Gasteiner - VU Digitale Medien in der GeWi- WS 2010
Verfasst: Di 25.Jan 2011, 13:44
Es gab einen Wissensteil und einen Verständnisteil. Für letzteren durften die Mitschriften verwendet werden.
Im Wissensteil gab es ca. 8 Fragen die alle beantwortet werden mussten. Die Fragen waren in etwa: über citavi, Welche Bilderarchive gibt es, Welche Werkzeuge sollten für eine Gruppenarbeit verwendet werden, Wo kann Literatur recherchiert werden, wo können Webseiten die nicht mehr online sind wiedergefunden werden u.ä.
Fragen Verständnisteil (2 waren zu beantworten):
1. Wie würden Sie mit Ihren jetzigen Verständnis Medien charakterisieren.
2. Welche Rolle spielen Medien in der Geschichtswissenschaft
3. Versuchen Sie die folgenden Postulate aus dem Jahre 1989 mit ihren Erfahrungen im Jetzt übereinzustimmen
"Verändern wird sich das gesamte traditionelle Verständnis von Kultur und Geschichte."
"Die gleichzeitige Gegenwärtigkeit aller im Computer gespeicherten Daten macht geschichtsblind."
Im Wissensteil gab es ca. 8 Fragen die alle beantwortet werden mussten. Die Fragen waren in etwa: über citavi, Welche Bilderarchive gibt es, Welche Werkzeuge sollten für eine Gruppenarbeit verwendet werden, Wo kann Literatur recherchiert werden, wo können Webseiten die nicht mehr online sind wiedergefunden werden u.ä.
Fragen Verständnisteil (2 waren zu beantworten):
1. Wie würden Sie mit Ihren jetzigen Verständnis Medien charakterisieren.
2. Welche Rolle spielen Medien in der Geschichtswissenschaft
3. Versuchen Sie die folgenden Postulate aus dem Jahre 1989 mit ihren Erfahrungen im Jetzt übereinzustimmen
"Verändern wird sich das gesamte traditionelle Verständnis von Kultur und Geschichte."
"Die gleichzeitige Gegenwärtigkeit aller im Computer gespeicherten Daten macht geschichtsblind."