, danke