Seite 1 von 1
Edelmayer - Frühe Neuzeit
Verfasst: Di 10.Feb 2009, 20:23
von Pascal
Liebe KollegenInnen,
ich würde euch sehr dankbar sein, wenn jemand von euch die Prüfungsfragen des ersten Termins von Frühe Neuzeit, Edelmayer hier mir bekannt geben würde.
Ich wünsche euch erholsame Ferien
P.
Re: Edelmayer - Frühe Neuzeit
Verfasst: Do 12.Feb 2009, 14:42
von martinhfp@gmx.at
hallo mach die prüfung auch erst im märz --> die prüfungsfragen hab ich leider auch nicht, kann dir nur sagen dass die fragen viel raum zur Beantwortung lassen werden, hab ihn mal gefragt und er meinte dass ein "Überblick" über die einzelnen themen reicht, da die fragen auch überblicksmäßig sind...
ich war in den letzten 3 vorlesungen nicht mehr anwesend kannst du mir vllt die themen sagen die wir durchgemacht haben...
lg
Re: Edelmayer - Frühe Neuzeit
Verfasst: Do 12.Feb 2009, 18:07
von Maira
Ich kann mich nicht mehr ganz genau erinnern, aber die Fragen waren in etwa so (jeweils eine aus jedem Bereich musste beantwortet werden):
Vorlesungsstoff
die europäische überseeische Expansion
die europäischen Reformationen
Lateinamerika
das portugiesische Brasilien
indigene Kulturen
Schulze
der Begriff der Neuzeit
von der Agrarwirtschaft zum Industriestaat
Lutz
der 30jährige Krieg
England und Frankreich (Reformationen?)
Duchardt
die Aufklärung
Spanien unter Philipp II. (hier bin ich nicht ganz sicher)
Also insgesamt waren die Fragen sehr offen gestellt und an den Kapitelüberschriften orientiert.
LG
Re: Edelmayer - Frühe Neuzeit
Verfasst: Fr 13.Feb 2009, 17:28
von martinhfp@gmx.at
super danke!!!!
warst du vllt in den letzten 3 vo´s von edelmayer und könntest mir sagen was wir gemacht haben?
wär dir sehr dankbar!!!
lg
Re: Edelmayer - Frühe Neuzeit
Verfasst: Sa 14.Feb 2009, 10:40
von Maira
In den letzen drei VOs hat Edelmayer über den Handel der Portugiesen mit Asien und die Entstehung eines Welthandels, vor allem auf Basis des Silberkreislaufs, gesprochen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat er auch noch die Conquistadoren und die Suche nach Eldorado erwähnt, also die spanische Expansion in Amerika.
Außerdem hat er in der letzten Sitzung noch was über das russische Reich und seine Ausbreitung und auch hier über den Handel, besonders über den mit Pelztieren, erzählt. Auch zum Osmanischen Reich hat er kurz noch was gesagt, aber eher am Rande.
Re: Edelmayer - Frühe Neuzeit
Verfasst: Fr 06.Mär 2009, 7:07
von michi_u
weiß man schon wann der nächste prüfungstermin ist?