Seite 1 von 2

Palme - Antike 1

Verfasst: Do 16.Okt 2008, 8:57
von cicero
hallo liebe leute!

hätte da mal eine frage bzw. bitte:

könnte mir jemand sagen woher ich Material zum Lernen bekomme (ausser in die VO gehen). Der Termin liegt für mich ziemlich blöd, werde wahrscheinlich nicht in jede VO gehen können bzw. war ich in den ersten 2 nicht. Hätte gerne eine Stoffübersicht. Literatur?!

Lässig wäre auch wenn mir jemand seine Mitschrift schicken könnte :) hoffe, dass ist nicht zu frech ;)

lg

Re: Palme - Antike 1

Verfasst: Do 16.Okt 2008, 11:13
von Marcus
cicero hat geschrieben:Lässig wäre auch wenn mir jemand seine Mitschrift schicken könnte hoffe, dass ist nicht zu frech
Doch, ist es schon. Wenn du meinst, hier locker einseitig profitieren zu können, hast du ganz falsche Vorstellungen.

Re: Palme - Antike 1

Verfasst: Do 16.Okt 2008, 12:02
von Danny_1987
Wenn dir der Termin nicht passt, musst du entweder einen andere VO aus Antike 1 machen (gibt ja noch genügende) oder auf das nächste Semester warten.

Re: Palme - Antike 1

Verfasst: Do 16.Okt 2008, 12:21
von yazdgirt3
Pflichtlektüre ist Gehrke-Schneider für Griechenland und Rom. Für den Alten Orient nimm fürs Erste Ingomar Weiler und der dtv-Atlas. Schau auch unter der Lehrveranstaltung im Online-Vorlesungsverzeichnis nach, was den Alten Orient abdeckt.

Die Vorlesung soll so überfüllt sein, dass sowieso nicht jeder kommen kann.

Geht sich bei Dir Heftner aus? Da könnte ich eine alte Mitschrift hervorkramen. So geändert wird er das auch nicht haben. Gehrke-Schneider soll übrigens für alle Überblicke Pflichtlektüre sein. Um den Kauf wirst Du allerdings nicht herumkommen. Kauf Dir aber ja nicht die CD. Die ist benutzerunfreundlich bis zum Geht-nicht-mehr. Die habe ich einmal benutzt und jetzt liegt sie bei den Datenträgern.

Re: Palme - Antike 1

Verfasst: Do 16.Okt 2008, 12:48
von yazdgirt3
Mir fällt noch was ein: Auf der Homepage der Alten Geschichte gibts ein schwarzes Brett: Da kannst Du unter "Überblick Prof. Hameter schauen", da gibt es Kurzfassungen vom Alten Orient bis Justinian. Da hast Du ein Grundgerüst. Ich nehme nicht an, dass die Anforderungen von Prof. Palme und Prof. Hameter so weit auseinander liegen (außer beim Neolithikum und die paar Jahrzehnte bis zum Arabersturm.

Dann kannst Du Dir einen ersten Überblick im dtv-Atlas verschaffen.

Re: Palme - Antike 1

Verfasst: Do 16.Okt 2008, 21:37
von Epiktet
yazdgirt3 hat geschrieben:Kauf Dir aber ja nicht die CD. Die ist benutzerunfreundlich bis zum Geht-nicht-mehr. Die habe ich einmal benutzt und jetzt liegt sie bei den Datenträgern.
Die wollte ich mir schon kaufen, sie ist aber derzeit nicht verfügbar. Was ist denn so schlimm an ihr?

Re: Palme - Antike 1

Verfasst: Fr 17.Okt 2008, 17:39
von cicero
Marcus hat geschrieben:
cicero hat geschrieben:Lässig wäre auch wenn mir jemand seine Mitschrift schicken könnte hoffe, dass ist nicht zu frech
Doch, ist es schon. Wenn du meinst, hier locker einseitig profitieren zu können, hast du ganz falsche Vorstellungen.
wer redet von einseitig?!

Re: Palme - Antike 1

Verfasst: Fr 17.Okt 2008, 18:50
von Danny_1987
cicero hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben:
cicero hat geschrieben:Lässig wäre auch wenn mir jemand seine Mitschrift schicken könnte hoffe, dass ist nicht zu frech
Doch, ist es schon. Wenn du meinst, hier locker einseitig profitieren zu können, hast du ganz falsche Vorstellungen.
wer redet von einseitig?!
Naja, das Prinzip dieser Seite ist u. a. das man seine Mitschriften AUSTAUSCHT. Daher kannst du ja eine andere Mitschrift hochladen und hoffen, dass jemand eine Palmemitschrift hochladen wird.

Re: Palme - Antike 1

Verfasst: Mo 20.Okt 2008, 19:40
von cicero
weiß wer in welchem Hörsaal jetzt immer Antike 1 gelesen wird?

habe von einer änderung gehört wegen zu großer auslastung des HS 21.

lg

Re: Palme - Antike 1

Verfasst: Mo 20.Okt 2008, 19:59
von Eikinskjaldi
Hs.21 stimmt, den findest im rechten Bereich der Uni, wenn du im Hof bei irgendeiner Stiege reingehst.

Re: Palme - Antike 1

Verfasst: Mo 20.Okt 2008, 20:03
von Martin
Eikinskjaldi hat geschrieben:Hs.21 stimmt, den findest im rechten Bereich der Uni, wenn du im Hof bei irgendeiner Stiege reingehst.
ich darf in dem Zusammenhang auf unsere leider viel zu wenig beachteten FAQ hinweisen:

viewtopic.php?f=31&t=1651

Re: Palme - Antike 1

Verfasst: Mo 20.Okt 2008, 20:25
von Danny_1987
Mal abgesehen von dem FAQ-Bereich, findet man auch den Weg zu den einzelnen Hörsälen auf www.wegweiser.at.at

Re: Palme - Antike 1

Verfasst: Mo 20.Okt 2008, 20:45
von Michael79
http://www.wegweiser.ac.at wäre doch der bessere Tipp!

Re: Palme - Antike 1

Verfasst: Mo 20.Okt 2008, 21:57
von Danny_1987
Stimmt, Michael, hast recht! Der funktioniert noch besser! :lol:

Re: Palme - Antike 1

Verfasst: Di 21.Okt 2008, 11:00
von cicero
ich glaube mein beitrag wurde falsch verstanden.

es wurde bis jetzt im HS 21 gelesen, wo der sich befindet weiß ich. nur wird angeblich ab jetzt in einem anderen HS gelesen weil der 21 zu klein ist!

weiß also jemand wo ab jetzt gelesen wird?