Seite 1 von 1

Frage zur STEP

Verfasst: Sa 29.Mai 2010, 12:03
von christina.t
Hi
Also diese ganzen Regeln sind so durcheinander, dass ich nicht mehr weiß, was ich machen soll.
Ich habe VU Einführung in Geschichte, VO Mittelalter1 und 2 gemacht. Jetzt mache ich gerade
Lektüre,
VU Österreichische Geschichte bis 1526,
VO Österreichische Geschichte ab 1918,
Grundkurs Antike1 und
VU Österreichische Geschichte ab 1918.
Schaffe ich so den Stepp oder fehlt mir noch was?
LG. Christina

Re: Frage zur STEP

Verfasst: Mo 05.Jul 2010, 20:48
von nofx83
Hey.
Ich hätte auch eine Frage zur STEP.


Ich hab in diesem Semester Ö - Geschichte (VU) und Einführung in das Lehramtstudium Geschichte (VU) gemacht.
Somit brauch ich zur Absolvierung der STEP noch die LV Lektüre historiographischer Texte (KU) und eine VO. Ist das richtig so?
Die restlichen Lehrveranstaltungen von "Epochen und Österreichische Geschichte" kann ich dann als VO´s und 2 als KU´s machen?


Danke schon mal und noch schöne Ferien. :-)

lg

Re: Frage zur STEP

Verfasst: Di 03.Aug 2010, 18:24
von lele
Hallo :)

Step besteht, wie nofx schon gut erklärt hat, aus der Einführungs VU, einer Epochen VO und dem Lektüre Kurs. Ich glaube eine VO reicht für die Step, eine zweite hat aber eh fast jeder. Alles weiteren müssen nach meinem Wissen VO's sein bzw. eben die zwei Kurse (die Kurse müssen auf zwei verschiedene Epochen aufgeteilt werden). Christina bist du im Bachelor oder im Lehramtsplan? Weil wir nur eine VU brauchen, sonst nur VO's und die zwei Kurse in den Epochenfächern ( ich zähle auch Ö-Geschichte zu den Epochenfächern).
LG

Re: Frage zur STEP

Verfasst: Di 21.Sep 2010, 10:47
von theWildRose
Hab da noch eine Frage:
Ich mache mein erstes Semester, habe vor die VU +tut Einführung , die Vu+tut Mittelater 1, und die Vo Mittelalter 2 zu machen. Da ich wegen Überschneidungen einige geografievorlesungen nicht besuchen kann möchte ich noch eine Vu+Tut österreichische Geschichte 1526-1918 und eine Vo Österreichische G. 1918-heute machen? Geht das überhaupt oder muss ich für letztere zwei die STEP fertig machen. Weiters: ist es sinnvoll eine Vu+Tut zu machen. Ich brauche ja 1 später mal, kann ich die dann anwenden?

Re: Frage zur STEP

Verfasst: Di 28.Sep 2010, 8:55
von nofx83
Hallo. Die 2 Kurse von den Epochen kann man die auch machen ohne STEP?
Gleiche Frage: Kann ich von den Quellen und Methoden des historischen Arbeitens auch Kurse machen OHNE die Step abgeschlossen zu haben?

@the wild rose: Soweit ich weiss braucht du nur eine VU + Tut, also könntest du die "Vu+Tut österreichische Geschichte 1526-1918" auch als VO machen (oder eben Mittelalter 1).

Re: Frage zur STEP

Verfasst: Di 28.Sep 2010, 8:55
von nofx83
Hallo. Die 2 Kurse von den Epochen kann man die auch machen ohne STEP?
Gleiche Frage: Kann ich von den Quellen und Methoden des historischen Arbeitens auch Kurse machen OHNE die Step abgeschlossen zu haben?

@the wild rose: Soweit ich weiss braucht du nur eine VU + Tut, also könntest du die "Vu+Tut österreichische Geschichte 1526-1918" auch als VO machen (oder eben Mittelalter 1).

Re: Frage zur STEP

Verfasst: Mi 29.Sep 2010, 19:13
von lele
@thewildrose:
Du musst für die Epochen VO's die STEP NICHT fertig haben. ABER: Du brauchst nur eine VU!!!

@nofx:
Die Kurse kannst du leider erst nach der STEP besuchen. Also frühestens im dritten Semester, da man zuerst noch den KU Lektüre historiographischer Texte braucht. Auch alle anderen Sachen sind (soweit ich weiß) auch nicht möglich. Aber: wenn du dich im Univis System angmeldest und "angelegt" kommt, dann hast du die Vorraussetzungen normalerweise nicht. Kann mich hierzu aber auch irren.

Re: Frage zur STEP

Verfasst: Mo 24.Jan 2011, 20:49
von rotpeter
Was mir nicht ganz klar ist und wozu ich im Studienplan nichts gefunden hab:

Muss die VU und die VO aus der gleichen Epoche sein? oder kann ich VU Späte Neuzeit mit VO Zeitgeschichte "geparden"?

Schon mal Danke für eine aufschlussreiche Antwort ;D

Re: Frage zur STEP

Verfasst: Di 25.Jan 2011, 9:03
von snotcat
also ich kenn eineige studenten, die zum beispiel beide kurse in einer epoche belegt haben (zb.: KU österreichische geschichte 1526-1918 und KU österreichische geschichte 1918- )und es gab keine konsequenzen. ist das aber auch offiziell erlaubt?
lg

Re: Frage zur STEP

Verfasst: Di 25.Jan 2011, 13:21
von Adrian
soweit ich weiß, ist die step erst abgeschlossen wenn man die einführungsvorlesung, ein modul der epochen in der ausprägung VU(also z.B. Antike I als VU und Antike II als VO), ein modul aus A/R(also entweder Wirtschafts und Sozialgeschicht oder Österreichische Geschichte) und QM1 abschließt.die module müssen also jeweils komplett sein.

Re: Frage zur STEP

Verfasst: Di 25.Jan 2011, 14:12
von rotpeter
@Adrian

Kann es sein, dass du für das Bachelor-Studium Geschichte sprichst?
wenn sich deine Antwort nämlich aufs Lehramt bezieht hab ich offensichtlich gröber was versäumt...

Re: Frage zur STEP

Verfasst: Di 25.Jan 2011, 21:16
von Adrian
@rotpeter

ja sorry, mir ist leider nicht aufgefallen dass sich die frage auf das lehramt bezieht.

Re: Frage zur STEP

Verfasst: Fr 04.Feb 2011, 20:15
von Mits_Oja
rotpeter hat geschrieben:Was mir nicht ganz klar ist und wozu ich im Studienplan nichts gefunden hab:

Muss die VU und die VO aus der gleichen Epoche sein? oder kann ich VU Späte Neuzeit mit VO Zeitgeschichte "geparden"?

Schon mal Danke für eine aufschlussreiche Antwort ;D
müssen nicht aus der selben epoche sein und ja, du kannst die beiden genannten kombinieren.
aufschlussreich genug?

Re: Frage zur STEP

Verfasst: So 06.Feb 2011, 17:47
von rotpeter
schnelle und einfache Antwort
für mehr Aufschluss wäre ein Schlüssel von Nöten.
Vielen Dank ;)