sarah123 hat geschrieben:passt zwar nicht ganz zum thema, aber wie sieht dieses system der lehrveranstaltungsgruppen aus?
auszug aus der gestern erhaltenen mail der spl geschichte:
Eine wichtige Neuerung in diesem
Semester betrifft die Gruppenvormerkung für ausgewählte Bereiche des BA
und Lehramtsstudiums:
Für diese ausgewählten Bereiche (z.B. "Text- und Diskursanalyse" , "Lektüre
historiographischer Texte und Historiographiegeschichte",
) merken Sie sich
nicht, wie sonst, für jede Lehrveranstaltung separat vor, sondern für eine
Gruppe, die aus LV des gleichen Typs besteht. Sie haben dann also alle
z.B. alle im kommenden Semester angebotenen Kurse "Text- und
Diskursanalyse" vor sich, und reihen diese *innerhalb* der betreffenden
Gruppe nach Ihrer Präferenz. Wenn Sie die Gruppenvormerkung für einen
LV-Typ abgeschlossen haben, so erscheint die Gruppe in der Liste Ihrer
LV-Vormerkungen, wo diese wiederum im Rahmen Ihrer Präferenzen nach oben
oder unten gereiht werden kann. Wenn Sie also in diesem Semester dringend
eine LV "Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte"
belegen möchten, dann macht es Sinn , nachdem Sie die jeweiligen Kurse in
die gewünschte Reihenfolge gebracht haben, die Gruppenvormerkung zum
entsprechenden Studienplanpunkt ihren Präferenzen entsprechend nach oben zu
reihen.
Während des Zuteilungslaufes bekommen Sie dann, unter Berücksichtigung
Ihrer Präferenzreihung einen Platz in *einer* Lehrveranstaltung der
jeweiligen Gruppe zugewiesen. Sollten Sie dabei in einer Lehrveranstaltung
angemeldet werden, an der Sie nicht teilnehmen können (weil etwa viele
Studierende dieselben Lehrveranstaltungen hoch gereiht haben), so melden
Sie sich bitte wieder von dieser ab. Sie haben dann, im Rahmen der
Nachmeldephase, die Möglichkeit Änderungen an Ihren Präferenzen
vorzunehmen, um beim neuerlichen Zuteilungslauf, nach Ende der
Nachmeldephase, einen Platz in einer anderen Lehrveranstaltung zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass *nicht alle* Lehrveranstaltungsvormerkungen per
Gruppenvormerkung abgewickelt werden. In diesem Fall läuft die Vormerkung
wie gehabt: Sie melden sich für jede Lehrveranstaltung extra vor, und geben
den entsprechenden Studienplanpunkt für die betreffende Lehrveranstaltung
an .
[...]
Alle Informationen zum Anmeldesystem können Sie jederzeit auch auf den
Seiten der Studienprogrammleitung nachlesen:
[
http://typo3.univie.ac.at/index.php?id=82507#]
Wenn Sie zum ersten Mal an der Online-Anmeldung teilnehmen, informieren Sie
sich bitte auch auf den Seiten beim Student Point
[
http://studieren.univie.ac.at/index.php?id=6957]. Eine Eingabehilfe für
das Anmeldesystem finden Sie hier
[
http://studieren.univie.ac.at/index.php?id=6964]
auszug ende