Seite 1 von 2

VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: Mo 22.Mär 2010, 15:10
von wahlfach09
Liebe KollegInnen,

ich konnte letzte Woche und heute leider aus beruflichen Gründen nicht an der VO teilnehmen.
Ich wäre über eine Mitschrift seeeehr dankbar!!!

Alles Liebe

Re: VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: Mo 22.Mär 2010, 19:08
von georgfw
Ich war leider noch kein einziges mal dort, hat Höbelt erwähnt ob man die VO auch für den Bachelor im Epochenmodul Neuzeit anrechnen lassen kann?

Re: VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: Mo 22.Mär 2010, 19:14
von Savonarola
georgfw hat geschrieben:Ich war leider noch kein einziges mal dort, hat Höbelt erwähnt ob man die VO auch für den Bachelor im Epochenmodul Neuzeit anrechnen lassen kann?
Höbelt hat sich über die Anrechnungsmöglichkeiten überhaupt nicht geäußert. (Live aus der Vorlesung gepostet)

Re: VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: Di 23.Mär 2010, 16:08
von Lena3980
@wahlfach09: schick mir ne pm mit deiner mail-addy, dann lass ich dir meine ms zukommen.

@meine 2 kollegen: dann sitzen also 75% der mods in dieser vo ;)

Re: VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: Mo 26.Apr 2010, 18:08
von LauraW
Hallo,
mir fehlt nur noch eine Vorlesung für mein EC aus Geschichte, hatte Probleme mit der Anrechnung..ich werd ab jetzt die Vorlesung bei ihm besuchen, aber wäre vielleicht jemand so nett und könnte mir die Mitschrift bis jetzt schicken? a0706090@univie.ac.at
aja und noch eine Frage: ist die Prüfung schriftlich?
Ich wäre euch SEHR SEHR dankbar :)

Lg Laura

Re: VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: Mi 28.Apr 2010, 22:35
von mari_A
Hallo!
Mir ist nicht ganz klar, wie die Prüfung am Ende ausschauen soll. Wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand weiter helfen könnte. Auf dem Zettel, den man in der 1. vo bekommen hat, steht, dass die Prüfung schriftlich ist und dass als Pflichtlektüre ein wiss. Buch freier Wahl zu lesen ist.
Muss ich also eine schriftliche Arbeit abgeben oder gibt es eine schriftliche Klausur? Muss ich das ausgewählte Buch bekannt geben, und wie wird es überprüft (wenn es Teil des Prüfungsstoffes ist)?

Ich war am 19. april nicht in der vo, wäre froh, wenn mir jemand die mitschrift schicken könnte (a0902289@unet.univie.ac.at)

vielen vielen dank im voraus! :)
lg maria

Re: VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: Do 29.Apr 2010, 8:18
von wahlfach09
hallo,
ich bin auch noch dringend auf der suche nach einer mitschrift...
so weit ich in der 1. VO mitbekommen habe, ist der Prüfungsstoff für's EC von Anfang an, und für den Rest nur ein Teil oder so. Was es mit dem Buch auf sich hat, ist mir auch unklar...
LG

Re: VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: Mo 03.Mai 2010, 8:52
von elvis
Ich habe Höbelt eine Email geschrieben zwecks dem 1 ECTS Punkt. Er schrieb das ein weiteres Buch, zusätzlich zu dem was man lesen soll, gelesen werden soll und das man eine Rezension darüber verfassen sollte.

Mehr hat er nicht geschrieben. Denke die Rezension wird den Standard Umfang von 5 bis 6 Seiten haben müssen.

Lg

Re: VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: Do 06.Mai 2010, 20:21
von Savonarola
elvis hat geschrieben:Mehr hat er nicht geschrieben. Denke die Rezension wird den Standard Umfang von 5 bis 6 Seiten haben müssen.
Von einem Kollegen weiß ich, dass sich Höbelt auch mal mit einer nur wenig mehr als halbseitigen Rezension zufrieden gegeben habe. Ich würde noch einmal genau nachfragen.

Re: VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: Mi 23.Jun 2010, 12:11
von maximilian
weiß jemand ob man bei der Rezenssion wissenschaftlih arbeiten, sprich zitieren, muss??
hab nämlich noch nie eine geschrieben..

Re: VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: Sa 26.Jun 2010, 19:21
von raeubertochter
moment.. müssen wir die rezension nur dann schreiben, wenn wir den extra punkt haben wollen?
und das erste, eigentliche wissenschaftliche werk, muss das vorher per mail bekannt gegeben werden?

Re: VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: So 27.Jun 2010, 4:19
von Savonarola
raeubertochter hat geschrieben:moment.. müssen wir die rezension nur dann schreiben, wenn wir den extra punkt haben wollen?
und das erste, eigentliche wissenschaftliche werk, muss das vorher per mail bekannt gegeben werden?
Eine der 3 Prüfungsaufgaben für alle Teilnehmer wird sein, eine Rezension über ein Fachbuch zum Thema "Amerikanischer Bürgerkrieg" zu schreiben. Da ich einen 5. ECTS-Punkt erwerben muss, habe ich mit ihm persönlich eine weitere abzugebende Rezension vereinbart. Solange es sich auch hierbei um ein weiteres Fachbuch zum Sezessionskrieg handelt, ist ihm völlig egal, welches.

Was meinst Du mit "das erste, eigentliche wissenschaftliche Werk"???

Obacht: Ich würde an Deiner Stelle keine emails an Prof. Höbelt schreiben, die er als überflüssig erachten könnte. Das mag er überhaupt nicht und er reagiert - wie ich mir sagen hab lassen - darauf auch schon mal ungehalten, zumindest aber einsilbig.

Re: VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: Mo 06.Sep 2010, 13:40
von isa_talent
welche wissenschaftlichen bücher habt ihr sonst noch genommen?

Re: VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: Di 07.Sep 2010, 18:45
von elvis
Weiß jemand den 2ten Prüfungstermin??

Re: VO Späte NZ - Amerikanischer Bürgerkrieg - Höbelt

Verfasst: Sa 11.Sep 2010, 10:55
von wahlfach09
2. Termin ist der 4.10. laut dem Zettel aus der 1. VO!

Weiß jemand ein paar alte Prüfungsfragen bzw. die vom ersten Termin????

LG