Lohrmann - VO Mittelalter 1 - WS 2010
Verfasst: Di 30.Nov 2010, 0:30
Hallo! Nachdem ich den Anfang der Vorlesung nicht besuchen konnte, habe ich leider nicht mitbekommen, was die genaue Aufgabenstellung der Hausübung ist, die ja bald fällig ist. 
Anhand der Angaben eines Kollegen habe ich die Aufgabe so verstanden, dass man sich mit Hilfe einer historischen Karte darüber kundig machen (und schriftlich festhalten) soll, ob wichtige Städte/Bistümer/Klöster wie Verdun, Aachen, etc. nach dem Vertrag von Verdun zu Lothars, Ludwigs oder Karls Reich gehörten. Habe ich das richtig verstanden oder will Prof. Lohrmann, dass man auch einbringt, zu welchem Reich gewisse Orte in früheren Teilungsplänen und im späteren Verlauf (z.B. Vertrag von Meersen) gehört haben? Hat er bestimmte Orte genannt, die er unbedingt in der Hausübung behandelt haben will?
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte – damit ich nicht die Aufgabenstellung völlig verfehle...
LG Roxana

Anhand der Angaben eines Kollegen habe ich die Aufgabe so verstanden, dass man sich mit Hilfe einer historischen Karte darüber kundig machen (und schriftlich festhalten) soll, ob wichtige Städte/Bistümer/Klöster wie Verdun, Aachen, etc. nach dem Vertrag von Verdun zu Lothars, Ludwigs oder Karls Reich gehörten. Habe ich das richtig verstanden oder will Prof. Lohrmann, dass man auch einbringt, zu welchem Reich gewisse Orte in früheren Teilungsplänen und im späteren Verlauf (z.B. Vertrag von Meersen) gehört haben? Hat er bestimmte Orte genannt, die er unbedingt in der Hausübung behandelt haben will?
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte – damit ich nicht die Aufgabenstellung völlig verfehle...

LG Roxana