Seite 1 von 1

Verwirrung zum Ende hin ...

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 15:31
von julia_1984
also ich lass mir gerade meine Mag. Arbeit aus PKW als Dipl. Arbeit für Geschichte anrechnen ... wenn das durch ist sollte ich mich wohl auf die suche nach prüfern machen ... kann mir wer dieses prozedere erklären ... also ich brauche einen 1. und einen 2. prüfer ... nach was wähl ich die aus ... persönliche vorliebe ... was genau ist dann prüfungsstoff für die mündliche ... in PKW gabs da 7 gebiete zur Auswahl ... vielleicht kann mir das irgendwer nochmals schritt für schritt erklären - wär sehr dankbar !! LG

Re: Verwirrung zum Ende hin ...

Verfasst: Do 04.Mär 2010, 10:01
von m.a85
also meines Wissens nach: - bitte korrigieren falls nicht korrekt

Der Erstprüfer ist der Diplomarbeitsbetreuer. Mit ihm machst du dir einen Prüfungsstoff für seinen mündlichen Teil aus - Kann nah dem Thema sein, oder auch ganz was anderes.
Der Zweitprüfer: Nach Interesse oder Vorkenntnis der Person. Wenn dich z.B.: Stadtgeschichte interessiert, dann solltest zum Eigner gehen etc. Machst dir ebenfalls ein Themengebiet aus.

Wie das mit dir bei deinem Erstprüfer ist, bin ich mir nicht ganz sicher. Dein Betreuer wird ja wohl nicht aus der Geschichte sein, oder doch? Würde in deinem Fall zur Eva Hein gehen und das vorher abklären - die kennt sich mit diesen Sachen aus. (http://www.univie.ac.at/Geschichte/htdo ... .php/90066?)

Vorsitz: Muss du dir auch selbt aussuchen -> Deine Aufgabe ist es nun, die drei zu einem Zeitpunkt und Ort zu versammeln, damit sie dich prüfen.
-> am Besten du besuchst die jenigen in der Sprechstunde und erkundigst dich bei ihnen - und wennst es ganz gscheit machen willst, schreibst ihnen vorab auch eine E-Mail !

hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen,
lg

Re: Verwirrung zum Ende hin ...

Verfasst: Mo 08.Mär 2010, 10:07
von julia_1984
danke für deine antwort ... ja so ähnlich hab ich mir das gedacht ... wie gesagt mein dipl.arbeits-betreuer ist halt von der PKW ... hab das DS zwar auch in GS gemacht (beim Rathkolb), aber das war halt eigentlich nur per forma halber, damit ich den code auch noch hab ... mein Thema ist zeitgeschichtlicher Natur (Austrofaschismus), daher würd ich mich auch gern darüber prüfen lassen ... sollte das zweite prüfungsgebiet dann ein ganz anderes sein ?? gibts irgendwo tipps zu prüfern ... unnötig schwer will man sichs ja nicht machen