wichtige Ankündigun: noch freie Seminarpläplätze!!!!
Verfasst: Mi 04.Mär 2009, 12:12
In den Seminaren der Arbeitsgruppe Didaktik der politischen Bildung sind noch freie Seminarplätze! (Die Ankündigung im Vorlesungsverzeichnis ist fehgeschlagen.)
Interessierte Studierende sollen sich dringend an die jeweiligen LehrveranstaltungsleiterInnen melden!! Nähere Informationen im Vorlesungsverzeichnis unter Suchfunktion Personen mit LehrveranstaltungsleiterInnen und auf der Homepage http://politischebildung.univie.ac.at/!!! Bei Rückfragen könt ihr Euch gerne auch an mich melden!Die Lehrveranstaltungen sind mehreren Studienprogrammpunkten unterschiedlicher Studienrichtungen zugeordnet.
Wenn ihr Studierende der Politikwissenschaft, Geschichte, Bildungswissenschaft und Lehramtsstudierende kennt bitte darauf hinweisen und weitererzählen!!!!
DANKE.
Hier die offizielle Auschreibung!
Uni Wien
Didaktik der politischen Bildung
Thurngasse 8/12
1090 Wien
Lehrveranstaltungen für das SS 2009
LV-Nr. Lehrbeauftragte
070 415 Prof. Dr. Wolfgang Sander wolfgang.sander@univie.ac.at
SE Didaktische Grundlagen der politischen Bildung
Di, 10.03.2009, 19.00-20.30 Uhr HS 3D (NIG)
190 Prof. Dr. Wolfgang Sander wolfgang.sander@univie.ac.at Privatissimum
Di, 10.03.2009, ab 15.00 Uhr Besprechungszimmer (Thurngasse 8/12, 1090 Wien)
190 236 Dr. Cornelia Klepp cornelia.klepp@univie.ac.at
SE Politische Bildung als Unterrichtsprinzip
Di, 10.03.2009, 10.15-11.45 Uhr kleiner SR (Garnisongasse)
070 416 Dr. Cornelia Klepp cornelia.klepp@univie.ac.at
SE Filme in der politischen Bildung
"17.00-20.30 Uhr
Mi 11.03.2009
Mi, 25. März 2009
Mi, 22. April 2009
Mi, 6. Mai 2009
Mi, 20. Mai 2009
Mi, 3. Juni 2009
Mi, 17. Juni 2009" HS 3C (NIG)
190 237 Anika Wagner anika.wagner@univie.ac.at
SE Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu
Gegenständen politischer Bildung - Konzepte und ihre
Diagnostik
Do, 12.03.2009, 08.00-10.00 Uhr HS 2H (NIG)
Es sind noch Plätze frei!!!
Wir bitten um elektronische Anmeldung bei dem jeweiligen Lehrbeauftragten!
Information für Teilnehmer unserer Lehrveranstaltung!
Das Buch Handbuch politische Bildung. Praxis und Wissenschaft.
Wolfgang Sander (Hrsg.)
2. Auflage, Wochenschauverlag (Schwalbach 2005)
gibt es jetzt um € 6,00 im Sekretariat zu kaufen.
Interessierte Studierende sollen sich dringend an die jeweiligen LehrveranstaltungsleiterInnen melden!! Nähere Informationen im Vorlesungsverzeichnis unter Suchfunktion Personen mit LehrveranstaltungsleiterInnen und auf der Homepage http://politischebildung.univie.ac.at/!!! Bei Rückfragen könt ihr Euch gerne auch an mich melden!Die Lehrveranstaltungen sind mehreren Studienprogrammpunkten unterschiedlicher Studienrichtungen zugeordnet.
Wenn ihr Studierende der Politikwissenschaft, Geschichte, Bildungswissenschaft und Lehramtsstudierende kennt bitte darauf hinweisen und weitererzählen!!!!
DANKE.
Hier die offizielle Auschreibung!
Uni Wien
Didaktik der politischen Bildung
Thurngasse 8/12
1090 Wien
Lehrveranstaltungen für das SS 2009
LV-Nr. Lehrbeauftragte
070 415 Prof. Dr. Wolfgang Sander wolfgang.sander@univie.ac.at
SE Didaktische Grundlagen der politischen Bildung
Di, 10.03.2009, 19.00-20.30 Uhr HS 3D (NIG)
190 Prof. Dr. Wolfgang Sander wolfgang.sander@univie.ac.at Privatissimum
Di, 10.03.2009, ab 15.00 Uhr Besprechungszimmer (Thurngasse 8/12, 1090 Wien)
190 236 Dr. Cornelia Klepp cornelia.klepp@univie.ac.at
SE Politische Bildung als Unterrichtsprinzip
Di, 10.03.2009, 10.15-11.45 Uhr kleiner SR (Garnisongasse)
070 416 Dr. Cornelia Klepp cornelia.klepp@univie.ac.at
SE Filme in der politischen Bildung
"17.00-20.30 Uhr
Mi 11.03.2009
Mi, 25. März 2009
Mi, 22. April 2009
Mi, 6. Mai 2009
Mi, 20. Mai 2009
Mi, 3. Juni 2009
Mi, 17. Juni 2009" HS 3C (NIG)
190 237 Anika Wagner anika.wagner@univie.ac.at
SE Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu
Gegenständen politischer Bildung - Konzepte und ihre
Diagnostik
Do, 12.03.2009, 08.00-10.00 Uhr HS 2H (NIG)
Es sind noch Plätze frei!!!
Wir bitten um elektronische Anmeldung bei dem jeweiligen Lehrbeauftragten!
Information für Teilnehmer unserer Lehrveranstaltung!
Das Buch Handbuch politische Bildung. Praxis und Wissenschaft.
Wolfgang Sander (Hrsg.)
2. Auflage, Wochenschauverlag (Schwalbach 2005)
gibt es jetzt um € 6,00 im Sekretariat zu kaufen.