Hilfe! ÖG Lutter bis 1526 SS2010
Verfasst: Sa 30.Okt 2010, 21:13
hi!
hab bisschen ein problem betreffend die ÖG prüfung kommende woche bei lutter. ich war leider nicht in der vorlesung, hatte zeitgleich eine lv aus meinem hauptfach.
ich habe hier im forum schon an einigen stellen gelesen, dass es reicht ihre handouts für die prüfung zu lernen. stimmt das wirklich? hab nämlich schon vergeblich ganz verzweifelt nach einer mitschrift gesucht, aber nix gefunden :S außerdem hab ich mir die fragen vom ersten prüfungstermin angeschaut u dann die mitschrift u da hat sie teilweise genau bei den punkten auf die die fragen ausgerichtet sind nur einen satz dabei und das wars (zb. frage ber die entwicklung des österreich begriffs seit erstes nennung v ostarrichi - in den handouts steht da nur das mit der schenkung in einem satz und dann steht KEINE erläuterung oder was urkunden als quellen bedeuten oder was das mit der schenkung auf sich hat)
ich befürchte einfach, dass das mit den handouts lernen vl nicht reichen wird, da ich als ec kandidatin ja nur eine frage streichen kann.
also - hat irgendwer ahnung ob einfach handout lernen + selber über wikipedia oder so informieren schon passen wird bzw hat jemand vl eine mitschrift die innerhalb von 5 tagen zu erlernen ist und die gewisse lücken im handout erklärt?
bräucht da echt schnell rat und hilfe und freu mich über jeden tipp...
danke schonmal herzlich, caro
ps. noch eine frage: ist es wichtig die karten u bilder von den powerpoint präsentationen von ihr zu kennen/können? ich komm da nämlich aus irgendwelchen igl gründen nicht dran...
hab bisschen ein problem betreffend die ÖG prüfung kommende woche bei lutter. ich war leider nicht in der vorlesung, hatte zeitgleich eine lv aus meinem hauptfach.
ich habe hier im forum schon an einigen stellen gelesen, dass es reicht ihre handouts für die prüfung zu lernen. stimmt das wirklich? hab nämlich schon vergeblich ganz verzweifelt nach einer mitschrift gesucht, aber nix gefunden :S außerdem hab ich mir die fragen vom ersten prüfungstermin angeschaut u dann die mitschrift u da hat sie teilweise genau bei den punkten auf die die fragen ausgerichtet sind nur einen satz dabei und das wars (zb. frage ber die entwicklung des österreich begriffs seit erstes nennung v ostarrichi - in den handouts steht da nur das mit der schenkung in einem satz und dann steht KEINE erläuterung oder was urkunden als quellen bedeuten oder was das mit der schenkung auf sich hat)
ich befürchte einfach, dass das mit den handouts lernen vl nicht reichen wird, da ich als ec kandidatin ja nur eine frage streichen kann.
also - hat irgendwer ahnung ob einfach handout lernen + selber über wikipedia oder so informieren schon passen wird bzw hat jemand vl eine mitschrift die innerhalb von 5 tagen zu erlernen ist und die gewisse lücken im handout erklärt?
bräucht da echt schnell rat und hilfe und freu mich über jeden tipp...
danke schonmal herzlich, caro
ps. noch eine frage: ist es wichtig die karten u bilder von den powerpoint präsentationen von ihr zu kennen/können? ich komm da nämlich aus irgendwelchen igl gründen nicht dran...