Seite 1 von 8

Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Mo 09.Feb 2009, 19:32
von Epiktet
Wenn ich mir das neue Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester anschaue, dann beginnt mir die "unerträgliche Leichtigkeit" der universitären Bürokratie wieder einmal sauer aufzusteigen.

Im 2. Semester der Studieneingangsphase muss man laut Curriculum im Pflichtmodul "Quellen und Methoden 1" drei Lehrveranstaltungen absolvieren:

- KU Lektüre historiographischer Texte
- VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften
- VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen

Als KU "Lektüre historiographischer Texte" werden derzeit 13 LVs angeboten (Teilnehmerzahl in der Regel: 25):

- Eine davon behandelt die polnische Historiographie.
- Bei einer geht es um Quellen zur russischen Geschichte.
- Bei einer wird die Kenntnis des Serbo-Kroatischen empfohlen.
- Eine blockiert einzelne Freitage von 9:00-16:00 Uhr, sodass man andere LVs am Freitag vergessen kann.
- Eine LV wird in englischer Sprache gehalten (wogegen ich prinzipiell nichts habe, aber muss es ausgerechnet bei diesem Thema sein?)
- Eine (Bader-Zaar) findet zeitgleich mit einer VU "Hist. Hilfs- u. Archivwiss." (Scharer) statt.
- Eine (Liedl/Pittioni) findet zeitgleich mit einer VO Analyse bildl. u. dingl. Quellen (Klemun) statt.
- Bei einer (Kleiser) fallen die "weiteren Informationen" durch verquere Formulierungen auf: "Die Auseinandersetzung mit Scotts Kritik an der unhinterfragten Verwendung ahistorisch festgeschriebener Kategorien steht im Zentrum dieser Lehrveranstaltung, in der die tendenziell exklusiv gebrauchten und gegeneinander ausgespielten Begriffe "Erfahrung", "Erinnerung" und "Diskurs" als Grundkategorien der Geschichtsschreibung in ein produktives Verhältnis gebracht werden sollen." Und weiter: "In methodischer Hinsicht gilt es, gemeinsam eine Heuristik zu erarbeiten, die darauf abzielt, die historische Dimension von "Erfahrung", "Erinnerung" und "Diskurs" sichtbar und einer wissenschaftlichen Kritik zugänglich zu machen." Wer Kuchenbuch genossen hat, fühlt sich hier sofort zu Hause.

Als VU "Historische Hilfs- u. Archivwissenschaften" werden derzeit lediglich 2 LVs angeboten (Teilnehmerzahl: 50), obwohl man diese VU zum Abschluss der Studieneingangsphase braucht (und eine zeitgleich mit einem KU "Lektüre historiographischer Texte" stattfindet).

Als VO "Analyse bildlicher und dinglicher Quellen" werden 3 LVs angeboten, bei einer davon gibt es nioch keine Termine.

Von diesem Angebot kann man ja nur entzückt sein. Wer hat eigentlich gesagt, dass nur die Banken in einer Krise stecken?

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Mo 09.Feb 2009, 20:12
von georgfw
Ich hoff und bet, dass das noch nicht alles gewesen ist und es in den nächsten Wochen zur wunderbaren Lehrveranstaltungsvermehrung kommt.

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Di 10.Feb 2009, 10:29
von _Incroyable_
Ihr kommt wenigstens in das Vorlesungsverzeichnis rein, bei mir hängt sichs dauernd auf :cry:
Aber, soweit ich das mitbekommen habe, ist der derzeitige Stand der Dinge tatsächlich eine Frechheit. Es gibt bis jetzt nur 3 "Analyse"-Vorlesungen, wobei zwei davon zeitgleich mit anderen Vorlesungen, die ich belege, ablaufen und bei der dritten steht noch nichts dabei, ich bete mal, die kollitiert nicht auch noch mit einer anderen VO.
Zu "Historische Hilfsmittel und Archivwissenschaften" ist zu sagen, dass sich da noch eine unter "Quellen und Methoden 2" finden lässt, wieso die unter dieser Rubrik steht, ist mir schleierhaft, wenn diese VO doch im Rahmen der "Quellen und Methoden 1" absolviert werden soll.
Das Angebot an freien Wahlfächern lässt bis dato auch sehr zu wünschen übrig..., ich hoffe, das ändert sich bis 23.2. noch!

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Di 10.Feb 2009, 12:33
von Epiktet
_Incroyable_ hat geschrieben:Zu "Historische Hilfsmittel und Archivwissenschaften" ist zu sagen, dass sich da noch eine unter "Quellen und Methoden 2" finden lässt,
Danke für den Hinweis. Das habe ich noch gar nicht bemerkt. Ähnliche Fehler haben sich anfangs auch im Vorlesungsverzeichnis des WS 08/09 eingeschlichen.

