Seite 1 von 9
Specht - Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Do 07.Okt 2010, 20:21
von Lina
Ich bin heute zu spät in die Vorlesung gekommen. Kann mir jemand sagen was sie über die Prüfungsmodalitäten gesagt hat. Gibt es eine Pflichtlektüre?
LG
Lina
Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Do 07.Okt 2010, 20:27
von cemeterygates
Hat wer eine Zusammenfassung von der 1. VL vom 07.10.
Da der Hörsaal schon maßlos überfüllt war, nachdem ich MA2 rübergeswitcht bin, hab ich mich entschlossen zu gehen - werd wohl nur jeden 2. Donnerstag hinschau, wenn das so weitergeht.
Hätte im Gegenzug abgetippte Zusammenfassung von VU Einführung Griesebner (war heute nur das zu hören, was man in der IGL lesen kann), VO MA2 - Pittioni, Antike 2 - Hameter und morgen VU MA1 - Schwarcz zu bieten.
Bitte, Danke,
J
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Do 07.Okt 2010, 20:53
von violet
Hallo, mir erging es leider genau so (wegen Überfüllung aufgegeben)... Daher wüsste ich auch gern, ob irgendwas Wichtiges verlautbart wurde (z.B. wie die Leistungsbeurteilung aussieht, ob es Hausaufgaben, Pflichtlektüre etc. gibt) ... Weiß jemand, ob es einen alternativen zweiten Termin für diese VO geben wird oder ob man die Überfüllung da immer in Kauf nehmen muß? Lustig war das nicht... da vergehts einem als Anfänger ja fast :/
Re: Antike 1 - Edith Specht
Verfasst: Do 07.Okt 2010, 21:08
von nofx83
Pflichtlektüre: Ingomar WEILER (Hg.), Grundzüge der politischen Geschichte des Altertums, Wien 1995
WBG Weltgeschichte. Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21.
Jahrhundert, Bd. 1, Darmstadt 2009
Empfohlen: Hans-Joachim GEHRKE, Helmuth SCHNEIDER (Hgg.), Geschichte der Antike, Ein Studienbuch, Stutgart 2006
Prüfungsmodalitäten hat sie nichts gesagt.
lg
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Do 07.Okt 2010, 21:10
von Andreas_022
Also dann bin ich ja jetzt schon der dritte... hatte vorher noch eine Prüfung zu österr. geschichte und war deshalb ein wenig zu spät aber das war ja ein schock...
bitte also auch um infos bzw eine Mitschrift mail an
andreas_022@gmx.at
biete im gegenzug auch mitschrift, frühe neuzeit, theorie der schule, oder ö geschichte..
wäre echt dankbar!!
mfg
Re: Antike 1 - Edith Specht
Verfasst: Do 07.Okt 2010, 21:17
von Andreas_022
also 2 pflichtlektüren ..
aber skript oder so gibts keines?!
lg
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Do 07.Okt 2010, 22:33
von nofx83
Pflichtlektüre: Ingomar WEILER (Hg.), Grundzüge der politischen Geschichte des Altertums, Wien 1995
WBG Weltgeschichte. Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21.
Jahrhundert, Bd. 1, Darmstadt 2009
Empfohlen: Hans-Joachim GEHRKE, Helmuth SCHNEIDER (Hgg.), Geschichte der Antike, Ein Studienbuch, Stutgart 2006
Prüfungsmodalitäten hat sie nichts gesagt.
Skript gibt es keines, die folien stellt sie ins Internet (woman sie im Internet findet sagt sie nächstes mal, sie wusste es noch nicht), Hausaufgaben gibt es keine (VO)
@andreas Welche Ö-Geschichte mitschrift hast du?
Wer die Mitschrift von heute haben will...schickt mir eure E-mail adressen per mail.
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Do 07.Okt 2010, 23:01
von kirsche271087
Hallo!
Ja, es war heute schrecklich in Antike 1 - hab's aber bis zum Ende durchgezogen und habe auch vor, die VO bis zum Ende des Semesters regelmäßig zu besuchen und brav und v.a. sehr ausführlich auf meinem Netbook mitzutippseln! Mir fehlt auch noch die Antike 2-VO, deshalb hätte ich einen Vorschlag zu machen:
Gibt es jemanden, der jetzt im WS die VO Antike 2 bei Hameter und Juraske besucht (Mi Abend von 18.30-20 Uhr)? Ich kann leider nie hingehen, weil ich zur selben Zeit ein wichtiges Pädagogik-Seminar habe das ganze Semester über! Ich wäre bereit, die Mitschrift von der Specht gegen eine vollständige Antike 2-Mitschrift am Ende des Semesters auszutauschen! Hat jemand Interesse? BITTE MELDEN!
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Fr 08.Okt 2010, 1:53
von martinpaul
Das war wirklich die reinste Dampfsauna heute, unglaublich!
Die Pflichtlektüre ist aber sehr umfangreich muss ich sagen, vor allem der eine Band zur Weltgeschichte. Soll man diese Bücher einfach nur gelesen haben, oder soll man auch daraus für die Prüfung lernen?! War leider die erste halbe Stunde der Einheit noch nicht anwesend.
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Fr 08.Okt 2010, 7:12
von dette0404
Hallo
ich war gestern auch dort, puh war echt nicht witzig!
ich gehe auch in Antike 2 am MI. Ich bin gerne bereit meine Mitschriften zur Verfügung zu stellen, möchte sie aber übers WE noch abtippen. Ich wäre an Mittelalter I+II sehr interessiert, also falls jemand tauschen möchte
einfach eine PN an mich und ich schick dann mal die Mitschriften der ersten Einheit raus.
lg
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Fr 08.Okt 2010, 9:59
von nofx83
ach ja bzgl. Pflichtlektüre:
WBG Weltgeschichte. Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21.
Jahrhundert, Bd. 1, Darmstadt 2009 --> glaubt ihr das es Bd. 1 ist oder hab ich mich da verschrieben? Bd. 1 = Grundlagen der globalen Welt. Vom Beginn bis 1200 v. Chr; Bd2 = Antike Welten und neue Reiche. 1200 v. Chr. bis 600 n. Chr.
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Fr 08.Okt 2010, 11:07
von violet
*pflichtlektüre notier* Danke!
Kann man zu der VO auch ein Skript kaufen oder downloaden? Damit wär mir echt geholfen...
Und gibt es schon einen Termin für die Prüfung?
Re: Antike 1 - Edith Specht
Verfasst: Fr 08.Okt 2010, 15:11
von Benito
Skript gibt's keines, die Folien kommen aber ins Internet. Da sie sich aber nicht wirklich damit auskennt, wird uns erst nächstes Mal mitgeteilt, wo genau sie zu finden sind (so hab ich's verstanden).
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Fr 08.Okt 2010, 18:28
von dette0404
so alles abgetippt, ich versuch sie jetzt online zu stellen - aber ich garantiere für nichts, hab nicht alles so genau verstanden, falls euch was auffällt wo ich einen Blödsinn geschrieben habe, wäre es super wenn ihr mir das sagen könntet
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Fr 08.Okt 2010, 21:55
von PezSanLoy
Hy Leute
Ich kann euch alles schicken. Hab mitgeschrieben und am Laptop gespeichert. schreibt mir einfach eine e-mail. dann sende ich es euch wenn ihr woll.
pepeg@gmx.at
Lg Petra