Seite 1 von 1
VO Höbelt - Frühe Neuzeit WS 09/10
Verfasst: Do 14.Jan 2010, 11:44
von Var
Lothar Höbelt: VO Frühe Neuzeit Wintersemester 09/10
1. Prüfungstermin (schriftlich): Montag, 1. Februar 2010, 16:30-18:00 Uhr im HS 41
- Weiß jemand wann der 2. Prüfungstermin stattfinden wird ?
Vielleicht kann jemand die Prüfungsfragen von ersten Termin hier hereinstellen!
Es ist ja wahrscheinlich, dass er nicht die gleichen Fragen zum 2. Termin geben wird ?
Hat jemand Erfahung damit, welche Frage er zu dem von uns gewählten "wissenschaftlichen Werk" stellen wird ?
Re: VO Höbelt - Frühe Neuzeit WS 09/10
Verfasst: Di 19.Jan 2010, 12:36
von augustus88
Vermutlich Ende Februar. Wann genau ist glaub ich noch nicht festgelegt, wird aber auf der Institutsseite bei den Prüfungsterminen rechtzeitig bekannt gegeben:
http://www.univie.ac.at:80/Geschichte/h ... .php/90569
Re: VO Höbelt - Frühe Neuzeit WS 09/10
Verfasst: Di 09.Feb 2010, 8:39
von nubbin
BMW-Fan hat geschrieben:Hallo!
Kann sich noch jemand an die Prüfungsfragen vom 1. Termin (also 1. Februar 2010) erinnern und diese hier einstellen?
Weiß zufallig jemand schon, an welchem Tag genau der 2. Termin stattfinden wird?
Danke!
So weit ich mich erinnern kann, waren das:
1. Die Anliegen der Reformation
2. Der habsburgisch-französische Gegensatz
a) bis 1600
b) ab 1600
(eines auswählen und beantworten)
3. Das gewählte Buch anhand von 3 Thesen (können auch 2 oder 4 sein...) des Autors beschreiben.
Re: VO Höbelt - Frühe Neuzeit WS 09/10
Verfasst: Mo 15.Mär 2010, 9:06
von Varg
Hallo...
Weiß jemand wann der 3. Termin für die Prüfung stattfinden wird?
Auf der "offiziellen" Prüfungsterminseite steht nichts davon... gibt es überhaupt einen 3. Termin?
Was tun wenn es diesen nicht geben sollte?
Ach ja wenn noch jemand die Fragen vom 2. Termin weiß, bitte ich sie/ihn diese hier zu posten.
Ich danke schon im Vorraus

lg Varg
Re: VO Höbelt - Frühe Neuzeit WS 09/10
Verfasst: Mo 15.Mär 2010, 9:46
von BMW-Fan
Die Fragen vom 2. Prüfungstermin, dem 1. März 2010, waren folgende:
1) Kolonialreiche
2) entweder:
a) Grundherrschaft
oder:
b) Gutsherrschaft
3) selbst ausgewähltes wissenschaftliches Buch: ein paar Thesen nennen
Es wird sicher einen 3. Prüfungstermin geben, laut Prof. Höbelt am Ende dieses Sommersemesters, wird also wohl Ende Juni sein.