Seite 1 von 1
Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010
Verfasst: Di 25.Jan 2011, 14:47
von darklady
könnte bitte jemand die fragen von heute online stellen? vielen dank.

Re: Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010
Verfasst: Di 25.Jan 2011, 20:03
von sarah123
(nicht Wortlaut):
1. Aufbau der Gesellschaft in der Frühen und Späten Neuzeit.
2. Konfessionalismus in der Frühen Neuzeit.
3. Politische Partizipation im 19. Jh. und moderne Parteienentwicklung.
4. Aufbau und Inhalt des Buches von Reisenleitner.
Re: Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010
Verfasst: Mi 26.Jan 2011, 5:59
von Elisabeth W
Bei mir (Wahlfach) lautete die 3. Frage:
3. Schreiben Sie ein Egodukument (Brief, Tagebuch, ...) über die Ereignisse des langen 19. Jh.
Sonst alles genauso.
Re: Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010
Verfasst: Di 01.Mär 2011, 21:53
von Shagrath
für das Wahlfach:
ja ich hab den Zettel gefladert

... die Fragen waren diesmal etwas anders, besonders das vom Buch hat mich ... überrumpelt:
1. Die Gesellschaft des Feudalzeitalters und ihr Wandel im 18. Jahrhundert. Welchen Beitrag dazu leisteten die Reformen des aufgeklärten Absolutismus?
2. Die Auseinandersetzung der Habsburger mit dem Osmanischen Reich. Charakteristika, Marksteine (Daten) und innere Auswirkungen.
3. Fingieren Sie Notizen eines Streitgespräches zwischen zwei nationalistischen Politikern (z.B. Deutscher und Tscheche)
4. Charakterisieren Sie wichtige Forschungsdiskurse der Frühen Neuzeit (in Anlehnung an das Buch von Markus Reisenleitner).
Re: Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010
Verfasst: Do 14.Apr 2011, 21:41
von darklady
Kann sich noch jemand an die Prüfungsfragen des 2. Termins für Bachelor/Lehramtskandidaten erinnern? Wenn ja, wäre es sehr nett, wenn sie jemand posten würde!
Re: Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010
Verfasst: Fr 13.Mai 2011, 11:26
von snotcat
Fragen vom 3. Termin
Konfessionalismus in derFrühen und Späten Neuzeit
Produktionsformen in der Frühen und Späten Neuzeit
Vorurteile in der Habsburgermonarchie (z.B.: gegenüber Juden, Hexen, "Fremde", Frauen)
die vierte Frage bezog sich auf das Reisenleitner Buch, kann mich nicht mehr genau erinnern, aber er fragte irgendetwas über die Darstellung der Bauernaufstände in dem Buch
Re: Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010
Verfasst: Fr 13.Mai 2011, 14:22
von hb_vie
Die vierte Frage war, wie Reisenleitner mit dem Thema der Bauernkriege in seinem Buch umgeht.
Und ergänzend zur ersten Frage: Es wurde nach der Situation vor und nach den Reformen des aufgeklärten Absolutismus gefragt.
Re: Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010
Verfasst: Fr 13.Mai 2011, 16:43
von Danny_1987
Beim Wahlfach war die dritte Aufgabe, ein fiktives Dokument über die Türkengefahr zu schreiben.