Seite 1 von 1

VU Quantifizierung und Statistik Liedl/Obenaus (SS2010)

Verfasst: Do 01.Apr 2010, 12:09
von Savonarola
Für diese "Quantifizierung und Statistik"-VU wird als Zusatzlektüre das Buch "Seefahrt und die frühe europäische Expansion" von Marboe/Obenaus angegebenen.

Hat vielleicht jemand Erfahrungswerte, ob und inwiefern dieses Buch für die Prüfung relevant ist und kann sich bitte eventuell auch jemand allgemein zu den Prüfungen äußern?

Wie darf man sich den 2. Prüfungstermin (schriftlich) vorstellen? Geht es dabei nur um die Statistik oder auch um Geschichtliches zum behandelten Zeitraum?
Wenn ich mich recht entsinne, darf man auch bei der 2. Prüfung alle Unterlagen verwenden, ist das richtig?

Re: VU Quantifizierung und Statistik Liedl/Obenaus (SS2010)

Verfasst: Fr 02.Apr 2010, 11:53
von Een
Ich hab die VU letztes Semester gemacht und hab das Buch nicht gelesen, hab mir nur am Tag vorher schnell die von Liedl und Obenaus geschriebenen Artikel angeschaut. Bei der Prüfung selbst hab ich das Buch gar nicht verwendet und nur meine Mitschrift bzw. die Handouts von Fronter benutzt.
Es gab 2 Fragen, eine zum Stoff den Liedl vorgetragen hat (man konnte da eigentlich alles dazu schreiben, es ging glaub ich einfach um die Seefahrt vom 8. bis zum 14. oder 15. Jh.) und eine zum Statistikteil (war meiner Meinung nach die einfachere von beiden, obwohl ich eine Statistiknull bin. Man musste einen Datensatz interpretieren oder so, das weiß ich leider nicht mehr so genau).
Wie das allerdings beim 2. Termin sein wird kann ich dir leider nicht sagen.

Re: VU Quantifizierung und Statistik Liedl/Obenaus (SS2010)

Verfasst: Sa 03.Apr 2010, 1:56
von Humbucker
Hallo!

Das Buch ist sehr gut und auch sehr empfehlenswert. Ob es für die Prüfung aber relevant ist, kommt ganz auf einen selbst an. Die Frage(n) bei der Prüfung ist offen gestellt und noch dazu Open-Book, das heißt, man kann einfach selbst auswählen, was man aus der Fülle der Materialien heranzieht. Ich hab das Buch sehr wohl verwendet.

Letztes Semester gab es insgesamt drei Prüfungen. Zwei Zwischenprüfungen, die nicht Open-Book waren und bei denen es ausschließlich um das statistische Können und Excel-Fertigkeiten ging und die Abschlussprüfung. Diese war Open-Book und hatte einen Statistik-Teil, bei dem man Zusammenhänge erkennen und interpretieren, aber nicht rechnen musste, Excel war also dafür nicht nötig. Der zweite Teil der Abschlussprüfung war als großes Panorama von Seefahrt in der Mediterranée&Atlantik und Geschichte der iberischen Halbinsel angelegt. Die genaue Fragestellung weiß ich nicht mehr.

Liebe Grüße

Re: VU Quantifizierung und Statistik Liedl/Obenaus (SS2010)

Verfasst: Di 06.Apr 2010, 20:17
von Savonarola
Danke für Eure ausführlichen Antworten, jetzt weiß ich schon mehr, was mich erwarten könnte.