Seite 1 von 1

Brauch man Latein auch wirklich um das Studium zu schaffen?

Verfasst: So 30.Mai 2010, 1:54
von Elena12345
Hallo! Ich hatte Latein in der Schule, bin aber nicht wirklich gut darin (hatte einen 4er) bzw ich hasse es...Jetzt ueberleg ich mir Geschichte als 2tStudium dazuzunehmen und wollte fragen ob man Latein beim Batchelorstudium Geschichte dann wirklich braucht, also muss ich da viel uebersetzen und so oder haelt sich das in Grenzen?
Danke und lg. Elena

Re: Brauch man Latein auch wirklich um das Studium zu schaff

Verfasst: So 30.Mai 2010, 2:11
von Art Vandelay
Das kommt darauf an welche Lehrveranstaltungen Du besuchst. Man kann es sich meiner Erfahrung nach recht locker so einrichten, dass man es so gut wie gar nicht braucht.

Re: Brauch man Latein auch wirklich um das Studium zu schaff

Verfasst: So 30.Mai 2010, 11:53
von Savonarola
Richtig, es hängt absolut davon ab, welche Interessen Du hast und welchen Schwerpunkt Du in Deinem Studium legen möchtest. Wenn Du bei Deinen Lehrveranstaltungs-Anmeldungen darauf achtest, Lehrveranstaltungen, in denen die Transkription lateinischer Texte o.ä. Thema sein könnte, zu meiden, dann kannst Du diese Sprache ohne Probleme umschiffen.

Re: Brauch man Latein auch wirklich um das Studium zu schaff

Verfasst: So 30.Mai 2010, 14:21
von Elena12345
Super! Danke!

Re: Brauch man Latein auch wirklich um das Studium zu schaff

Verfasst: Mi 02.Jun 2010, 13:21
von Birgit
hattest du latein in der schule mit mindestens 10 wochenstunden? dann musst du latein nicht machen - ansonsten musst du vor abschluss des studiums das latinum nachholen.