Seite 1 von 1
Prüfungsimmanente LVen: UE, KU, VU
Verfasst: Do 05.Mär 2009, 20:22
von Patricija
Ich habe dieses Semester 7 prüfungsimmanente LVen. Ich muss die machen, wenn ich in Mindestzeit fertig werden will, aber die Frage ist, was ich tue, wenn die Prüfungen alle in der letzten Woche vor den Ferien stattfinden. Ist das zu schaffen? Kann man im Notfall einen 2. Termin mit dem Lehrenden ausmachen oder müsste man das anders begründen?
Re: Prüfungsimmanente LVen: UE, KU, VU
Verfasst: Do 05.Mär 2009, 21:01
von emilystrange
KUs haben fast nie prüfungen, da gibts am ende immer abschluss arbeiten. ich nehn mal an in UEs wird es ähnlich sein. in VUs gibt es mehrere prüfungstermine
Re: Prüfungsimmanente LVen: UE, KU, VU
Verfasst: Do 05.Mär 2009, 21:10
von Patricija
vielen dank! hab gerade gelesen: Bei Lehrveranstaltungen mit immanentem Prüfungscharakter, die eine (schriftliche)
Schlussprüfung aufweisen, können – einschließlich des bei Lehrveranstaltungen des
Typs VU und PS möglichen Wiederholungstermins – maximal drei Prüfungstermine
gewährt werden, die alle zu Semesterende oder innerhalb der Nachfrist des Semesters,
in dem die jeweilige Lehrveranstaltung stattfindet, angesetzt sein müssen.
heißt das, der prof muss bei einer vu 3 termine anbieten oder kann er auch zB sagen, er macht nur einen?
den wiederholungstermin kann ich nur dann wahrnehmen, wenn ich beim schlusstermin negativ war ODER auch, wenn ich da keine zeit hatte-so quasi-wie ein 2. termin statt dem (1.) schlusstermin, der dann auch nicht negativ gewertet wird?
Re: Prüfungsimmanente LVen: UE, KU, VU
Verfasst: Fr 06.Mär 2009, 14:10
von emilystrange
du kannst rein theoretisch zu jedem gebotenen termin antreten, gewertet im univis wird immer die note der letzten prüfung. also wenns beim ersten mal eine zwei rauskommt, du dir denkst nein eine eins wäre besser und nochmal antritts und es aber eine drei wird, dann gilt die note!
hoff das war jetzt verständlich

bin etwas übermüdet....
Re: Prüfungsimmanente LVen: UE, KU, VU
Verfasst: Fr 06.Mär 2009, 17:47
von Danny_1987
Ich stelle meine Frage jetzt auch einfach mal hier. Ich habe gerade den Prüfungspass vor mir liegen. Darin steht, dass man aus der STEP, den AER und den W-Fächern mindestens 12 Sst. prüfungsimmanent haben muss. Bislang dachte ich immer, dass man dieser 12Sst. nur aus dem AER und W-Bereich machen muss und die STEP nicht dazu zählt. Kann ich als meine 4 Sst. prüfungsimmanter Kurse der STEP zu diesen 12 Sst. dazuzählen? Das wäre zu schön um wahr zu sein!
Re: Prüfungsimmanente LVen: UE, KU, VU
Verfasst: Fr 06.Mär 2009, 18:48
von Leon_der_Profi
Danny_1987 hat geschrieben:Ich habe gerade den Prüfungspass vor mir liegen. Darin steht, dass man aus der STEP, den AER und den W-Fächern mindestens 12 Sst. prüfungsimmanent haben muss.
Das stimmt nicht, es heißt hier genau lesen - es ist aber auch sehr missverständlich auf dem Prüfungspass formuliert.
Es gibt
I. Studieneingangsphase und
II. Pflichtfächer, die letzteren teilen sich in die Punkte
1. bis 3. (AER-Fächer),
4. M-Fächer und
5. W-Fächer auf.
Der Satz, dass sich aus den Punkten 1-3 und 5 mindestens 12 SWS prüfungsimmanent zusammensetzen müssen, bezieht sich also klar auf den Gesamtpunkt II. und ist nicht mit der Studieneingangsphase (= I.) zu verwechseln - die gehört nicht dazu.
Re: Prüfungsimmanente LVen: UE, KU, VU
Verfasst: Fr 06.Mär 2009, 18:54
von Danny_1987
Danke! Jetzt sehe ich es auch. Sollte mal deutlicher lesen

. Ist wirklich etwas verwirrend geschrieben.
Re: Prüfungsimmanente LVen: UE, KU, VU
Verfasst: Di 29.Sep 2009, 7:25
von gasthist
Leon_der_Profi hat geschrieben:Danny_1987 hat geschrieben:Ich habe gerade den Prüfungspass vor mir liegen. Darin steht, dass man aus der STEP, den AER und den W-Fächern mindestens 12 Sst. prüfungsimmanent haben muss.
Das stimmt nicht, es heißt hier genau lesen - es ist aber auch sehr missverständlich auf dem Prüfungspass formuliert.
Es gibt
I. Studieneingangsphase und
II. Pflichtfächer, die letzteren teilen sich in die Punkte
1. bis 3. (AER-Fächer),
4. M-Fächer und
5. W-Fächer auf.
Der Satz, dass sich
aus den Punkten 1-3 und 5 mindestens 12 SWS prüfungsimmanent zusammensetzen müssen, bezieht sich also klar auf den Gesamtpunkt II. und ist nicht mit der Studieneingangsphase (= I.) zu verwechseln - die gehört nicht dazu.
Die 12 SWS prüfungsimmanent beziehen sich also nicht nur auf die AER-Fächer? Das heißt, wenn ich alle W-Fächer über prüfungsimmanente LVs absolviere, dann kann ich mir für alle AER-Fächer eine VO suchen?
Re: Prüfungsimmanente LVen: UE, KU, VU
Verfasst: Di 29.Sep 2009, 7:27
von gasthist
Da waren die Finger schneller als das Hirn. Sind ja nur drei W-Fächer, aber sofern diese prüfungsimmanennt absolviert werden reichen mir 6 SWS prüfungsimmanennt bei den AER?
Re: Prüfungsimmanente LVen: UE, KU, VU
Verfasst: Di 29.Sep 2009, 12:11
von scalogna
Richtig, 3 W-Fächer prüfungsimmanent plus 3 AER-Fächer prüfungsimmanent reicht vollkommen aus.
Wieviele M-Fächer du prüfungsimmanent absolvierst, ist übrigens dein Privatvergnügen.
