Angerer Ringvorlesung Politikgeschichte/Grundfragen
Verfasst: Mi 27.Jan 2010, 14:48
Hallo alle zusammen, da nur 25 Leute beim ersten Termin waren, schätze ich, dass etwa hundert ganz sehnsüchtig auf die Fragen des ersten Termins (27. Jänner 2010) warten:
Es gab 9 Frage, Lehramt muss 4 wählen, alle anderen 5
1, Stellenwert der Politikgeschichte in der Geschichtswissenschaft seit dem 19Jhdt, wie hat sich dieser entwickelt und warum so?
2, Erläutern Sie Sinn und Problematik von Imperium als epochenübergreifender Begriff, verwenden Sie Beispiele aus Altem Orient, gr. röm Antike, europ MA und Neuzeit!
3, Erläutern Sie die Hauptetappen in welchen sich in Europa Nationen gebildet haben plus Beispiele!
4, Erläutern Sie die Grundformen polit. Partizipation in der gr- röm Antike und im europ Mittelalter!
5, Erläutern Sie wichtige Schritte in der Entwicklung von Grund- und Menschenrechten seit dem Spätmittelalter!
6, Erläutern Sie historische Beispiele für Radikalisierung bzw. Extremismus in der gr. röm Antike, dem MA und der NZ!
7, Erläutern Sie hist. Wurzeln und die Entwicklung der Sakralisierung von Politik!
8, Erläutern Sie wie sich der Umgang von Politik mit Wirtschaft seit der Antike gewandelt hat!
9, Erläutern Sie Sinn und Problematik von Revolution und Reform als epochenübergreifende Begriffe, plus Beispiel aus gr. röm Antike, MA und NZ!
Es gab 9 Frage, Lehramt muss 4 wählen, alle anderen 5
1, Stellenwert der Politikgeschichte in der Geschichtswissenschaft seit dem 19Jhdt, wie hat sich dieser entwickelt und warum so?
2, Erläutern Sie Sinn und Problematik von Imperium als epochenübergreifender Begriff, verwenden Sie Beispiele aus Altem Orient, gr. röm Antike, europ MA und Neuzeit!
3, Erläutern Sie die Hauptetappen in welchen sich in Europa Nationen gebildet haben plus Beispiele!
4, Erläutern Sie die Grundformen polit. Partizipation in der gr- röm Antike und im europ Mittelalter!
5, Erläutern Sie wichtige Schritte in der Entwicklung von Grund- und Menschenrechten seit dem Spätmittelalter!
6, Erläutern Sie historische Beispiele für Radikalisierung bzw. Extremismus in der gr. röm Antike, dem MA und der NZ!
7, Erläutern Sie hist. Wurzeln und die Entwicklung der Sakralisierung von Politik!
8, Erläutern Sie wie sich der Umgang von Politik mit Wirtschaft seit der Antike gewandelt hat!
9, Erläutern Sie Sinn und Problematik von Revolution und Reform als epochenübergreifende Begriffe, plus Beispiel aus gr. röm Antike, MA und NZ!