Seite 1 von 2
VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Di 06.Apr 2010, 19:39
von deadmen
Hallo!
Falls hier jemand auch diese VU besucht wollte ich nachfragen wie genau die verlangte Rezension eines wissenschaftlichen Werks zur Neuzeit für die VU auszusehen hat und vor allem wann wir die Arbeit abzugeben haben? Ich war nämlich in der ersten Einheit nicht anwesend und mir ist die Aufgabenstellung dazu nicht ganz klar...hat hierzu vielleicht jemand eine Empfehlung für ein Werk zur späten Neuzeit?
Danke im Voraus!
Re: VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Mi 07.Apr 2010, 12:50
von oOkunterbuntOO
Also abzugeben ist es bis zum Ende der Lehrveranstaltung, also Ende Juni denke ich! Es soll so ca. 2-5 Seiten (oder auch mehr wenn man will) lang sein, hab ich gehört, und sowohl Inhaltliches als auch persönliche Meinung übers Buch enthalten, denk ich. Außerdem können wir auch was über den Autor schreiben, usw..
Das Thema ist nicht regional begrenzt, kann also auch zB amerikanische Geschichte oder asiatische usw sein..eben nur in dem Zeitraum
Falls ich was falsch verstanden hab, bitte korrigiert mich^^
Re: VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Mi 07.Apr 2010, 13:43
von deadmen
Danke für die Informationen...mir ist aber noch eine Frage eingefallen: Sollen wir über die Emser Depesche auch etwas schriftlich anfertigen oder uns nur mit dem historischen Hintergrund usw. auseinandersetzen? Kurz gefragt: Müssen wir was abgeben oder nicht?!
Re: VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Mi 07.Apr 2010, 21:08
von oOkunterbuntOO
Puhh..keine Ahnung, ob wir wirklich was abgeben müssen, aber dadurch dass wir die letzten beiden HÜs aiuch nicht abgeben mussten, denk ich mir, dass wir das bei dieser auch nicht müssen. Also ich hab mir nur ein paar Notizen auf einem Zettel gemacht..
Re: VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Do 08.Apr 2010, 9:11
von kms01uk
Ich denke auch nicht, dass man was abgeben muss. Wahrscheinlich wird er es nur diskutieren wollen, da er sich ja auch nicht so sonderlich für eine schriftliche Abgabe von den Übersetzungen interessiert hat.
Re: VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Di 13.Apr 2010, 16:34
von puella
Ich kann mich nur der Meinung meiner Vorgänger anschließen! Bis jetzt haben wir nie etwas Abgeben müssen sondern nur in der Runde diskutiert. Generell kann ich verstehen, wenn er keine Abgaben haben, denn ich persönlich hätte auch keine Lust jedes Mal 90 Texte auf ihre Fehler zu überprüfen
Ich verstehe euch aber durchaus, wenn man sich bei den Aufgabenstellungen nicht auskennt, … mir geht es teilweise genauso!
In die Angaben kann man durchaus ziemlich viel hineininterpretieren … ob jetzt wirklich eine schriftliche Analyse erwartet wird ist in der Hinsicht zu erraten

(ich denke eher nicht)
("Bitte analysieren Sie den Text "Emser Depesche" in Hinblick auf historischen Hintergrund und Gesamtkontext. Eignen Sie sich Wissen über die handelnden Personen an. (bis nach den Osterferien)")
An dieser Stelle würde ich auch gerne ein paar Fragen in die Runde werfen:
1. Buchrezension: Die Buchrezension soll wirklich 2-5 Seiten lang sein? Ich meine, der Professor hat sich generell nicht wirklich zur Prüfung und zu den Übungen viel geäußert, geschweige denn genaue Angaben getätigt bezüglich den Übungen und das führt mich auch gleich zu frage 2
2. Textinterpretation (Deutsch und Englisch) Würde gerne endlich mal wissen, wie damit gemeint ist! Ich weiß schon, wie eine Textinterpretation funktioniert (keine Sorge) , aber sollen wir uns einen Text aussuchen oder bekommen wir einen Text vom Professor?Ich denke mir einmal, dass wir das nämlich auch in schriftlich Form mit der Buchrezension abgeben müssen. Falls er etwas diesbezüglich in der Vorlesung gesagt hat, muss ich auch dementsprechend taub gewesen sein, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er es nicht hat.
3. Letzte Übung Brief: Wir sind letztes Mal nur bis zur Hälfte gekommen und wollte euch einmal fragen ob ihr den Text bis zum Schluss vollständig dechiffiert habt? Bei mir fehlen im zweiten Teil noch einige unbarmherzliche und unerkennbare Wörter … Wäre nett, wenn da jemand helfen könnte!

