Seite 1 von 1
Empfehlenswerte VOs im WS 08/09
Verfasst: Mi 15.Okt 2008, 0:28
von kluksi
hallo,
ich suche noch einige VO's aus geschichte. könnt ihr mir für dieses semester irgendwas empfehlen (vl. mit nicht zu "hohen lernaufwand" oder nur einer schriftlichen arbeit am ende)? aber ich bin thematisch für alles offen.
wäre sehr dankbar für jeden tipp

Re: Empfehlenswerte VOs im WS 08/09
Verfasst: Mi 15.Okt 2008, 16:51
von Doktorand
Also ich war am Montag in der ersten Einheit von "NS-Herrschaft in Österreich 1938-1945: Widerstand - Verfolgung - Mittäterschaft" und finde es sehr interessant. Vom Aufwand her Standard (schriftliche Prüfung am Ende).
Re: Empfehlenswerte VOs im WS 08/09
Verfasst: Mi 15.Okt 2008, 17:34
von _Incroyable_
Ich könnte "Geschichte der Antike 2" jeden Freitag von 10h-11h30 bei Bernhard Palme empfehlen. Da sind weniger Leute als in Geschichte der Antike 1, er geht genauer auf manche Themen ein und es ist recht interessant. Von Lernaufwand her verlangt er eine schriftliche Prüfung am Ende des Semesters, wo der eine "stumme" Landkarte, auf der bestimmte Orte, Gebiete oder der Verbreitungsraum einzelener Völker einzuzeichnen sind, Multiple choice Fragen und Literaturzitate gibt. Er verlangt jedoch KEIN strenges Faktenwissen!
Re: Empfehlenswerte VOs im WS 08/09
Verfasst: Mi 15.Okt 2008, 19:18
von rainy_days
Doktorand hat geschrieben:Also ich war am Montag in der ersten Einheit von "NS-Herrschaft in Österreich 1938-1945: Widerstand - Verfolgung - Mittäterschaft" und finde es sehr interessant. Vom Aufwand her Standard (schriftliche Prüfung am Ende).
Da kann ich nur zustimmen! Wirklich sehr interessant

Re: Empfehlenswerte VOs im WS 08/09
Verfasst: Mi 15.Okt 2008, 21:38
von Leon_der_Profi
also ich bin ja ein großer Fan davon ein bisschen über die SPL Geschichte hinauszublicken und sich auch andere Studienrichtungen anzusehen. Meine absoluten Favoriten dieses Semester (gibt noch mehr :):
- Geschichte der Astronomie I und Astronomische Chronologie bei der SPL Astronomie bei Prof. Firneis
füllen beides Lücken, die bei uns an den hist. Fakultäten leider nicht angeboten werden. Astronomisches Vorwissen nicht nötig. Die Prof. ist sehr sehr angenehm, erinnert vom Wesen an Bolognese-Leuchtenmüller. Die VO Astr. Chronologie ist inhaltlich nicht unähnlich der von Prof. Schwarcz angebotenen VO+UE Chronologie in den vergangenen Sommersemestern. Wer bei Niederkorn & Co die Kalender-VOs gehört hat, wird auch schon vieles kennen. Mehr zum Inhalt im VLVZ.
- Die Technik der Antike, SPL Ur- und Frühgeschichte
Hier wird erklärt, welches technische Wissen wer wann wo in der Antike hatte. Was lässt sich mit der Kenntnis der Sätze von Thales, Pythagoras, der Hebelgesetze, der Zahl Pi und dergleichen praktisch basteln. Auswirkungen auf Baugeschichte, viele praktische Beispiele. Klingt sehr mathematisch, aber es wird nicht gerechnet sondern erläutert, wie Innovationen damals geschaffen wurden und welche Bedeutung sie hatten. Das hört man so leider auch nirgendwo in Geschichte.
- Die Druiden, Keltologie
Hab die erste Einheit versäumt, erfahrungsgemäß sind die historischen Vorlesungen des Studiums sehr arbeitsunaufwendig. Den Prof dieser VO kenn ich aber noch nicht.