Seite 1 von 1

Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Verfasst: Di 27.Jan 2009, 14:07
von _Incroyable_
Fragen:
1.) Die Entstehung der Bettelorden

2.) Die Landesherrschaft in Deutschland im 14. Jahrhundert


Das sind die beiden Fragen bezüglich der Mitschrift, die genaue Formulierung der Fragen der Bücher weiß ich leider nicht mehr, ich weiß nur folgendes:

Wer sich mit dem Buch "Europa im Spätmittelater 1215-1378" (Dirlmeier/Fouquet/Fuhrmann) auseinandergesetzt hat, musste eine Frage zu den Begebenheiten in England zwischen Heinrich II. und Richard III beantworten, wer sich das Buch "Das 15. Jahrhundert" (Meuthen) ausgesucht hat, hatte das Thema "Frömmigkeit im 15. Jahrhundert".

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Verfasst: Di 27.Jan 2009, 14:30
von Maira
Für Meuthen (das 15.Jh.) hieß die Frage ganz genau: Kirche und Frömmigkeit zwischen 1378 und der Mitte des 15. Jahrhunderts. :wink:

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Verfasst: Di 27.Jan 2009, 20:35
von Eikinskjaldi
Das waren die Fragen?? Und ich Depp bin nicht hingegangen...dafür hätt ich ja nicht mal lernen brauchen. -.-

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Verfasst: Di 27.Jan 2009, 22:26
von emilystrange
stimmt das, wenn die frage zum buch nicht ausführlich und genau genug ist, dass die prüfung automatisch negativ ist????

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Verfasst: Mi 28.Jan 2009, 7:48
von _Incroyable_
Hat er, sofern ich weiß, mal erwähnt, aber, da meines Wissens nach relativ viele Probleme mit der Frage zum Buch hatten, weiß ich nicht, wie´s er bewertet....

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Verfasst: Fr 30.Jan 2009, 11:22
von Patricija
weiß jemand, wann der 2. termin stattfindet und wo ich das sehen kann?

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Verfasst: Do 26.Feb 2009, 23:37
von Patricija
und universitäten werden sicher nicht gefragt?

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Verfasst: Fr 27.Feb 2009, 7:34
von _Incroyable_
Nein, die wollte er letztes Mal geben, hat aber anhand der allerseits entsetzten Blicke bemerkt, dass das genau jenes Thema ist, von dem er sagte, es kommt nicht.

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Verfasst: So 01.Mär 2009, 12:45
von Patricija
Wer sich mit dem Buch "Europa im Spätmittelater 1215-1378" (Dirlmeier/Fouquet/Fuhrmann) auseinandergesetzt hat, musste eine Frage zu den Begebenheiten in England zwischen Heinrich II. und Richard III beantworten
ich finde im buch nur heinrich III und richard II. ist die frage wirklich so gestellt worden?

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Verfasst: Mo 02.Mär 2009, 10:30
von _Incroyable_
Die hab ich ja gemeint, hab die Rangordnungszahlen der beiden vertauscht, tut leid :(

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Verfasst: Mo 02.Mär 2009, 20:44
von Aristoteles
Patricija hat geschrieben:
Wer sich mit dem Buch "Europa im Spätmittelater 1215-1378" (Dirlmeier/Fouquet/Fuhrmann) auseinandergesetzt hat, musste eine Frage zu den Begebenheiten in England zwischen Heinrich II. und Richard III beantworten
ich finde im buch nur heinrich III und richard II. ist die frage wirklich so gestellt worden?
Soll diese Formulierung eine Zeitangabe darstellen oder geht es um eine Auseinandersetzung zwischen den beiden Herren? Wenn letzteres bin ich nämlich nach einer Woche Lernen schon zu betriebsblind um das zu finden...

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Verfasst: Mo 02.Mär 2009, 21:39
von Patricija
zeitangabe, die beiden herren haben sich nicht gekannt^^

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Verfasst: Mo 02.Mär 2009, 22:23
von Aristoteles
*beruhigtbin* das hätt mich auch seeeehr gewundert nachdem ich in den letzten 3 Tagen das ganze Buch zusammengefaßt hab...