Seite 1 von 3
Pittioni - Mittelalter 1/2 - SS 2010
Verfasst: Do 11.Mär 2010, 22:42
von jason
Hi, als erstes wollte ich einmal das gesamte forum grüßen, da das mein erster post ist!
Heute konnte ich nur eine stunde in der ersten VO Mittelalter 1/2 von Pittioni&Co. sein. kann mir vielleicht jemand sagen was heute noch durchgenommen wurde, bzw was noch wichtiges erwähnt wurde?
hat sich jemand gleich dort die lektüre gekauft? wenn ja, wieviel stoff ist das, und was hat das zusammen gekostet?
er hat auch davon gesprochen, dass die VO ja 14tägig abgehalten wird. sprich nächste woche ist mittelalter 2 und in zwei wochen wieder mittelalter 1??
hoffe jemand kann mir weiterhelfen,
beste grüße
Re: Mittelalter 1/2 - Pittioni
Verfasst: Fr 12.Mär 2010, 1:01
von Skadi
Stimmt - Mittelalter 1 und Mittelalter 2 finden quasi "abwechselnd" statt.
Lektüre: Es gab diesmal doch nur eines (Obenaus, Kaindel Krieg im mittelalterlichen Abendland) für 20 €
so weit ich es verstanden habe erhalten wir nächstes mal das 2 Buch um 5 € wenn wir ihm das bereits erworbene Erste Buch zeigen - sprich beide Bücher: 25 €
Wie die Prüfung sein wird, kann ich mir momentan nicht recht vorstellen. Hat jemand eine Ahnung wie diese konkret aussehen wird?
Re: Mittelalter 1/2 - Pittioni
Verfasst: Fr 12.Mär 2010, 5:33
von nubbin
Skadi hat geschrieben:
Wie die Prüfung sein wird, kann ich mir momentan nicht recht vorstellen. Hat jemand eine Ahnung wie diese konkret aussehen wird?
Ich habe letztes Semester Mittelalter 2 bei Liedl/Pittioni gemacht, da hat es so ausgesehen, dass es drei (offene) Fragen gab, die ausführlich zu beantworten waren. Open Book, d.h. anhand aller mitgebrachten Unterlagen (inkl. Handouts, Bücher, sogar Laptop war erlaubt). Wer in den Vorlesungen halbwegs präsent war und weiß, wo er die benötigten Informationen findet, sollte damit wirklich kein Problem haben. Ich meine,
wirklich kein Problem. Nicht umsonst sind die Lehrveranstaltungen der beiden so überlaufen...
Re: Mittelalter 1/2 - Pittioni
Verfasst: Fr 12.Mär 2010, 17:19
von Stephie***
Könnte das wär mit den offenen fragen nochmal erklären also open book? Kann man dafür auch 5ects vekommen? ich schätz mal es können nur diejenigen eine Prüfung bei ihnen ablegen die angemeldet sind oder?
Re: Mittelalter 1/2 - Pittioni
Verfasst: Sa 13.Mär 2010, 0:03
von Art Vandelay
nubbin hat geschrieben:Skadi hat geschrieben:
Wie die Prüfung sein wird, kann ich mir momentan nicht recht vorstellen. Hat jemand eine Ahnung wie diese konkret aussehen wird?
Ich habe letztes Semester Mittelalter 2 bei Liedl/Pittioni gemacht, da hat es so ausgesehen, dass es drei (offene) Fragen gab, die ausführlich zu beantworten waren. Open Book, d.h. anhand aller mitgebrachten Unterlagen (inkl. Handouts, Bücher, sogar Laptop war erlaubt). Wer in den Vorlesungen halbwegs präsent war und weiß, wo er die benötigten Informationen findet, sollte damit wirklich kein Problem haben. Ich meine,
wirklich kein Problem. Nicht umsonst sind die Lehrveranstaltungen der beiden so überlaufen...
Also so überlaufen sind die LVs der beiden auch wieder nicht. Das kommt einem nur so vor weil alle ihre LVs im Seminarraum 2 stattfinden und der für eine VO eben viel zu klein ist. Wären ihre VOs beispielsweise im HS 41, würden sie sicher nicht als überlaufen gelten.
Die Prüfung ist zwar nicht schwer aber eben recht anstrengend. So wie auch die Kurse der beiden. Ich glaub ich hab bei den Prüfungen jedes Mal 6 Seiten geschrieben und das geht schon ordentlich rein. Man lernt aber sicher mehr bei der Prüfungsart als sonst.
Re: Pittioni - Mittelalter 1/2 - SS 2010
Verfasst: Di 16.Mär 2010, 7:35
von carolined.
hey!
also ich kann zu der lv wohl nicht gehen, zu beiden MA1 u MA2...
is bei mir terminmäßig einfach voll blöd

könnte mir irgendwer sagen, ob vl eine inet adresse oder sonstiges gegeben wurde letzte woche, unter der unterlagen u so abrufbar sind?
das wär super... und selbiges wär dann auch gleich für die einheit diese woche ineressant für mich

danke schonmal...
