Seite 1 von 1

Reichl - Ham VU Österr. Geschichte 1526-1918 - WS 2010

Verfasst: Mo 07.Feb 2011, 10:30
von Yain
Hallo,

hat irgendwer die Prüfung beim 1. Termin gemacht und sich Fragen gemerkt?
Bzw welche der Arbeiten sollte man lernen (weil das ja schon seeeee...eeehr viele sind ^^")


glg und DANKE!!!

Yain

Re: Reichl - Ham VU Österr. Geschichte 1526-1918 - WS 2010

Verfasst: Mi 09.Feb 2011, 21:36
von hoisi
Hi Yain!

Wenn man nur den Teil aus den VOs lernt und die Referate mal durchliest ist man bestens vorbereitet. Keine Panik vor der Prüfung, sie war absolut nicht schwer! Die beiden stellten keine hinterlistigen Fragen und prüften sehr human. (Siehe dazu Fragen weiter unten.)
Bei den Verständnisfragen sollte man in etwa 1 Seite schreiben, bei den Faktenfragen war grad mal soviel Platz dazwischen, dass man 2 Zeilen für seine Stichworte hatte. Man braucht kein Papier mitzunehmen, man schreibt alles auf die Angabezettel (für die Verständnisfragen gibt es einen eigenen mit viel Platz). Ich hoffe, ich hab mich an die Formulierungen richtig erinnert... Hier was alles kam:


Verständnisfragen: (2 zu wählen, bzw 1 wenn ein Referat gehalten wurde)

Beschreibe das Verhältnis zwischen Österreich und den Osmanen während dem 16. und 17. Jhd.
Die Auswirkungen der Reformen und Gegenreformen auf Österreich?
Beschreibe die Ursachen und den Verlauf des Spanischen Erbfolgekrieges!
Reformen Maria Theresias?
Wiener Kongress und seine Folgen?
Was weißt du über Italiens Eintritt in den 1. WK?


Faktenfragen: (4 zu wählen, bzw. 3 wenn ein Referat gehalten wurde)

Was bedeutet KuK und ab wann galt das?
Wann und was war der Prager Fenstersturz?
Wofür war die Hofkammer zuständig?
Wann war die Schlacht bei Königsgrätz und wer kämpfte gegen wen?
Wer war Andreas Hofer?
Wann regierte Maria Theresia?
In welchem heutigem Staatsgebiet befanden sich die österreichischen Niederlande?
Wann waren die Wiener Türkenbelagerungen?


Hoffe, das konnte weiterhelfen.
lg, Hoisi

Re: Reichl - Ham VU Österr. Geschichte 1526-1918 - WS 2010

Verfasst: Sa 05.Mär 2011, 1:08
von Yain
Fragen von 2. Termin (an die ich mich erinnern kann ;-) ):

Faktenfragen:
Regierungszeit Kaiser Franz Joseph 1.
Was ist die Pragmatische Sanktion?
Schlacht von Kolin -> wann? wer?
Was bedeutet K.k. und ab wann galt das?
Was sind die "Vorderlande"?

Verständnisfragen:
Reformen Joesph II.
Bauernkriege im 15/16 JH
Zerfall der Österreichisch - Ungarischen Monarchie
Revolution 1848

glg,
Yain

Re: Reichl - Ham VU Österr. Geschichte 1526-1918 - WS 2010

Verfasst: So 17.Apr 2011, 13:32
von Goerri
Hallo,

weiß jemand von euch vielleicht ob ein dritter Termin vorgesehen ist ?

Danke für eure Infos,

mfg, goerri