Seite 1 von 2
Geschichte des politischen Denkens, Grandner (WS09)
Verfasst: Do 08.Okt 2009, 10:51
von geogeschichte
hello!
war vielleicht irgendjemand von euch bei der ersten einheit zu "Geschichte des politischen Denkens", Grandner ?
ich konnte leider nicht zur ersten einheit kommen! was wurde besprochen, findet die lv immer im selben hörsaal statt oder gab es änderungen?
Re: Geschichte des politischen Denkens, Grandner
Verfasst: Do 08.Okt 2009, 11:08
von chefkoch
komme gerade von dort.
sie hat die VO vorgestellt (sie findet immer im HS 47 statt und in jeder einheit gibt es am schluss einen diskussionsteil) und uns ein wenig was über politics, polity und policy erzählt, folien sind auf fronter, genau so wie die texte die zur jeweiligen VO gelesen werden sollten. hast also nicht viel verpasst.
was vl noch wichtig ist: zur prüfung kommen einerseits verständnisfragen und begriffserklärungen.
Re: Geschichte des politischen Denkens, Grandner
Verfasst: Do 08.Okt 2009, 12:07
von geogeschichte
danke für die antwort!
dann heissts ab nächster woche früh aufstehen

Re: Geschichte des politischen Denkens, Grandner (WS09)
Verfasst: Do 15.Okt 2009, 13:07
von blue24
Ich kann mit den Folien irgendwie wenig anfangen, hat vielleicht jemand mitgeschrieben oder gibt es ein Skriptum?
Re: Geschichte des politischen Denkens, Grandner (WS09)
Verfasst: Do 15.Okt 2009, 21:02
von Nik
Redest du von denen die der Hameter verwendet hat oder von denen aus der ersten Einheit?
Re: Geschichte des politischen Denkens, Grandner (WS09)
Verfasst: Sa 24.Okt 2009, 18:31
von Danny_1987
Ich kann leider die LV nicht besuchen, da sie sich mit einer anderen LV überschneidet, aber sie interessiert mich dennoch sehr. Reichen die Folien aus zum Lernen für die Prüfung oder wäre jemand eventuell bereit, sein Skript mir mir zu tauschen. Ich sitze in der anderen VO zu diesem Modul "Grundfragen der Politikgeschichte". Vielleicht findet sich ja jemand, mit dem ich mein Skript einfach tauschen könnte...
Re: Geschichte des politischen Denkens, Grandner (WS09)
Verfasst: Mo 07.Dez 2009, 16:46
von Favi
Gibts es eine Pflichtliteratur oder ein Buch zur Vorlesung das man lesen sollte?
Danke schonmal!
Re: Geschichte des politischen Denkens, Grandner (WS09)
Verfasst: Mo 07.Dez 2009, 19:02
von verena7
Die texte auf Fronter gelten meines Wissens zufolge als Pflichtliteratur. Buch zur VO gibt es keines.
Re: Geschichte des politischen Denkens, Grandner (WS09)
Verfasst: Di 08.Dez 2009, 13:20
von Favi
danke dir!
Re: Geschichte des politischen Denkens, Grandner (WS09)
Verfasst: Di 09.Feb 2010, 12:43
von prinzessin
hallo! ich kann auch nicht sehr viel mit den sachen vom fronter anfangen, kann mir vll. jem ein skriptum schicken?? bitte, bitte,...
meine adresse:
maria_raid@hotmail.com
vielen lieben dank!
maria
Re: Geschichte des politischen Denkens, Grandner (WS09)
Verfasst: Di 09.Feb 2010, 13:53
von Favi
wär super wenn mir auch jemand eins schicken könnte..
danke schonmal
nachwuchs@szmarswiese.at
Re: Geschichte des politischen Denkens, Grandner (WS09)
Verfasst: Mi 24.Feb 2010, 12:29
von blue24
Hat jemand von euch vielleicht eine Mitschrift zur Vorlesung "Geschichte des politischen Denkens" bzw. kann mir jemand verraten in welche Richtung die Fragen bei der Prüfung tendieren?
Ich war zwar bis auf dreimal regelmäßig dort, kann jedoch mit meiner eigenen Mitschrift wenig anfangen.
Re: Geschichte des politischen Denkens, Grandner (WS09)
Verfasst: Mi 24.Feb 2010, 16:58
von Steffi
Hey,
mir geht es ähnlich, werd au meiner Mitschruft auch nicht schlau...
also wenn wer so lieb is und mir eine schicken könnt, wär echt super!
Lg Steffi
Re: Geschichte des politischen Denkens, Grandner (WS09)
Verfasst: Fr 26.Mär 2010, 9:21
von LauraW
Hallo,
ich weiß, es betteln alle nach einer Mitschrift, aber ich bräuchte bitte auch dringend eine Mitschrift..Ich mach die Vorlesung als freies Wahlfach und würde gerne die Prüfung machen. Wär also echt nett..
a0706090@univie.ac.at
Vielen Dank

Re: Geschichte des politischen Denkens, Grandner (WS09)
Verfasst: Mi 09.Jun 2010, 9:42
von geogeschichte
könnte vielleicht irgendjemand die prüfungsfragen posten? das wäre echt spitze
