Langthaler - Quellen, Methoden und Theorien der WiSo WS10
Verfasst: Do 27.Jan 2011, 18:34
Fragen zum 1. Prüfungstermin (nicht wirklich wortgetreu und nicht in der exakten Reihenfolge):
1. 3 Regulative der Forschung erläutern (und "erläutern" heißt nicht "aufzählen")
2. das Paradigma der Gesellschaftsgeschichte erklären
3. die Theorie des "field of force" anhand der Erbhofgerichtsbarkeit erklären
4. 4 Medialisierungsschübe der NS-Zeit beschreiben
5. Modernisierung anhand des Gemeinschaftsaufbaus der Bergbauern erklären
6. Kritik an der Resistenz-Theorie anhand empirischer Beispiele der "Schattenwirtschaft" erklären
7. 4 Stufen der Konzeptualisierung von "Geschlecht" nachzeichnen
8. Expertendiskurs um die Landflucht skizzieren (dh Ursachen, Folgen, Lösungen)
9. 4 Integrationsformen (Polanyi) erklären
10. je Quellen- und Methodenbeispiele für die Gegenstandsbezüge Beziehung, Attribut und Bedeutungen (siehe letzte VO) nennen
... im Endeffekt hat er so gut wie alle behandelten Themenkomplexe abgefragt und halt auch Wert gelegt auf den Link Theorie/Praxis;
... die Fragen waren alle gleich gewichtet (für jede Frage gab's 10 Punkte), Auswahlmöglichkeiten gab's keine;
Sonst Fragen?
1. 3 Regulative der Forschung erläutern (und "erläutern" heißt nicht "aufzählen")
2. das Paradigma der Gesellschaftsgeschichte erklären
3. die Theorie des "field of force" anhand der Erbhofgerichtsbarkeit erklären
4. 4 Medialisierungsschübe der NS-Zeit beschreiben
5. Modernisierung anhand des Gemeinschaftsaufbaus der Bergbauern erklären
6. Kritik an der Resistenz-Theorie anhand empirischer Beispiele der "Schattenwirtschaft" erklären
7. 4 Stufen der Konzeptualisierung von "Geschlecht" nachzeichnen
8. Expertendiskurs um die Landflucht skizzieren (dh Ursachen, Folgen, Lösungen)
9. 4 Integrationsformen (Polanyi) erklären
10. je Quellen- und Methodenbeispiele für die Gegenstandsbezüge Beziehung, Attribut und Bedeutungen (siehe letzte VO) nennen
... im Endeffekt hat er so gut wie alle behandelten Themenkomplexe abgefragt und halt auch Wert gelegt auf den Link Theorie/Praxis;
... die Fragen waren alle gleich gewichtet (für jede Frage gab's 10 Punkte), Auswahlmöglichkeiten gab's keine;
Sonst Fragen?