Seite 1 von 1

Situation um völlig überbuchten Zeitgesch-Kurs(BA)-SS2010

Verfasst: Do 25.Feb 2010, 5:45
von Savonarola
Ein Kollege hat dankenswerterweise bei Studienprogrammleiter Prof. Schwarcz betreffend des bereits jetzt völlig überbuchten Zeitgeschichte-Kurses angefragt. Folgende Info konnte er ihm abtrotzen:
Derzeit gibt es laut Prof. Schwarcz keine Möglichkeit, noch einen KU Zeitgeschichte zu organisieren. Dafür werden die Diplomstudien-KU von Kohler, McLoughlin und Frisch-Soto als Ersatz anerkannt.
Und mir gegenüber meinte er:
Wie sie sehen werden, werden die Kurse von McLoughlin und de Soto als anrechenbar für Zeitgeschichte ergänzt. Der KU von Kohler behandelt die Frühe Neuzeit und ist daher nicht geeignet.
Gemeint sind damit folgende Kurse:

"KU Politische Geschichte /A3 - La unidad latinoamericana y sus pensadores: siglos XIX y XX" von Teresa Frisch-Soto (Achtung: Kurssprache Spanisch!)

"KU lokale/ regionale Geschichte /R1 - Themes of Irish History in the 20th Century" von Finbarr McLoughlin (Kurssprache Englisch)

Alle Angaben selbstverständlich ohne Gewähr meinerseits.

Eine semi-rhetorische Frage: Warum erfährt man von solchen Ausweichmöglichkeiten wie immer nur auf Zuruf?

Re: Situation um den völlig überbuchten Zeitgeschichte-Kurs (BA)

Verfasst: Do 25.Feb 2010, 16:20
von Savonarola
Der Kurs von Kohler (Politische Geschichte /A3 - Der moderne Staat) ist also entgegen früheren Angaben NICHT anrechenbar!

Re: Situation um völlig überbuchten Zeitgesch-Kurs(BA)-SS2010

Verfasst: Fr 26.Feb 2010, 15:16
von Aristoteles
Wie funktioniert da die Anmelderei? Gegen Irish History hätte ich nichts einzuwenden.
Danke für das Nachfragen!

Re: Situation um völlig überbuchten Zeitgesch-Kurs(BA)-SS2010

Verfasst: Fr 26.Feb 2010, 15:47
von Savonarola
Aristoteles hat geschrieben:Wie funktioniert da die Anmelderei? Gegen Irish History hätte ich nichts einzuwenden.
"Wie sie sehen werden, werden die Kurse von McLoughlin und de Soto als anrechenbar für Zeitgeschichte ergänzt."

Wie ich sehe, wurde bis jetzt im BA-Vorlesungsverzeichnis nichts ergänzt. Falls sich bis Anmeldeschluss nichts daran ändert, würde ich Schwarcz an Deiner Stelle fragen, ob er es akzeptiert, wenn man sich über das Interessensmodul anmeldet und sich die Vorlesung nach der Absolvierung als Zeitgeschichte-VO anrechnen lässt.

Re: Situation um völlig überbuchten Zeitgesch-Kurs(BA)-SS2010

Verfasst: Fr 26.Feb 2010, 18:14
von Humbucker
Savonarola hat geschrieben: wenn man sich über das Interessensmodul anmeldet und sich die Vorlesung nach der Absolvierung als Zeitgeschichte-VO anrechnen lässt.
So wird es funktionieren, denke ich auch. Es entsteht bei der Präferenzreihung auch kein Nachteil gegenüber Leuten, die ihren "richtigen" Studienplanpunkt wählen.
Leider ist der sehr interessant klingende Kurs von McLoughlin zu einer (für mich) ungünstigen Zeit.

Re: Situation um völlig überbuchten Zeitgesch-Kurs(BA)-SS2010

Verfasst: Fr 26.Feb 2010, 20:03
von Humbucker
Im Moment gibt es bei 25 Plätzen 79 Vormerkungen.

Re: Situation um völlig überbuchten Zeitgesch-Kurs(BA)-SS2010

Verfasst: So 28.Feb 2010, 22:51
von Art Vandelay
Für die Zeitgeschichte VO vom Perz gibt es aktuell übrigens 299 Anmeldungen. Im Ersatzstandort USI wird das nett...

Re: Situation um völlig überbuchten Zeitgesch-Kurs(BA)-SS2010

Verfasst: Mo 01.Mär 2010, 13:49
von abc123
betreffend die vo vom perz, die kommen bestimmt ned alle, wie er vor nem jahr (glaub ich) ne vo ghalten hat, waren bestimmt über 200 anmeldungen und in der vo waren vielleicht 20-30 leute

is halt wie immer bei den vo´s

Re: Situation um völlig überbuchten Zeitgesch-Kurs(BA)-SS2010

Verfasst: Mo 01.Mär 2010, 13:53
von Art Vandelay
Das hab ich auch schon ganz anders erlebt. Letztenendes ist das nie wirklich planbar. Ich kann mich erinnern zB bei der Lutter (Ö Geschichte bis 1526) war der HS 41 immer sehr gut gefüllt. Die Antike vom Palme letzes Sem war auch immer recht voll. Also ich seh da da vor allem für die Termine im USI schon ein Problem.
Wer ist eigentlich auf die verrückte Idee gekommen nur 1 Zeitgeschichte VO in diesem Semester anzubieten?

Re: Situation um völlig überbuchten Zeitgesch-Kurs(BA)-SS2010

Verfasst: Mo 01.Mär 2010, 18:39
von Aristoteles
Antike bei Palme ist meiner Erfahrung nach immer bis auf den letzten Platz besetzt. Im WS 08 hat er schon befürchtet, daß bei der Prüfung Leute bei anderen auf dem Schoß sitzen ;)

Die Rekordeinheit meiner bisherigen "Karriere" auf der Geschichte war allerdings Scharer im SS09 (historische Hilfs- und Archivwissenschaften). 50 Plätze, 200 Anmeldungen und ähnlich viele Anwesende. In der ersten Einheit ist er nicht einmal bei der Tür hineingekommen!

Re: Situation um völlig überbuchten Zeitgesch-Kurs(BA)-SS2010

Verfasst: Fr 05.Mär 2010, 12:38
von darklady
habe es heute leider nicht geschafft zur 1. einheit der zeitgeschichte vorlesung von perz zu kommen!
könnte mir bitte jemand die mitschrift von heute zukommen lassen? ich würde mich natürlich revanchieren. danke.

Re: Situation um völlig überbuchten Zeitgesch-Kurs(BA)-SS2010

Verfasst: So 07.Mär 2010, 21:02
von thunfisch
Konnte leider auch nicht kommen, wäre auch für infos dankbar!