Seite 1 von 1

Frage zu 1. Semester

Verfasst: Mi 30.Sep 2009, 17:29
von MoDarine
Hallo!
Ich befinde mich zur Zeit im ersten Semester und wollte fragen, ob mein Angehen an das Lehramtsstudium Geschichte gut geplant ist oder nicht.
Ich mache nun im 1. Semester:
VU Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte
VO Frühe Neuzeit (1500-1800)
VU Österreichische Geschichte ab 1918

Danach habe ich vor im 2. Semester mit KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte die STEP zu beenden und noch ein paar VO's oder VU's dazuzunehmen.
Ich bin einfach etwas irritiert weil ich in meinem Zweitfach Geographie eindeutig mehr PRO's, VO's und VU's besuche.
Aber das liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich dort keine STEP benötige sondern gleich im 1. Studienabschnitt beginne.

Bitte helft mir!
Vielen Dank schon einmal im Voraus!

Re: Frage zu 1. Semester

Verfasst: Mi 30.Sep 2009, 17:58
von Lingling
Also im Allgemeinen würde ich sagen, lass dich vom geringeren Arbeitsaufwand in Geschichte nicht erschrecken, das ist normal... ich hab als Zweitfach Mathematik und der Arbeitsaufwand teilt sich in vier Fünftel Mathematik und ein Fünftel Geschichte auf... und allgemein hab ich gehört, dass Geschichte so ziemlich das unaufwändigste Fach für das Lehramsstudium ist, das man sich vorstellen kann... ^^

Ansonsten würd ich sagen, dass das schon mal gut aussieht, ich habs auch so ähnlich gemacht, nur dass ich mit Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte angefangen hab :)