Seite 1 von 1

Bevölkerungsentwicklung zwischen dem 5. und 15. Jh

Verfasst: Do 07.Jan 2010, 13:09
von razorcraft
Hi Leute,
in meinem Referat geht es wie schon im Titel erwähnt um die Bevölkerungsentwicklung zwischen dem 5. und 15. Jh.
Als Quelle habe ich eine Graphik bekommen bei der die Bevölkerungsentwicklung von Frankreich/Niederlande, Italien, Deutschland/Skandinavien und von Polen/Litauen veranschaulicht wird. Die auffäligen Punkte bei denen die Bevölkerungszahl extrem ansteigt bzw. stark fällt habe ich schon herausgearbeitet. Jetzt kommt aber meine Frage:

1) Im Zeitraum von 1000-1350 steigt die Bevölkerungszahl bei Frankreich/Niederlande von 6 Millionen auf 19 Millionen an, genau das gleiche passiert bei den anderen Ländern, jecoch nicht so extrem.

2)Von 1350-1370 fällt die Bevölkerungszahl bei Fr/Nl ganz plötzlich auf 12 Millionen bleibt ca. 80 Jahre auf dem selben Niveau und steigt dann wieder um 1450-1550 auf 19 Millionen. Das gleiche passierte auch bei den anderen oben genannten Ländern jedoch nicht so stark.


Für die vorhergehenden Ereignisse habe ich Antworten gefunden, aber gerade der letzte Abschnitt macht mir zu schaffen. Haben dort Schlachten stattgefunden oder gab es eine Krankheit? Ich hab gesucht aber leider nichts gefunden, ich habe keinen Anhaltspunkt und kann leider nicht anch Stichworten suchen. Könnte mir jemand weiterhelfen? Wäre echt dankbar. :D

Mfg razor

Re: Bevölkerungsentwicklung zwischen dem 5. und 15. Jh

Verfasst: Do 07.Jan 2010, 14:23
von GreatAntoine
Der Hundertjährige Krieg

Re: Bevölkerungsentwicklung zwischen dem 5. und 15. Jh

Verfasst: Do 07.Jan 2010, 21:32
von Martin
*verschoben von "MA Geschichte" in "Diskussionen zu Geschichtlichem"*

Re: Bevölkerungsentwicklung zwischen dem 5. und 15. Jh

Verfasst: Do 07.Jan 2010, 23:05
von Eikinskjaldi
Um 1350 kam die erste große Pestwelle des Mittelalters nach Europa, außerdem gabs Faktoren wie einen allgemeinen Temperaturrückgang und schlechte landwirtschaftliche Methoden (Monokulturen etc.) und und und, was sich alles auf die Bevölkerungszahlen ausgewirkt hat. Frankreich wurde von dem nochmal ein wenig härter getroffen, da hier von der Mitte des 14. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts der Hundertjährige Krieg tobte.