Seite 1 von 1

Empfehlenswerte Geschichte-Prüfungen???

Verfasst: Mo 23.Mär 2009, 15:45
von melete
Hallo! Ich muss bis november 09 noch ganz dringend 12 WF-Stunden machen und bitte um tipps bei der prüfungsauswahl!! da mein semester ohnehin nich wirklich stressfrei ist und mich diese 12 stunden mehr oder weniger kalt erwischt haben, suche ich prüfungen, für die man nicht unbedingt ganze enzyklopädien auswendig lernen muss... habt ihr tipps für mich???? ich bin für jede hilfe dankbar, diese wahlfächer verfolgen mich schon im schlaf! :axe:

Re: Empfehlenswerte Geschichte-Prüfungen???

Verfasst: Do 07.Mai 2009, 13:06
von farina
Hallo,
ich habe meine DP schon abgegeben und suche nun eine VO, die mit einer "schriftlichen Arbeit" abschließt. Kennt jemand vielleicht eine Vorlesung für SS09?

Danke.

Re: Empfehlenswerte Geschichte-Prüfungen???

Verfasst: Mi 13.Mai 2009, 14:08
von klane
@ melete: kann dir die eder vo's empfehlen, sind interessant, der stoff ist nicht zu viel und auch sehr gut zu lernen.

Re: Empfehlenswerte Geschichte-Prüfungen???

Verfasst: Mi 13.Mai 2009, 17:42
von Dax2006
Stimmt, oder Lutter hat Handout auf Igl- nicht wirklich schwer...

Re: Empfehlenswerte Geschichte-Prüfungen???

Verfasst: Mo 18.Mai 2009, 21:54
von MariaW
Wo finde ich Mitschrifen oder Unterlagen für diese Prüfungen?
Wäre lieb, wenn mir das jemand sagen könnte.
Gibt es vielleicht ne Mitschriftenbörse (wie an der Germanistik) 8-[

Re: Empfehlenswerte Geschichte-Prüfungen???

Verfasst: So 24.Mai 2009, 10:29
von klane
Unter: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/lutter/ findest du die präsentationen & unterlagen zu der lutter prüfung... der letzte termin ist am 29.6.!

eine andere frage: muss man sich zu dieser prüfung anmelden oder reicht es einfach hinzugehn?

lg

Re: Empfehlenswerte Geschichte-Prüfungen???

Verfasst: So 24.Mai 2009, 11:31
von Dax2006
der 29.6 ist sicherlich nicht der letzte Termin, da sie die Vo jetzt im SS auch hält... Somit muss es zumindest im Herbst noch einen Termin geben!!!!!

Re: Empfehlenswerte Geschichte-Prüfungen???

Verfasst: So 06.Sep 2009, 20:46
von lilaju
Dax2006 hat geschrieben:Stimmt, oder Lutter hat Handout auf Igl- nicht wirklich schwer...

ich war bei der vo noch nie und deswegn wollt ich fragen, ob das handout allein reicht um die prüfung zu bestehen?

Re: Empfehlenswerte Geschichte-Prüfungen???

Verfasst: So 06.Sep 2009, 22:29
von georgfw
Ohne Hintergrund- / Vorwissen - nein.
Als Guru der Materie der mit den Unterlagen nur die Schwerpunkte Lutters rausfiltert - auf jeden Fall.

Ich hab die Prüfung im WS08 gemacht.
Ich war zwar immer in der VO anwesend, im Grunde ist ihr Vortrag aber gleich mit den Handouts.
Trotzdem denke ich sind die Handouts allein wahrscheinlich riskant - aber probieren kannst du es auf jeden Fall.


Ich kann nur jedem die Prüfung "Russland und seine Nationalitäten um 1900" bei Kappeler empfehlen.
Sehr interessanter Stoff, keine Pflichtlektüre, Skript in der Mitschriftenbörse und sehr sehr humane Fragen bei den ersten zwei Terminen.

Re: Empfehlenswerte Geschichte-Prüfungen???

Verfasst: Mo 07.Sep 2009, 7:17
von Savonarola
In diesem Zusammenhang sicher ebenfalls empfehlenswert ist die Prüfung zur Vorlesung "Europäische Zeitgeschichte im 20. Jhdt" von Rathkolb. Ich werde es hoffentlich schaffen, meine Mitschrift bis 14. September hochzuladen. Pflichtlektüre gibt es auch in diesem Fall keine.

Re: Empfehlenswerte Geschichte-Prüfungen???

Verfasst: Mo 07.Sep 2009, 10:46
von georgfw
Savonarola hat geschrieben:
Ich möchte dazu anmerken, dass Kappeler dieses Semester statt der oben genannten eine andere Vorlesung mit dem Titel "Russische und ostslawische Geschichte" (so wie sie auch im VVZ aufscheint) hält. Das Skript wird deshalb nur sehr eingeschränkt weiterhelfen, nehme ich an.

Wahr, aber: 3. Termin Fr. 16. Okt. 09, 11.00-12.00 Uhr, Hörsaal d. Inst.

Re: Empfehlenswerte Geschichte-Prüfungen???

Verfasst: Di 03.Aug 2010, 7:15
von Elisabeth W
Dax2006 hat geschrieben:der 29.6 ist sicherlich nicht der letzte Termin, da sie die Vo jetzt im SS auch hält... Somit muss es zumindest im Herbst noch einen Termin geben!!!!!
Diese Vorlesung wurde auch im Sommersemester 2010 gehalten, Prüfungstermine: 2. und 3. Termin im Oktober 2010 und Jänner 2011

Lg Lisa