Seite 1 von 1

Vocelka KU Frühe Neuzeit WS09

Verfasst: Mo 21.Sep 2009, 8:50
von verena7
Hallo Leute!
Ich hab folgendes Problem, ich muss in diesem Semester den Kurs aus den Epochen machen, und bei mir wär dies Frühe Neuzeit. Jetzt überschneidet sich aber der Kurs von Vocelka, den ich gern machen möchte mit einem Sprachkurs, wo auch anwesenheitspflicht ist.
Da bei Vocelkas Kurs 140 Studentinnen zugelassen sind, frage ich mich ob sich diese LV dann überhaupt wie ein Kurs gestalten wird. Und von anwesenheitspflicht steht eigentlich auch nichts...Hat irgendwer Erfahrungen mit seinen Kursen? Was denkt ihr, ist es sinnvoll den Kurs zu machen, auch wenn ich jedes Mal eine halbe Stunde früher gehen muss? Wohl eher nicht, aber ich muss den Kurs echt bald mal machen....!!

Re: Vocelka KU Frühe Neuzeit WS09

Verfasst: Mo 21.Sep 2009, 10:28
von Savonarola
Dieser Kurs ist GARANTIERT NICHT auf 140 Teilnehmer beschränkt, sondern auf 25, maximal 35. Diese Zahl wurde offensichtlich irrtümlich mit der Beschränkung für seine Vorlesung über die Späte Neuzeit vertauscht.

Es handelt sich um einen Fehler im Vorlesungsverzeichnis, auf den ich Vocelka schon vor vielen Wochen aufmerksam gemacht habe.

Ob das Univis weiß, dass es nur 25 Teilnehmer zulosen darf? Einen Kurs mit 140 Leuten in einem Seminarraum stelle ich mir recht unterhaltsam vor.

Re: Vocelka KU Frühe Neuzeit WS09

Verfasst: Mo 21.Sep 2009, 13:35
von verena7
hmm...es kann ja mal passieren, wenn so was vertauscht wird, aber bis zum Beginn der Anmeldephase hätten sie das doch richtigstellen können. Denn die Anforderungen kommen mir für einen Kurs auch sehr seltsam vor, da steht nämlich nichts von Anwesenheitspflicht, und auch kein Referat (ok, das muss ja nicht sein)....ach ja, na dann werd ich mir was anderes suchen, wer weiß wie viele am Ende tatsächlich in den Kurs kommen... :???: