Seite 1 von 1
Das 2. Semester rückt näher...
Verfasst: Do 03.Feb 2011, 20:35
von violet
Ich entschuldige mich gleich mal, falls diese Frage schon gestellt wurde etc...
Ich weiß, das kann man bestimmt irgendwo nachlesen, aber irgendwie verwirren mich diese Infos auf diversen Uniseiten nur noch mehr
Darum wäre ich sehr dankbar für eine konkrete Aussage zu meinem Anliegen....
Ich habe im 1. Semester folgende LV absolviert (bzw. absolviere teilweise noch):
VU Einführung in das Studium
VO Analyse bildlicher u. dinglicher Quellen
VU Historische Hilfswissenschaften
KU Lektüre historiographischer Texte
VO Geschichte der Antike 1
Ist damit die STEP abgeschlossen?
Was ist im 2. Semester Pflicht bzw. was wird empfohlen, und was kann ich mir aussuchen?

Re: Das 2. Semester rückt näher...
Verfasst: Do 03.Feb 2011, 21:05
von Yazid
Nein, nicht ganz:
Da fehlen noch:
Antike 2
und ein Epochen-Modul (also MA, NZ oder ZG).
Wobei eine der fehlenden LV eine VU sein muss, die restlichen 2 sind VO.
lg
Re: Das 2. Semester rückt näher...
Verfasst: Do 03.Feb 2011, 22:30
von nofx83
Wie kannst du KU Lektüre im 1. Semester machen? Ich dachte das geht erst im 2. oder gibts da nen unterschied zwischen Bachelor und Lehramt?
Re: Das 2. Semester rückt näher...
Verfasst: Do 03.Feb 2011, 22:45
von Aristoteles
Angeblich kann man in bestimmten Situationen LVs vorziehen... aber offiziell geht das beim BA nicht. Die STEP ist ja auf 2 Semester ausgelegt und im Prinzip baut alles auf der Einführungs-VU auf.
Re: Das 2. Semester rückt näher...
Verfasst: Fr 04.Feb 2011, 1:21
von Yazid
Das ist eben alles nur Theorie - in der Praxis kann man (fast) alles machen, wie man will...
Re: Das 2. Semester rückt näher...
Verfasst: Fr 04.Feb 2011, 12:34
von Aristoteles
Praktisch gab es sehr wohl Zeiten, wo einem das Univis beim Anmelden zu "nicht erlaubten" LVs in die Suppe gespuckt hat... manchmal auch fälschlich.
Re: Das 2. Semester rückt näher...
Verfasst: So 06.Feb 2011, 16:39
von violet
Oh, vielen Dank für die Antworten! Jetzt ist alles klar.
Zum Thema KU kann ich nur sagen, dass mir Univis gesagt hat, ich könne nicht, ...
bin aber trotzdem hingegangen (zum Kurs, meine ich) und alles löste sich in Wohlgefallen auf...

Re: Das 2. Semester rückt näher...
Verfasst: Fr 18.Feb 2011, 11:02
von violet
Noch eine Frage hätte ich:
Darf ich im 2. Semester (BA) interessehalber eine VU aus dem Masterstudium machen?
Wenn ja, wie läuft das dann mit der Prüfung bzw. Anrechnung? Muß ich da zur Prüfung antreten... oder kann ich einfach nur dort sitzen und zuhören ohne Verpflichtungen?

Re: Das 2. Semester rückt näher...
Verfasst: Fr 18.Feb 2011, 11:51
von georgfw
Bezüglich Anrechnungen aus den Masterstudium hat sich die SPL noch nicht sehr nett gezeigt.
Lieber haben sie Vorlesungen mit unter 10 Studenten als sie auch Bachelor-Studenten zu öffnen.... aber egal.
Wenn es den Professor nicht stört kannst du natürlich drinsitzen

Weiters würde ich dir empfehlen, wenn sie dich wirklich interessiert, sie einfach mal zu absolvieren - falls vom Prof. erlaubt - und dann mit vollendeten Tatsachen zur SPL gehen bezüglich Anrechnung.
Dann sollte vielleicht was drin sein.
Und ansonsten EC Alternative Erweiterungen

Re: Das 2. Semester rückt näher...
Verfasst: Fr 18.Feb 2011, 13:43
von Aristoteles
Im schlimmsten Fall allemal noch Interessensmodul.
Re: Das 2. Semester rückt näher...
Verfasst: So 27.Feb 2011, 17:10
von violet
Hm, so ist das
Wahrscheinlich probier ich's einfach mal...
Vielen Dank für die Info!
Re: Das 2. Semester rückt näher...
Verfasst: So 27.Feb 2011, 20:40
von Savonarola
georgfw hat geschrieben:Weiters würde ich dir empfehlen, wenn sie dich wirklich interessiert, sie einfach mal zu absolvieren - falls vom Prof. erlaubt - und dann mit vollendeten Tatsachen zur SPL gehen bezüglich Anrechnung.
Dann sollte vielleicht was drin sein.
Und ansonsten EC Alternative Erweiterungen

Im Gegensatz zum ehemaligen SPL Schwarcz akzeptiert SPL Schmale keine Lehrveranstaltungen, die nur für Master- (und ev. Diplom) Studierende angeboten werden, für den Bachelor, explizit auch
nicht für die Alternativen Erweiterungen und das ZWM Globalgeschichte.
Selbst MA-Lehrveranstaltungen aus der Schwarcz-Ära darf man nur anrechnen, wenn man ein schriftliches Okay von Schwarcz vorweisen kann.
Re: Das 2. Semester rückt näher...
Verfasst: So 27.Feb 2011, 23:33
von georgfw
Savonarola hat geschrieben:
Im Gegensatz zum ehemaligen SPL Schwarcz akzeptiert SPL Schmale keine Lehrveranstaltungen, die nur für Master- (und ev. Diplom) Studierende angeboten werden, für den Bachelor, explizit auch nicht für die Alternativen Erweiterungen und das ZWM Globalgeschichte.
Selbst MA-Lehrveranstaltungen aus der Schwarcz-Ära darf man nur anrechnen, wenn man ein schriftliches Okay von Schwarcz vorweisen kann.
Eine weitere studentenfreundliche, moderne Anpassung
Re: Das 2. Semester rückt näher...
Verfasst: Mi 02.Mär 2011, 16:21
von violet
Savonarola hat geschrieben:
Im Gegensatz zum ehemaligen SPL Schwarcz akzeptiert SPL Schmale keine Lehrveranstaltungen, die nur für Master- (und ev. Diplom) Studierende angeboten werden, für den Bachelor, explizit auch nicht für die Alternativen Erweiterungen und das ZWM Globalgeschichte.
Selbst MA-Lehrveranstaltungen aus der Schwarcz-Ära darf man nur anrechnen, wenn man ein schriftliches Okay von Schwarcz vorweisen kann.
Oh wie nett -.- Also heißt es wohl "Hoffen, daß die LV dann in ein paar Jahren, wenn ich im MA bin, noch existiert"
