Seite 1 von 1

Katrin Keller - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Mi 26.Jan 2011, 14:26
von florian_h
Hier die Angaben der Prüfung von Frau Dr. Keller: (ungefährer Wortlaut)

1) Was versteht man unter dem Begriff "Stände" in der Frühen Neuzeit?
2) Die Agrarrevolution
3) Zwei Revolutionen des frühneuzeitlichen Europas nennen und wann sie waren
4) Wann begann und wann endete die Frühe Neuzeit? - inklusive jeweils 3 Auslöser
5) Augsburgerischer Religionsfrieden von 1555 und Auswirkungen auf das Alte Reich
6) Institutinelle Verdichtung als Tendenz der Frühen Neuzeit - drei Bereiche nennen die damit zu tun haben und charakterisieren
7) Rolle der Frau im Arbeiterpaar

Re: Katrin Keller - Frühe Neuzeit - WS 2010/11

Verfasst: Mi 26.Jan 2011, 22:30
von historyphil
so ist es, nur eine korrektur: 1. welche bedeutungen kann der begriff "stände" haben

Re: Katrin Keller - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Fr 27.Jan 2012, 15:14
von historyphil
achtung, die fragen sind ausm wintersemester 2010! ich hab die prüfung gemacht, und es war alles zu beantworten.