Re: Pittioni - Mittelalter 1/2 - SS 2010
Verfasst: Di 16.Mär 2010, 8:25
von Skadi
Bei Mittelalter 1 wurde gesagt, dass als Prüfung aus der Pflichtlektüre 3 Artikel zu rezensieren sind, man aber
nicht den Inhalt Buch wiedergeben soll, sondern Meinung und Stellungnahme des Rezensenten (Prüfling) darlegen und das erworbene Wissen wiederspiegeln
Die in der VO vorkommenden neuen Theorien sollen in der Prüfung erarbeitet werden und das Erkennen von Zusammenhängen ist wichtig!
Nun kann ich mir unter Rezension aber rein gar nichts vorstellen, vor allem in welchem Umfang weiteres Wissen darin präsentiert werden soll. Und werden die Artikel bei der Prüfung bekannt gegeben oder sind die selbst zu wählen ?
@ carolined: ich würde dir ja gerne meine Mitschift anbiete, nur leider kenn ich mich da selbst schon nicht mehr wirklich aus, ich kann mich in stickigen , überfüllten Räumen einfacht nicht konzentrieren -.-
Re: Pittioni - Mittelalter 1/2 - SS 2010
Verfasst: Do 18.Mär 2010, 17:33
von raphael_b
Hallo.
Ich habe ebenfalls die Vorlesung bei Liedl/ Pittioni im WS 09/10 besucht, konnte jedoch den 1. wie 2. schriftlichen Prüfungstermin nicht wahrnehmen.
Darauf sandte ich Prof. Liedl eine Mail, um mir einen ev. mündlichen Termin zu vereinbaren. Er meinte, dass ich entweder die Prüfung mündlich bei Herrn Pittioni absolvieren kann, oder aber einen Prüfungsbogen per Mail zugeschickt bekomme, welchen ich binnen 24 h beantworten muss.
Bevorzugt würde ich mich für letzteres entscheiden. Hat jemand von euch eine Ahnung welche Fragen am Prüfungsbogen zu beantworten sind?
Danke für deine/ eure Hilfe
Raphael
Re: Pittioni - Mittelalter 1/2 - SS 2010
Verfasst: Fr 19.Mär 2010, 13:19
von carolined.
hm, haben sie bei MA1 und MA2 keine inet adressen oder links oder so gegeben, wo wir unterlagen finden können?
ich war ja nicht dort u ich müsst das wissen :S
@raphael: schau mal im Forum Prüfungsfragen, da wirst du sicher fündig
Re: Pittioni - Mittelalter 1/2 - SS 2010
Verfasst: Mo 22.Mär 2010, 12:27
von Skadi
zu
MA 2 war auf dem ausgegebenen Handout folgender Link zu finden:
http://wirtges.univie.ac.at/Wiso/Liedl/LV.htm
zur ersten Eiheit sind auch Handout 15.1 und 15.2 von: KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte hilfreich
Re: Pittioni - Mittelalter 1/2 - SS 2010
Verfasst: Do 25.Mär 2010, 19:34
von Nixe
Hat irgendjemand Lust sich irgendwann einmal zusammenzusetzen und die Mitschriften für Mittelalter 1 zu vergleichen/ergänzen?
wenn ja:
D.Jane@gmx.at
Liebe Grüße
Doro
Re: Pittioni - Mittelalter 1/2 - SS 2010
Verfasst: Mo 19.Apr 2010, 7:51
von Skadi
Bitte korrrigiet mich, sollte ich falsch liegen
aber Prüfungstermine sind
Do 24. 6 Mittelalter 2
Fr 25. 6. Mittelalter 1 im HS 42 19.00 - 21.00
vielleicht kann doch noch jemand etwas zur Art der Prüfungen schreiben, ich kann mir noch immer nicht recht vorstellen was bei den "Open Source" Prüfungen konkret von uns gefordert wird.
Re: Pittioni - Mittelalter 1/2 - SS 2010
Verfasst: Do 22.Apr 2010, 11:22
von Nixe
Woher weißt du denn die Termine?
In der VO wurden sie ja nicht gesagt oder? Könnte mich zumindest nicht daran erinnern
Muss man sich für die Prüfung anmelden? Wenn ja, wo denn?
Naja, es ist eine "open book"- Prüfung d.h. wir dürfen (soweit ich das verstanden hab) alle Unterlagen bei der Prüfung benützen.
Liebe Grüße
Doro
Re: Pittioni - Mittelalter 1/2 - SS 2010
Verfasst: Fr 23.Apr 2010, 9:57
von Michi B.
Ja, so hab ich das auch verstanden. Ich mach nur MA2, da hat Liedl in der ersten Einheit einen Zettel ausgeteilt, wo alle Termine der VO und die Prüfungstermine draufstanden. Allerdings eben nur für MA2. Vielleicht hats sowas bei MA1 auch gegeben? Ich könnte zwar eine Mitschrift von der ersten Einheit MA2 anbieten, aber die ist alles andere als vollständig.
Wen dennoch Interesse hat:
michaela.braune@gmx.at
LG Michi
Re: Pittioni - Mittelalter 1/2 - SS 2010
Verfasst: Mo 26.Apr 2010, 13:05
von Nixe
Hey,
ich kann diese Woche nicht in die VO MA 1 gehen. Ich wollte fragen ob sich jemand bereit erklären könnte mir seine/ihre Mitschrift anschließend kopieren zu lassen oder zu schicken?
Ich könnte natürlich die Mitschriften der ersten zwei Einheiten anbieten und auch in den folgenden Einheiten werde ich wieder dabei sein.
Es wäre wirklich wichtig und eine große Hilfe!
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Doro