Seite 1 von 1

"Österreichische Geschichte" als EC

Verfasst: Fr 25.Jun 2010, 11:34
von benjamin
Hallo,

ich mache Geschichte nur als EC und z.Z. das Modul "Österreichische Geschichte". Konnte leider wegen Überschneidungen zwei VO nicht besuchen, würde die Prüfungen aber gerne beim 2. Termin machen - wäre nett, wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet:

1. VO "Österreichische Geschichte bis 1526" von Dr. Maria-Christina Lutter.
Reichen denn die Handouts und Powerpoints, die auf der IGL Seite zu finden sind? Und gibt es für die EC Kandidaten Zusatzlektüre?
http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/lutter/

2. VO "Österreichische Geschichte 1526 - 1918" von Dr. Ernst Bruckmüller
War nicht auf IGL zu finden, gibts eventuell Mitschriften? Pflichtlektüre?

Vielen Dank schonmal!

Re: "Österreichische Geschichte" als EC

Verfasst: Mo 28.Jun 2010, 20:38
von squirrel
zur Lutter kann ich dir antworten: ja, alles was du findest, reicht. Mache auch das EC, dafür musste ich 2 Fragen mehr beantworten, man kommt also in einen ziemlichen Stress (statt 6- 8 Antworten). Es gibt 3 Blöcke mit je 3 Fragen, davon immer 1 lang, 1 kurz beantworten...du kannst dir also eine einzige aussuchen, die du streichen willst. wenn sie dann auch noch eine Viertelstunde vergehen lässt, bis alle, die keinen Sitzplatz haben, den Saal verlassen, hast du eine heiße Stunde für 8 Fragen... ;-) habe allerdings noch keine Note...LG Susi

Re: "Österreichische Geschichte" als EC

Verfasst: Mo 28.Jun 2010, 21:06
von benjamin
Super, das hilft schonmal. Vielen Dank! Acht Fragen klingt nicht ohne, fiese Detailfragen oder eher überblicksmäßig?
Hast du die anderen beiden VO zur Ö Geschichte auch schon oder stehen die dir noch bevor :)?

LG!

Re: "Österreichische Geschichte" als EC

Verfasst: Di 29.Jun 2010, 9:52
von squirrel
die anderen hab ich leider noch vor mir: wenn man bedenkt, dass man dafür nur mickrige 3 Pünktchen bekommt- der Stoff ist schon gewaltig..
Fragen waren zB: Landwerdung, Erhebung Ös zum Herzogtum, verglichen mit der Stmk. oder: anhand RudolfIV die Bedeutung der ma Herrschaftsrepräsentationen erklären...
irgendwo hier im Forum wurden Lutters Fragen gepostet und so ähnlich kommen sie auch. es ist halt viel, vor allem 8 davon, eine lange sollte mind. 1 Seite sein, eine kurze eine halbe, also kannst dir ausrechnen, wieviel du schreiben musst. Aber ich habs geschafft, kann dir leider nur kein Ergebnis sagen, machbar ist alles irgendwie ;-) viel Glück und alles Gute!

Re: "Österreichische Geschichte" als EC

Verfasst: Di 29.Jun 2010, 10:54
von benjamin
Danke dir, dann werd ich die wohl nach dem Sommer angehen... die EC Punktevergabe sagt leider ganz selten was über den Stoff aus ;)
Schöne Ferien!

Re: "Österreichische Geschichte" als EC

Verfasst: Mi 30.Jun 2010, 21:50
von squirrel
Danke, Dir auch! :-)

Re: "Österreichische Geschichte" als EC

Verfasst: Do 01.Jul 2010, 0:27
von benjamin
Vlt. erledigt sich das mit den EC sowieso... mal schauen :-)
--> http://www.univie.ac.at/mtbl02/2009_201 ... 10_173.pdf

Re: "Österreichische Geschichte" als EC

Verfasst: Do 01.Jul 2010, 13:45
von squirrel
Hey, super, ich hab so gehofft, dass das passiert. Geschichte und Vgl. Lit.wiss. waren für mich ja noch ok, hätte mir aber mit einem 3. EC-Block schwer getan (Numismatik, Tibetologie???).
Aber warum meinst du Vielleicht? Ist dieser Beschluss nicht schon beschlossen, wenn er so da steht? Oder meinst du damit, dass du dann den Österreichblock wieder streichen kannst ;-) ?

Re: "Österreichische Geschichte" als EC

Verfasst: Do 01.Jul 2010, 15:25
von benjamin
Ich meinte, dass ich gespannt bin, wie das dann in der Praxis gehandhabt wird... freu mich auch, in jedem Fall eine vernünftige Entscheidung!
Ps.: Ja, und so traurig bin ich auch nicht, dass ich statt "Österreich bis 1526" eine für mich spannendere Vorlesung wählen kann ;)

Re: "Österreichische Geschichte" als EC

Verfasst: Fr 02.Jul 2010, 10:22
von squirrel
Seh ich auch so, dass das eine gute Entscheidung ist.
Du hast Glück gehabt, für mich ist's leider zu spät ;-) , ich muss Ö wahrscheinlich fertig machen, aber mal sehen, wie das dann aussieht, ich nehme an, das wird wieder mal ein ziemliches Chaos! :-D
Aber jetzt mal ab in die Ferien, alles Liebe,
Susi