Re: VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Di 20.Apr 2010, 13:48
von deadmen
Ich hab auch eine Frage die Buchrezension betreffend: Hat hier schon irgendjemand der die VU besucht eine Auswahl getroffen bzw. kann mir jemand ein Buch zur späten Neuzeit empfehlen?
Re: VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Di 08.Jun 2010, 15:51
von deadmen
Hallo!
Müssen wir die Aufgabe aus der letzten Einheit, also die Interpretation des Telegramms von Fürstenberg und den Brief Churchills, diesmal schriftlich abgeben? Ich kann mich leider nicht mehr genau erinnern...wäre dankbar für hilfreiche Hinweise!
Eine Frage ist mir noch eingefallen: Ist der Brief Churchills aus dem Jahr 1911 oder 1914? Man kann es auf der Kopie nicht wirklich lesen...
Re: VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Di 08.Jun 2010, 19:23
von oOkunterbuntOO
Ja schriftlich, via Email!

Und es war 1911!
LG
Melanie
Re: VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Di 08.Jun 2010, 22:01
von deadmen
Danke vielmals!
Re: VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Mo 14.Jun 2010, 16:47
von kms01uk
Hallo!
Eine Frage, habe gehört, dass der Höbelt begonnen hat, eine Unterschriftenliste durchzugeben. Hat er gesagt, was er mit denen macht, die mehr als 2 mal gefehlt haben? Meldet er sie automatisch ab oder so? Hab nämlich 3 mal gefehlt...
Hab des weiteren auch gehört, dass jetzt alle Hüs per Mail geschickt werden. Auch die Kurrentübersetzungen von Anfang? Und die Emser Depesche?
Danke für die Infos!
Re: VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Di 15.Jun 2010, 11:14
von deadmen
Hallo!
Soweit ich weiß gilt die Unterschriftenliste für die letzten 4 Termine des Semesters. Der Zweck: Schauen wer noch zur VU kommt und wer nicht...was er mit Fehlenden macht weiß ich leider nicht. Man darf ja bis zu 3mal unentschuldigt fehlen, oder wars 2mal?!
Die HÜ´s sind glaub ich nicht schriftlich nachzuliefern, das war nur für die letzte HÜ mit dem Telegramm von Fürstenberg und dem Brief Churchills gefordert.
Gleichzeitig hätte ich auch eine Bitte: Kann mir jemand eine Mitschrift vom letzten Donnerstag, also 10.6, schicken oder mir zumindest eine kurze Zusammenfassung der letzten Einheit geben?! Wäre sehr dankbar!
MfG
Re: VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Mi 16.Jun 2010, 14:39
von kms01uk
Danke für die Info!
Re: VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Mi 16.Jun 2010, 17:20
von emyn.muil
ich war wegen einer verletzung seit ende april in keiner einheit mehr beim höbelt. kann mich wer aufklären über 2. prüfungstermin und eventuelle zusätzlichen hü's (außer die üblichen kurrent-transkriptionen)?
schönen tag
emm
Re: VU Späte Neuzeit - Prof. Höbelt - SS 2010
Verfasst: Di 29.Jun 2010, 18:46
von kms01uk
2. Prüfungstermin würde mich auch interessieren...