Seite 1 von 1

Probleme beim Zitieren! Hilfe! -.-

Verfasst: Fr 24.Apr 2009, 7:55
von Morgan_le_Fay
Morgen alle zusammen!

Ich bekomme hier bald einen Nervenzusammenbruch dank den Zitierregeln. Ich muss für den KU Historiographiegeschichte eine kurze Biographie von drei antiken Historiographen schreiben und habe Teile von meinen Informationen aus dem "Brockhaus". Leider habe ich allerdings keine Informationen zu einem Autor bzw. einem Herausgeber gefunden. Soll ich da einfach schreiben ohne Hg.?

Meine zweite Frage ist, ob es besser ist, wenn ich Kurzzitate und am Schluss eine Bibliographie setze oder Fußnoten mache?
Ich müsste sonst bei den Biographien ständig zwischen Pauly und Brockhaus herumspringen und ich weiß nicht, ob das in den Fußnoten so gut aussehen würde!


Wäre sehr erleichtert wenn mir jemand helfen könnte!
Die Zitierregeln des Instituts helfen mir wirklich nicht weiter!!!

Re: Probleme beim Zitieren! Hilfe! -.-

Verfasst: Fr 24.Apr 2009, 13:12
von EALeuer
Wähle stets eine einheitliche Zitierweise.
Bei der ersten Zitation den gesamten Namen, Titel, Ort und Jahr. Dann kann man sich weiter in Richtung tragenden Wortes des Titels verringern.

Also Beispiel:

Müller, Lieschen, Ene mene Muh und raus bist Du. Eine Geschichte der Sinnlosigkeit, Sprockhövel im Niederigen, 2006, S. 1234567.

Müller, Ene mene Muh, S. 1234567.

Müller, S. 1234567.

Ebda., S. 1234567.


Um weitere Fragen von vorneherein auszuschließen: Halte Dich im Zweifelsfall an die Zitierregeln des Instituts für Geschichte. Du findest sie auf der Homepage des IfG. http://www.univie.ac.at/Geschichte/htdo ... zitreg.pdf

Re: Probleme beim Zitieren! Hilfe! -.-

Verfasst: Fr 24.Apr 2009, 18:11
von Morgan_le_Fay
Danke für deine Hilfe, aber das was du geschrieben hast, war mir auch schon klar! Auch die Zitierregeln des Instituts kenne ich und genau die sind es, die mich so verrückt machen, weil sie - meiner Meinung nach - wahnsinnig oberflächlich sind! Es wird z.B. nicht darauf eingegangen wie ich ein Werk zitiere das keinen Autor oder Herausgeber hat, wie z.B. der Brockhaus!

Trotzdem Danke! Werde mich halt irgendwie durchwurschtln...als wäre das der Sinn eines Studiums! :???:

Re: Probleme beim Zitieren! Hilfe! -.-

Verfasst: Fr 24.Apr 2009, 20:16
von scalogna
Sofern beim Brockhaus nicht unter dem Artikel doch irgendwelche Autorenkürzel angegeben sind (ist bei manchen Lexika so, bei anderen nicht, ich weiß gerade nicht, wie es beim Brockhaus gehandhabt wird), würde ich den Artikel nach dem Sachtitel (= nach dem Anfangsbuchstaben des Titels) in die Bibliographie einfügen. Also etwa
"Raimund, Ferdinand". In: Brockhaus etc.

Manche (ausführlichere) Zitierregeln haben eigene Regeln speziell für Lexikonartikel, falls du die IfG-Zitierregeln verwenden willst oder musst, würde ich einen Lexikon-Artikel wie einen Artikel in einem Sammelband behandeln, das Lexikon folglich wie diesen Sammelband.

Re: Probleme beim Zitieren! Hilfe! -.-

Verfasst: Fr 24.Apr 2009, 21:41
von Morgan_le_Fay
Ah, Danke! Das hilft mir schon etwas weiter! :D

Nun, ich muss jeweils eine Kurzbiographie zu Sueton, Tacitus und Livius schreiben und habe dazu eben auch den "Brockhaus" herangezogen. Autorenkürzel habe ich nirgends gefunden.
Mhm, ich werde mich dann einfach an den Tipp halten, denn du mir gegeben hast! Wenn es nicht stimmt, dann wird mir der Professor das schon sagen!

Re: Probleme beim Zitieren! Hilfe! -.-

Verfasst: So 26.Apr 2009, 17:38
von verena7
Hey!
ich machs genauso wie du, Morgan!
Einfach irgendwie durchwurschteln. Ich hab auch den Pauly verwendet. UNd ich hab ehrlich gesagt auch keine ahnung was ich im zitat wie reinschreiben soll. Fünfundzwanzigster Halbband hinzuschreiben klingt irgenwie komisch. Und auch bei den Textstellen sind irgendwie nicht genügend angaben für ein vollständiges Zitat.

Ich wollt dir damit nur sagen, dass du am dienstag nicht alleine dastehen wirst wenn er falsche zitate oder ähnliches anspricht!
Lg

Re: Probleme beim Zitieren! Hilfe! -.-

Verfasst: Mo 11.Mai 2009, 20:28
von Seth Van Sin
es gibt eh zahlreiche "wie arbeite ich wissenschaftlich korrekt" Bücher im Facultas. EIn gutes is von Karmasin. Da steht viel über Zitierregeln und so drinne

Re: Probleme beim Zitieren! Hilfe! -.-

Verfasst: Mi 10.Jun 2009, 23:15
von Aristoteles
Wir haben im KU Lektüre historiographischer Texte den Vorschlag erhalten, Enzyklopädien ohne Herausgeber zu zitieren und ganz am Schluß anstelle der Seitenzahl "s.v. Raimund, Ferdinand" (s.v.=sub verbo) anzugeben. Alternative: Ausgabe und Seitenzahl zitieren.

Das Vollzitat wäre soweit ich mich erinnern kann dann:
Hinterzwurgls Enzyklopädie des Schwachsinns (Gigritzpatschen, 1999), s.v. Krachmaninoff, Igor :D