Angerer et al - Geschichte des politischen Denkens WS 2010
Verfasst: Mi 26.Jan 2011, 14:54
Es gab 2 Teile
Im 1. Teil waren aus folgenden 10 Fragen 5 zu beantworten
Was ist die beste Staatsform für Platon und was Kennzeichnet diese?
Was sagt die christliche Lehre im Mittelalter zu den Fragen: Warum braucht es Herrschaft? Was legitimiert sie?
Wie definiert Hobbes den Naturzustand?
Welche 3 Staatsformen behandelt Montesquieu und welche Prinzipien ordnet er diesen zu?
Welche Kernkomponenten hat der Verfassungsbegriff des modernen Konstitutionalismus?
Was sind die Kernforderungen des Liberalismus im 19. Jhdt?
Was ist unter dem Begriff Protonationalismus zu verstehen?
Was bedeutet der Begriff citizenship?
Welchen Weg sah Julius Nyerer für den afrikanischen Sozialismus?
Welche Vorbedingungen sieht Kant für den ewigen Frieden?
Im 2. Teil waren aus folgenden 4 Fragen 2 in Essayform zu beantworten
Relevanz von antiken Politiktheorien für den modernen Staat
Inwiefern sind politische Theorien von Menschenbilder beeinflusst
Inwiefern sind politische Theorien von historischen Umständen und persönlichen Erfahrungen beeinflusst
Was hat politisches Denken mit Ethik zu tun
Im 1. Teil waren aus folgenden 10 Fragen 5 zu beantworten
Was ist die beste Staatsform für Platon und was Kennzeichnet diese?
Was sagt die christliche Lehre im Mittelalter zu den Fragen: Warum braucht es Herrschaft? Was legitimiert sie?
Wie definiert Hobbes den Naturzustand?
Welche 3 Staatsformen behandelt Montesquieu und welche Prinzipien ordnet er diesen zu?
Welche Kernkomponenten hat der Verfassungsbegriff des modernen Konstitutionalismus?
Was sind die Kernforderungen des Liberalismus im 19. Jhdt?
Was ist unter dem Begriff Protonationalismus zu verstehen?
Was bedeutet der Begriff citizenship?
Welchen Weg sah Julius Nyerer für den afrikanischen Sozialismus?
Welche Vorbedingungen sieht Kant für den ewigen Frieden?
Im 2. Teil waren aus folgenden 4 Fragen 2 in Essayform zu beantworten
Relevanz von antiken Politiktheorien für den modernen Staat
Inwiefern sind politische Theorien von Menschenbilder beeinflusst
Inwiefern sind politische Theorien von historischen Umständen und persönlichen Erfahrungen beeinflusst
Was hat politisches Denken mit Ethik zu tun