Seite 1 von 1
Österr.Geschichte ab 1918 Eigner
Verfasst: Mi 17.Feb 2010, 10:10
von buffy1988
Hey!
Weiß jemand wann bei ihm der 2.Termin stattfindet?
Auf der Institutsseite steh leider überhaupt nichts.
Vielen Dank schon mal
lg
Re: Österr.Geschichte ab 1918 Eigner
Verfasst: Fr 07.Mai 2010, 19:21
von tom
Fragen von heute (07.05.2010):
1) Beschreiben Sie die politische, wirtschaftliche und soziale Ausgangssituation Österreichs um 1918!
2) Welche Maßnahmen ermöglichten den raschen Wiederaufbau Österreichs nach 1945 und das österreichische "Wirtschaftswunder" der 1950er Jahre?
3) Welche Phasen sehen Sie als wichtig für die Ausbildung des österreichischen Sozialstaates an?
4) Die Kreisky-Ära 1970-1983: Wieso bezeichnet man diese Periode als eine der Modernisierung? Was könnte man kritisieren?
5) Beantworten Sie entweder
a) Was versteht man unter dem Österreichischen Struktur-Performance-Paradoxon? oder
b) Wann trat Österreich in das Konsumzeitalter ein? Woran kann dies gemessen werden?
6) Die Entwicklung der österreichischen Parteienlandschaft nach 1945: Von der Herrschaft der Großparteien bis zur Erosion der politischen Lager
Zusatzfrage für 4 ECTS:
7) Beantworten Sie entweder (auf Grundlage des Sandgruber-Textes)
a) Welche Bereiche bezeichnet Snadgruber am Ende des 20. Jahrhunderts als "Problemfelder und Krisenzonen" und warum? oder
b) Welche Entwicklungen und Merkmale machten die NS-Herrschaft in Österreich aus?
Re: Österr.Geschichte ab 1918 Eigner
Verfasst: Fr 07.Mai 2010, 23:19
von darklady
OH MEIN GOTT!!! Wie schwierig waren diese Fragen denn?
