Seite 1 von 2

[Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappeler

Verfasst: Fr 08.Jan 2010, 13:18
von Savonarola
Leider konnte ich wegen Krankheit und Zeitproblemen einige Male nicht an der Vorlesung "Russische und ostslawische Geschichte" von Prof. Kappeler teilnehmen. Könnte mir bitte jemand die entsprechenden Mitschrift-Teile per email schicken bzw. mir diese zum Kopieren zur Verfügung stellen?

Konkret geht es mir um die Mitschriften zu folgenden Vorlesungseinheiten:

19.11.2009
10.12.2009
17.12.2009
07.01.2010
14.01.2010

Kontaktaufnahme zwecks email-Adressenaustausch bzw. kurzes Treffen fürs Kopieren bitte per Persönlicher Nachricht über das Forum. Vielen Dank!

Re: [Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappeler

Verfasst: Mi 13.Jan 2010, 12:08
von Savonarola
Auch wenn es - wie ich vermute - relativ hoffnungslos ist: Bei Interesse biete ich sehr ausführliche Mitschriften der Termine, bei denen ich anwesend war (also alle jene Termine, die oben nicht genannt werden).

Weiters kann ich vollständige und sehr umfangreiche Mitschriften zu den Vorlesungen "Politische Geschichte des osmanisch-türkischen Raumes" und "Einführung in die Areal- und Kulturwissenschaft: Russland (Die Transformationsphase 1991-1995)" anbieten.

Alles digital.

Re: [Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappeler

Verfasst: Do 21.Jan 2010, 7:16
von butch
Naja, eigentlich brauchst du doch keine Mitschrift ! Es reicht wenn du die ganze Literatur die eh Online ist, durchschaust... ich habe den Prof. Kappeler darauf angesprochen und er hat mir gesagt, dass es für die Klausur ausreicht, wenn man nur die von ihm angegebene Literatur liest!

Ich hätte aber eine andere Frage: Hat er irgendwas von den Prüfungsterminen im Sommersemester gesagt? Gibt es da was genaueres?

Re: [Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappeler

Verfasst: Do 21.Jan 2010, 13:01
von lebindre
Nein, so weit ich weiß nicht. Und er hat auch heute nichts dazu gesagt.

edit: aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass es bei ihm meistens mehr als genug Prüfungstermine gibt. Werden immer rechtzeitig auf der Instituts - HP bekanntgegeben.

Re: [Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappeler

Verfasst: Do 21.Jan 2010, 13:16
von Savonarola
butch hat geschrieben:Ich hätte aber eine andere Frage: Hat er irgendwas von den Prüfungsterminen im Sommersemester gesagt? Gibt es da was genaueres?
Er hat gesagt, dass es im Sommersemester "natürlich" 2 Prüfungstermine geben werde.

Re: [Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappeler

Verfasst: Do 21.Jan 2010, 14:22
von lebindre
tut leid für die Fehlinformation bezgl. Prüfungstermin und danke für's aufklären Savonarola.
(Das muss er leider in den ersten zwei Minuten gesagt haben, in denen ich leider noch gefehlt habe...)

Re: [Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappeler

Verfasst: Mo 08.Feb 2010, 11:21
von lilaju
butch hat geschrieben:Es reicht wenn du die ganze Literatur die eh Online ist, durchschaust...
Ich bin für die VO gar nicht angemeldet...also könnte mir vielleicht jemand die Literatur zuschicken?

Re: [Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappeler

Verfasst: Mo 08.Feb 2010, 12:54
von Savonarola
lilaju hat geschrieben:
butch hat geschrieben:Es reicht wenn du die ganze Literatur die eh Online ist, durchschaust...
Ich bin für die VO gar nicht angemeldet...also könnte mir vielleicht jemand die Literatur zuschicken?
Du findest die Scans der Pflichtlektüre auf der Website der Osteuropäischen Geschichte unter dem Punkt "Aushänge, Termine, LV-Unterlagen". http://www.univie.ac.at/iog/aktlv.html

Re: [Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappeler

Verfasst: Mo 08.Feb 2010, 17:08
von lilaju
Vielen Dank! :)

Re: [Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappeler

Verfasst: So 07.Mär 2010, 23:21
von meurglys
hallo,

ich kann mir grad überhaupt nicht vorstellen, wie die prüfung ausschauen wird, beziehungsweise, auf welche literatur er sich konzentriert. ist das grüne buch wichtiger als die online texte? oder kann man das so eh nicht sagen?

danke
lg

Re: [Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappeler

Verfasst: Mo 08.Mär 2010, 17:55
von scalogna
Also ich bin auch dieses Semester dabei und soweit ich es überblicke, sind die eingescannten Texte im wesentlichen das "grüne Buch" (= Kappeler, Russische Geschichte), ergänzt um Auszüge aus den weiteren im VVZ und auf dem heutigen 1. Handout genannten Büchern.
Sprich, wenn du Kappelers Russische Geschichte kaufst (oder schon besitzt), ersparst du dir das wöchentliche Ausdrucken und wahrscheinlich sponserst du Kappeler mit 3,5 Cent oder so (da ich nicht annehme, dass er sich an dem Buch eine goldene Nase verdienen kann). :mrgreen:

Re: [Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappeler

Verfasst: Mo 08.Mär 2010, 20:34
von Savonarola
Ich würde mir die Lektüre des Beck'sche-Reihe-Buches von Kappeler überhaupt sparen und nur das "Studienhandbuch Östliches Europa, Band 2: Geschichte des Russischen Reiches und der Sowjetunion" bzw. die entsprechenden Scans intensiv durcharbeiten (sowie der in dieser Form überflüssigen Vorlesung fernbleiben).

Re: [Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappeler

Verfasst: Sa 13.Mär 2010, 19:50
von meurglys
ok, wird gemacht ;)
danke für die antworten

Re: [Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappele

Verfasst: Mo 19.Apr 2010, 15:08
von Olivia
hallo zusammen!

mir war leider nicht möglich diese vorlesung im SS10 zu besuchen, habe mich also kurz erkundigt was so verlangt wird (ich mach es übrigens als EC) und worum es im groben geht und bin darauf gestoßen, dass man in dieser VO ein referat halten muss?! hab ich das richig verstanden??...
naja, wenn dies der fall sein sollte, stehen dann noch themen zur auswahl? kann man diese vo auch positiv abschließen ohne ein referat zu halten?
würd mich über antworten freuen!!
danke schonmal!

Re: [Mitschrift] VO Russische und ostslawische Gesch.Kappele

Verfasst: Mo 19.Apr 2010, 19:41
von Olivia
Savonarola hat geschrieben:Ich würde mir die Lektüre des Beck'sche-Reihe-Buches von Kappeler überhaupt sparen und nur das "Studienhandbuch Östliches Europa, Band 2: Geschichte des Russischen Reiches und der Sowjetunion" bzw. die entsprechenden Scans intensiv durcharbeiten (sowie der in dieser Form überflüssigen Vorlesung fernbleiben).
hey savonarola!
wollt nur kurz wissen , ob du die prüfung schonmal gemacht hast oder von anderen leuten aus erfahrungsberichten weißt, dass das oben von dir genannte für die prüfung ausreicht oder es nur ne vermutung von dir ist!? würd mich über antwort freuen :)

lg, olivia