Leider wird das Kraut dadurch nicht wesentlich fetter...

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Di 10.Feb 2009, 12:59
von georgfw
Das VOVZ ändert sich wirklich ständig, heute ist die VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften von Mikoletzky raus und dafür eine andere mit Langer-Ostrawsky drin.

Also ruhig Blut, ich bin mir sicher das ist noch nicht alles.

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Di 10.Feb 2009, 13:47
von Savonarola
Im Wintersemester 08/09 war das Verhältnis zwischen Lektürekursen, Analyse- und Hilfwissenschaftsveranstaltungen 5:3:2 (Eventuelle im VVZ falsch zugeordnete LVs habe ich nicht berücksichtigt).

Bisher steht im Sommersemester laut VVZ das Verhältnic 13:3:2, da muss sich aber noch einiges tun.... *Savonarola-Bet-Modus an*

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Sa 21.Feb 2009, 10:40
von Savonarola
georgfw hat geschrieben:Das VOVZ ändert sich wirklich ständig, heute ist die VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften von Mikoletzky raus und dafür eine andere mit Langer-Ostrawsky drin.

Also ruhig Blut, ich bin mir sicher das ist noch nicht alles.
Nun ja, wesentlich geändert hat sich die Lage nicht...

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Sa 21.Feb 2009, 11:30
von georgfw
Ja ich staun grad auch über meinen damaligen Optimismus :)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Mo 23.Feb 2009, 11:53
von Epiktet
Man kann sich nur noch wundern.

Da werden ganze 2 VUs "Historische Hilfs- und Archivwissenschaften" mit je 50 Plätzen angeboten. Davon ist eine bereits am Vormittag des ersten Anmeldungstages ausgebucht.

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Mo 23.Feb 2009, 11:55
von Savonarola
Epiktet hat geschrieben:Man kann sich nur noch wundern.

Da werden ganze 2 VUs "Historische Hilfs- und Archivwissenschaften" mit je 50 Plätzen angeboten. Davon ist eine bereits am Vormittag des ersten Anmeldungstages ausgebucht.
Es kommt wahrscheinlich ohnehin einem Hilfeschrei an das Salzamt gleich, aber: Am besten die Studienprogrammleitung belästigen. Die sollen auch etwas von der Freude abhaben, die sie uns bereiten.

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Mo 23.Feb 2009, 13:38
von Epiktet
Nicht nachzuvollziehbar ist, warum es in diesem Modul keine Sammelanmeldung gibt, innerhalb der man dann für die einzelnen LVs seine Präferenzen vergibt (wie z.B. im Fall der "Einführung in das Studium der Geschichte" letztes Semester).

Es kann doch nicht sinnvoll sein, dass man sich für alle möglichen Parallel-LVs anmelden muss, nur um den notwendigen Platz zu ergattern. Das verzerrt ja die Zahlen der verfügbaren Plätze völlig.

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Mo 23.Feb 2009, 16:03
von Savonarola
Kommt man mit logischem Denken im Leben generell schon nicht weit, so ist man am Institut für Geschichte damit gänzlich verloren. Wenn die Studienrichtungsvertretung nicht so sehr mit Antirassismus, Antisexismus und Antifaschismus (fehlt noch etwas?) beschäftigt wäre, könnte man sie bitten, einmal einen Aufstand anzuzetteln. Natürlich im vollen Bewusstsein, dass es auf Studienprogramm-Ebene kaum etwas nützen wird.

Denn Schuld sind, wie ich schon mehrmals hören durfte, die Programmierer. :albino:

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Mo 23.Feb 2009, 16:12
von Wh33zy
Epiktet hat geschrieben: Es kann doch nicht sinnvoll sein, dass man sich für alle möglichen Parallel-LVs anmelden muss, nur um den notwendigen Platz zu ergattern. Das verzerrt ja die Zahlen der verfügbaren Plätze völlig.
ist das sinnvoll, bzw möglich ? hab ehrlich gesagt daran noch garnicht gedacht und einfach gehofft das der liebe gott dafür sorgt das ich da irgenwdie reinrutsch ^^ deine variante wär allerdings vielleicht zielorientierter =/ :-k

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Mo 23.Feb 2009, 16:51
von Gast
hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich herausfinde, ob ich mir Quellenkunde 1+2 aus meinem Komparatistik-Studium für Geschichte anrechnen lassen kann?

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Verfasst: Mo 23.Feb 2009, 17:50
von Epiktet
Gast hat geschrieben:kann mir jemand sagen, wie ich herausfinde, ob ich mir Quellenkunde 1+2 aus meinem Komparatistik-Studium für Geschichte anrechnen lassen kann?
Das ist eine Frage, die Du Dir wahrscheinlich am besten vom Studienprogrammleiter beantworten lässt: andreas.schwarcz@univie.ac.at