Seite 1 von 1
Bücher - Ditzlmayer / Meuther
Verfasst: Sa 18.Okt 2008, 15:19
von iris4501
hallo!
hat vlt jemand von euch folgende Bücher.. die er /sie mir verkaufen würde wollen....
Oldenburg - Dizlmayer (Europa im Spätmittelalter 1 Teil) - Broschiert, isbn: 348649729
od Erich meuther (15) jhdt . ibsn: 139783486497342
lg iris
ps ihr könnt euch auch privat melden -
iris4501@gmx.at!
Re: Bücher
Verfasst: Sa 18.Okt 2008, 15:56
von scalogna
Sollten sich auf diesem Weg keine (gebrauchten) Exemplare der genannten Bücher finden, lohnt sich vielleicht ein Besuch in der
Bücherbörse im NIG, bevor du sie neu bestellst.
Oder du schaust dir die Bücher erstmal in der (Fachbereichs-)Bibliothek an (nehme an, dass es sie dort gibt), ob du sie überhaupt als Ganzes und für immer brauchst und willst, oder nicht doch lieber nur ein paar Sachen herauskopierst oder sie dir nach Möglichkeit von der Hauptbibliothek oder der Lehrbuchsammlung ausborgst.
Re: Bücher
Verfasst: So 19.Okt 2008, 16:43
von Epiktet
Da Prof. Maleczek vor ca. 120 Leuten die wahlweise Lektüre eines dieser beiden Bücher als eine der unbedingten Prüfungsanforderungen bezeichnet hat, halte ich die Aussicht, auf diese Weise an ein preiswertes Exemplar heranzukommen, für äußerst gering.
Du wirst wohl nicht darum herumkommen, sie in einer Buchhandlung oder über amazon käuflich zu erwerben, denn die Bibliotheken verfügen alle nur über beschränkte Ressourcen.
Das klingt nicht sehr aufbauend, ich weiß. Noch dazu hat Maleczek mit dem von ihm genannten Preis von 20 € stark untertrieben, denn der Meuthen kostet 25 € und der Dirlmeier 40 €.
Immerhin gibt es bei amazon für den Dirlmeier auch ein antiquarisches Angebot.
Re: Bücher
Verfasst: So 19.Okt 2008, 17:06
von Michael79
Sonst mal beim ZVAB schauen, ob da ein günstigeres Angebot rumliegt.
Link:
http://www.zvab.com
edit: Hab grad dort nachgesehen. Leider nichts zu finden.
Re: Bücher
Verfasst: So 19.Okt 2008, 20:48
von scalogna
Je nach Umfang der beiden Werke und falls man eine "Zettelwirtschaft" nicht scheut, empfiehlt sich bei den Preisen von wissenschaftlichen Werken oft dennoch Kopie (eines in einem Präsenzbestand vorhandenen Buches) vor Neukauf.
