Seite 1 von 1
HELP!!
Verfasst: Mo 22.Nov 2004, 2:01
von Gast
Hi!
Ich steige jetzt aufs Lehramt Geschichte+Spanisch um! Leider bin ich da erst jetzt drauf gekommen! Jetzt hab ich nur überhaupt keinen Durchblick obwohl ich schon bei der strv war! Es gibt da nur die Einführung fürs Lehramt und die Grundkurse... Ich kann ja jetzt keine Grundkurse mehr machen weil die Anmeldung blöderweise schon vorbei ist ;-(. Jetzt ist die Frage welche Vorlesungen ich da machen kann? Mir wurde gesagt ich kann irgendwelche machen, dann wurde mir gesagt ich soll die Grundkurse machen,... und ich kenn mi NIMMA aus... kann mir da vielleicht jemand helfen

. Wäre sehr nett! Bin da im Moment etwas überfordert!
lg *Sunshine*

Verfasst: Mo 22.Nov 2004, 16:37
von marlene
hi!
also, ich würde sagen du kannst auf alle fälle noch die s1 vorlesung machen, zb bei bolognese, da machts überhaupt nix wenn du was versäumt hast (statt prüfung protokoll, kann man auch zu dritt schreiben), und du kannst auch noch bei w3 (ecker) und w2 (zb drekonja) einsteigen, meiner meinung nach. w2 drekonja: eine ganz kurze arbeit (ca. 3 seiten) schreiben - bei w3, ecker, einfach die mitschrift kopieren, ist auch nicht schwer. eigentlich sollte man zwar die studieneingangsphase zuerst machen, aber soweit ich weiß macht es nix wenn man das durcheinander absolviert.
lg
marlene
Verfasst: Mo 22.Nov 2004, 21:21
von Gast
Hallo!
Danke für deine Antwort!
Ich hab mir jetzt gedacht ich mach das S1 (Einführung bei der Bolognese oder wie sie heisst), dann W1 VO Frühling der Neuzeit bei Grössing, W2 Geschichte der Entwicklungstheorien Lateinamerikas bei Drekonja und W3 Geschichtsschreibung in den böhmischen und südslawischen Ländern im 19 Jh bei Ivanisevic. Ist das Ok fürs 1 Semester? Grundkurse oder KU kann ich ja jetzt leider nicht mehr machen da die Anmeldung leider schon vorbei ist! Muss man das eh auch fürs Lehramt machen diese W Fächer?
Hoffe mir kann jemand helfen. Ich hab da irgendwie 0 Druchblick!
lg *Sunshine*
Verfasst: Mo 22.Nov 2004, 21:25
von Starbuck
ivanisevic könntest du den größtenteil von mir kopieren
Verfasst: Mo 22.Nov 2004, 21:25
von Birgit
die grössing vo is leider abgesagt worden (soweit ich das weiß)

Verfasst: Mo 22.Nov 2004, 21:29
von Gast
@ Starbuck: machst du die VO leicht gerade? Das wär sehr nett! Lad dich dafür auch auf einen Cafe oder dgl ein als Entschädigung!

oder wir machen mal ne Christkindlmarkt Tour auf nen Punsch *gggg*!
@ Grössing: ist das sicher dass sie abgesagt wurde? wo steht das? Wo seh ich ob die abgesagt wurde? Was kann ich dann statt dem machen?
lg *Sunshine*
Verfasst: Mo 22.Nov 2004, 21:30
von Birgit
ich glaub öser ist w1 ....
Verfasst: Mo 22.Nov 2004, 22:09
von Gast
hallo!
beim W1 gibts 2 Vorlesungen:
1. Wissenschaft-Politik- Öffentlichkeit bei Felt Ulrike
2. Frühling der Neuzeit bei Grössing
Kann mir jemand sagen obs die bei Grössing jetzt gibt bzw welche ich machen soll?
Und im VVZ steht eine Vorlesung von 9-11 (W2) und dann die nächste von 11-12.30.... (W3) is die dann wirklich 9-11.... dachte die sind immer 1,5h? Das geht sich nämlich grad nicht aus.... Wo ist bitte der Hörsaal bzw das Institut für Osteuropäische Geschichte? Kann mir das jemand sagen?
*mich nicht auskenn*.....
lg *Sunshine*
Verfasst: Mo 22.Nov 2004, 22:13
von Martin
Das Institut für Osteuropäische Geschichte (IOG) ist am Uni-Campus im Hof 3!
Schau
hier und geh mit dem Mauszeiger beim Hof 3 auf den linken Punkt!
Im Institut dann durch die rechte Glastüre durch ist der HS! Ivanisevic ist sehr empfehlenswert, er macht das Ganze mit Powerpoint-Präsentation!
Verfasst: Mo 22.Nov 2004, 22:21
von Starbuck
@sunshine - ich hab dir was gemailt

Verfasst: Di 23.Nov 2004, 14:11
von marlene
ja, die w-fächer brauchst du auch! im kovo ist normalerweise vorne immer so eine liste drinnen, mit allen fächern die du machen musst, das ist recht übersichtlich. würd sagen dass das sehr wohl reicht fürs erste semester, sonst hättest du ja auch nur 7 stunden (s1, la-s2, s3).
lg
Verfasst: Mi 24.Nov 2004, 2:19
von Gast
Hi!
Ich mach jetzt das W1+W2 und dann noch folgende Vorlesungen:
RV die neue Welt zwischen 18:00-1930 und
Gescichte der Habsburgermonarchie
kann mir jemand sagen zu welchen Epochen das gehört? Passt das wenn ich das jetzt im 1. Semester mach?
Muss dann im SS den KU jeweils dazumachen... stimmt das?
Lg *Sunshine*
Verfasst: Mi 24.Nov 2004, 7:40
von Ilfi
Die Geschichte der Habsburgermonarchie mach ich auch.

Da könnten wir zusammen hingehen.
Er hat uns auch schon mehrere E-Mails geschickt, wenn du magst, kannst du mir deine Adresse "pmen"

und ich schick dir das dann alles.