Seite 1 von 1

Bruckmüller W+Sgeschichte Quellen SS 2009

Verfasst: Di 16.Jun 2009, 13:03
von liss.
hey ihrs,

War heute (Diensta 16.Juni) jemand in der VO vom Bruckmüller Wirtschafts und Sozialgeschichte Quellen und Methoden (da wos ums Habsburgerzeug geht)
ich hab zum ersten mal verschlafen -.-
Im Gegenzug kann ich alle anderen Mitschriften dieses Semesters anbieten.
e-mail: liss.chan@gmx.net

wäre toll, wenn mir wer helfen könnte
mfg liss

Re: Bruckmüller W+Sgeschichte Quellen

Verfasst: Mi 17.Jun 2009, 11:19
von Hannes87
Hey ich war leider auch nicht in der Vorlesung. Könntest du mir jedoch, da mir einige Mitschriften fehlen, diese an hannes_s@rocketmail.com schicken?
Ich wäre dir sehr dankbar

Grüße Hannes

Re: Bruckmüller W+Sgeschichte Quellen

Verfasst: Mi 17.Jun 2009, 22:44
von liss.
klar, aber könntest du das ein bisschen präzesieren, welche genau du brauchst (das datum bitte) (:

falls du die mitschrift vom 16. juni ausftreibst, darfst dus mir dann auch gern schicken (:

Re: Bruckmüller W+Sgeschichte Quellen

Verfasst: Fr 19.Jun 2009, 12:57
von Hannes87
Ich werd schaun dass ich die vom 16ten bekomme. Was die anderen Mitschriften betrifft bräucht ich einfach alle (hab wirklich sehr oft gefehlt).

Re: Bruckmüller W+Sgeschichte Quellen

Verfasst: Di 30.Jun 2009, 20:06
von Steffi
Wie war den die Prüfung?? Hat er denn jetzt tatsächlich mündlich geprüft oder waren genügend Leute da??

Re: Bruckmüller W+Sgeschichte Quellen

Verfasst: Sa 04.Jul 2009, 18:04
von liss.
nein wir waren 26 leute, also zuviel für mündlich. Ich nehm mal an das der zweite Termin mündlich sein wird, da jetzt schon so viele da waren und prinzipiell waren wir ja sehr wenige in der VO

die prüfung war voll okay, fragen waren:
1. probleme der industriellen revolution
2. Agrarsektor - mechanisierung und regionale unterschiede/besonderheiten
3. david goods meinung zu regionalen unterschieden bzw. wer das andere buch gelesen hat die Industrielle Revolution beurteilen
4. falls man ein erweiterrungscurricula braucht (1ects-punkt mehr) dann sollte man das buch beurteilen was man zusätzlich gelesen hat, da hatte er ja ein paar zur auswahl

bin gespannt wann die noten kommen (:

mfg liss

Re: Bruckmüller W+Sgeschichte Quellen

Verfasst: Di 29.Sep 2009, 13:37
von Aristoteles
Kann mir bitte jemand die genauen Titel der beiden genannten Bücher geben? Er hat das so verwirrend rübergebracht, daß ich mir bis zum Schluß nicht sicher war ob überhaupt irgendetwas davon Pflichtlektüre ist, und habe daher anscheinend die Titel nicht mitgeschrieben.

Re: Bruckmüller W+Sgeschichte Quellen

Verfasst: Do 01.Okt 2009, 1:21
von Aristoteles
Ich erweitere die Frage - kann mir vielleicht jemand sagen, welche Teile/Kapitel von David Good - Wirtschaftliche Entwicklung der Habsburgermonarchie prüfungsrelevant sind? Ganz großes Danke für jede Hilfe!

Re: Bruckmüller W+Sgeschichte Quellen

Verfasst: Fr 02.Okt 2009, 18:29
von kate85
hi leute!
kann mir bitte jemand sagen was genau jetzt prüfungsstoff ist?? und weiß jemand wann der nächste termin ist??
lg

Re: Bruckmüller W+Sgeschichte Quellen

Verfasst: Sa 03.Okt 2009, 15:05
von liss.
hey ihrs,

beim termin kann ich leider nicht helfen.

David. F. Good - der wirtschaftliche Aufstieg der Habsburgermonarchie 1750-1914 ist ganz zu lesen
es gibt noch andere literatur die man statt dem Good lesen könnte, die hab ich mir aber nicht aufgeschrieben weil ich das buch schon gelesen hab
ich glaub aber eins davon war: John Komlos - die habsburgermonarchie als Zollunion, das wäre auch ganz zu lesen gewesen

falls wer ein EC bei ihm macht muss man zusätzlich noch lesen:
otto hwaletz - die österreichische Montanindustrie im 19. und 20. Jhd. Seite 1-85

mfg liss

Re: Bruckmüller W+Sgeschichte Quellen

Verfasst: Sa 03.Okt 2009, 15:08
von liss.
kann doch helfen beim Termin, ist aber leider schon zu spät , aber ich glaube er meinte das es eh 4 termine insgesamt gibt

"Bruckmüller, Ernst
--------------------------------------------------------------------------------
* 070392 VO Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (SS09)
2. Prüfungstermin: Do. 01.10.2009 10.00-12.00 Uhr HS50 (gilt für beide Lehrveranstaltungen) "

siehe Seite: http://wirtges.univie.ac.at/TCgi/TCgi.c ... _KatSub=68


mfg

Re: Bruckmüller W+Sgeschichte Quellen

Verfasst: So 04.Okt 2009, 11:19
von Aristoteles
Den zweiten Termin hätte ich euch auch sagen können (hätte ich denn gewußt, daß es nicht um den dritten geht).
Und ja, es muß sogar 4 Termine geben. Konkret werden sie wohl auf der Institutshomepage des WiSo auftauchen.

Ein zweites Werk war Roman Sandgruber, Ökonomie und Politik S.143-213

Re: Bruckmüller W+Sgeschichte Quellen

Verfasst: Do 08.Okt 2009, 19:07
von kate85
also dh ich muss für die prüfung (ich mach EC mit 5 ects) lernen:
vo-stoff (folien + mitschrift)
good - ganzes buch
hwaletz - seite 1 bis 85
stimmt das so und sonst kommt nix mehr dazu???

Re: Bruckmüller W+Sgeschichte Quellen SS 2009

Verfasst: Do 24.Dez 2009, 11:31
von ElkeK
Ich möchte die Prüfung im Januar machen, war aber leider nicht für die VO angemeldet. Ich werde Prof. Bruckmüller eine Mail deswegen schreiben, aber auf die Gefahr hin, dass er über die Ferien nicht antwortet UND ich aber schon jetzt zu lernen beginnen möchte: hat jemand Erfahrung bei ihm bezüglich Anmeldung für die VO? Es gibt ja eine eigene Anmeldung zur Prüfung auf einer Liste, reicht das? Nicht dass ich jetzt lerne und dann Probleme habe weil ich nicht für die VO angemeldet war!!!!

Und aus den vorigen Beiträgen entnehme ich, dass entweder das Buch von Sandgruber oder das von Good zu lesen ist, wenn man die Prüfung normal ablegen möchte?? Denn im Vorlesungsverzeichnis steht was von 2 Bänden von Winkelbauer???

Danke für Antworten und frohe Weihnachten!