Seite 1 von 3
Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Do 04.Dez 2008, 14:57
von alex.k
Eine Frage an die Runde:
Prof. Tebel hat in seiner ersten Einheit gesagt, dass es die von ihm verwendeten Folien auch als Download im Internet gibt.
Kann mir jemand sagen, wo ich die Folien finde? Auf der Homepage seines Instituts habe ich sie leider nicht finden können.
Danke für eure Hilfe.
Re: Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Fr 05.Dez 2008, 21:08
von Patricija
ja würde ich auch gerne wissen. kann mir auch jemand sagen,wie die prüfung aussieht und ob man zur vo zusätzlich etwas lesen muss?
Re: Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Di 16.Dez 2008, 22:24
von Patricija
sind die folien schon online?
Re: Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Do 08.Jan 2009, 16:47
von Somnifex
Die Folien sind auf der IGL-Seite, aber offensichtlich war ich nicht in der Einheit, in der er die Zugangsdaten verraten hat o.O
Kann mir da wer weiterhelfen (evtl per PN)?
Re: Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Do 08.Jan 2009, 17:40
von Patricija
mir auch bitte verraten
Re: Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Do 08.Jan 2009, 17:43
von aguila
mir bitte bitte auch!

vielen Dank!
Re: Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Do 08.Jan 2009, 18:47
von ElkeK
Bittebitte ich würde die Zugangsdaten auch benötigen!!!!
Re: Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Do 08.Jan 2009, 18:52
von richardd
mir bitte auch:)
Re: Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Do 08.Jan 2009, 21:03
von Eikinskjaldi
http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/
Benutzername: "student"
Passwort: "altekarten"
Re: Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Fr 09.Jan 2009, 8:30
von richardd
wow, ich war bei meinen hackversuchen

wirklich nahe dran: bloß hab ich statt altekarten immer bloß karten eingegeben
Re: Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Fr 30.Jan 2009, 20:21
von Patricija
weiß jemand wann der 2. termin stattfindet?
Re: Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Di 03.Feb 2009, 12:46
von Patricija
wie war denn die prüfung so? erzählt,erzählt, erzählt!

Re: Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Di 03.Feb 2009, 15:41
von Eikinskjaldi
Mir hat die Prüfung sogar Spaß gemacht. Es waren insgesamt 5 Fragen, 3 davon kurz, 2 ausführlich. Wer sich mit dem Stoff halbwegs auseinandergesetzt hat, sollte keine Probleme gehabt haben. Die zweite ausführliche Frage war diese Kartenanalyse, da hat jeder eine A3 Kopie bekommen, und zwar von einer Karte aus der Schedel'schen Weltchronik. Wir sollten analysieren, in welcher Kartentradition das Ganze steht und ob es für diese Zeit (1493) üblich oder unüblich war.
Ich hab darin eine klassische ptolemäische Karte erkannt, die aber für diese Zeit schon veraltet sein müsste. Und das Kartenschema erinnert an das alte christliche Weltbild von den drei Kontintenten (unter anderem sind auch die drei Söhne Noahs abgebildet, und links am Rand diese merkwürdigen Völkerschaften). Ich habs dann so interpretiert, dass Schedel einfach ein Beispiel für die veraltete christliche Weltsich bieten wollte oder so.
Re: Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Di 03.Feb 2009, 16:04
von Patricija
dass Schedel einfach ein Beispiel für die veraltete christliche Weltsich bieten wollte oder so
das gefällt mir
hat er was zum 2. termin gesagt?
Re: Tebel - Analyse bildlicher Quellen
Verfasst: Di 03.Feb 2009, 16:38
von Eikinskjaldi
Ich bild mir ein, dass er den auf seiner IGL Seite bekanntgeben wird. Bin mir aber nicht sicher.