Seite 1 von 2

Univis-Lauf SoSe 10

Verfasst: Fr 18.Feb 2011, 11:29
von Aristoteles
Und kaum hat es angefangen, geht auch der Ärger schon wieder los...

Ich wollte mich für BA1 anmelden, geht nicht. Kein Wunder, ist doch auch die Note von Haber nicht da. Gut, also Interessensmodul. Das klappt auch. Bei Kastner. Bei Cerman meldet mir Univis, ich wäre schon für diese LV angemeldet und müsse erst die andere Prüfungsleistung absolvieren. Irgendwelche Tricks?

Dann hat das System komplett angefangen zu spinnen. ANmeldung zur LV "Einführung in das Lehramtsstudium", Studienkennzahl A190 ausgewählt, Studienplanpunkt nur(!) "2305 Interessensmodul LehrerInnenbildung SPL19 Bildungswissenschaften" möglich!
Noch einmal die Studienkennzahl kontrollieren, jetzt gibt es dort (statt BA und diverser ECs sowie 2 LA-Studienkennzahlen) nur mehr "A190 Lehramtssudium UF GPB von 1.1.1900". Geil, ich kann also nur mehr nach einem 111 Jahre alten Studienplan studieren?!?

Edit: ok, ich habe die flsche Studienkennzahl ausgewählt, aber beim Versuch der Korrektur ist eindeutig das System abgeschmiert!

Re: Univis-Lauf SoSe 10

Verfasst: Fr 18.Feb 2011, 19:49
von Martina1104
Ich kann mich da nur anschließen, wollt mich für KU Späte Neuzeit anmelden und hab folgende Meldung bekommen:

Sie erfüllen die Voraussetzungen für den Besuch dieser Veranstaltung oder Prüfung nicht, da folgende Leistungen noch nicht erbracht wurden: 2792 313 UniStG Logikbaustein Berechtigung für Neuere Geschichte: Späte Neuzeit als VU, KU od. IK, erfüllt = nein
2801 313 UniStG Logikbaustein STEP, erfüllt = ja

Für GK Fachdidaktik detto nur mit andrer nicht erfüllten Voraussetzung.

Ich kenn mich nimma aus, ich gebs bald auf

Edit: Das is spannend, wenn mans auf interessensmodul umändert passts, wenn mans dann wieder auf den richtigen Punkt zurückummeldet funktionierts auch auf einmal. :S

Re: Univis-Lauf SoSe 10

Verfasst: Fr 18.Feb 2011, 22:01
von Aristoteles
Beim Bachelor läßt es sich leider nicht so leicht austricksen...

Re: Univis-Lauf SoSe 10

Verfasst: Mo 21.Feb 2011, 19:42
von Aristoteles
Das SSC hat wieder einmal gründliche Arbeit geleistet... ich habe eine Mail geschrieben und keine Viertelstunde später war ich vorgemerkt.

Warum allerdings mühsam Leute händisch angemeldet werden und vom SSC das System ausgetrickst wird, anstatt daß man die Fehler endlich einmal grundlegend ausräumt wissen wohl nur die Götter.

Re: Univis-Lauf SoSe 11

Verfasst: Di 01.Mär 2011, 15:15
von Aristoteles
So, Univis hat es wieder einmal geschafft, daß ich dasitze und mich am Kopf kratze!

Wie kann es sein, daß ich in allen drei VUs "EInführung in das Lehramtsstudium" exakt auf Wartelistenplatz 50 bin?

Abgesehen davon, daß ich sauer bin wenn ich diese LV (als eine von nur dreien) auf Priorität 1 setze und dann erst nicht hineinkomme...

Re: Univis-Lauf SoSe 10

Verfasst: Di 01.Mär 2011, 15:49
von derjenigewelche
Es scheint, als gäbe es für die LVs mit Parallelanmeldung eine allgemeine Warteliste, nicht für jede einzelne LV - das wird mit ziemlicher Sicherheit noch für ein heilloses Durcheinander bei Nachmeldungen sorgen.

Außerdem ist es einfach lächerlich und unzumutbar, dass univis mich zu zwei LVen (aus Parallelsystemen) anmeldet, die zeitgleich stattfinden. Das sollte nicht so sein und stellt mich vor die tolle Situation, dass ich mich, trotz eines Platzes in beiden LVen, von einer wieder abmelden muss - ohne die Chance in eine Parallelveranstaltung zu rutschen. Bravo, ganz mies, echt ganz miserabel gelöst...

Re: Univis-Lauf SoSe 10

Verfasst: Di 01.Mär 2011, 16:12
von katheeey
Bin auf der Warteliste bei der VU Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte. Auf Platz 83!!
Hilft es etwas, wenn man sich beim ÖH meldet oder sonstiges? Damit ich die vlt doch noch iwie besuchen kann?

Re: Univis-Lauf SoSe 10

Verfasst: Di 01.Mär 2011, 17:36
von Aristoteles
Ich werde beinhart zu meiner ersten Präferenz hingehen und schauen was sich machen läßt... das kann es ja wohl nicht sein!

Abgesehen davon... es gibt für diese LV 3x150 Plätze. Glaubt ihr wirklich, daß es 450+x Studienanfänger dieses Semester gibt?!? Da kann doch was nicht stimmen! (x=Anzahl derer auf der Warteliste).

Re: Univis-Lauf SoSe 10

Verfasst: Di 01.Mär 2011, 18:58
von katheeey
dann werd ich das auch mal probieren..

Re: Univis-Lauf SoSe 10

Verfasst: Mi 02.Mär 2011, 0:02
von Kathi*
Ich bin auf Platz 52. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so viele in diese LV wollen. Ich hoff, dass sich da noch was in der ersten Stunde machen lässt, sonst hab ich echt ein Problem- wie viele anscheinend...

Re: Univis-Lauf SoSe 10

Verfasst: Mi 02.Mär 2011, 12:53
von The Fallen Angel
Ich bin bei drei Präferenzen jeweils auf dem 43. Wartelistenplatz ... da freut man sich ja echt auf den Studienbeginn ... :(
Aber ich werde auch auf jeden Fall in die erste Einheit gehen.

Re: Univis-Lauf SoSe 10

Verfasst: Mi 02.Mär 2011, 13:51
von Savonarola
Auch wenn diese email jeder bekommen haben sollte, sicherheitshalber auch an dieser Stelle:
Die Studienprogrammleitung hat geschrieben:Sehr geehrte Studierende der Studienrichtung Geschichte!

Die Anmeldephase für das Sommersemester ist vorbei, die Nachmeldephase für
Lehrveranstaltungen mit freien Plätzen findet von 14. - 16. März statt.

Wir möchten Ihnen hiermit eine WICHTIGE INFORMATION zu den WARTELISTEN bei
Gruppenanmeldungen zukommen lassen. Diejenigen Lehrveranstaltungen, für die
es eine Gruppenanmeldung gegeben hat, haben auch eine GEMEINSAME
WARTELISTE. Das heißt: Wenn Sie sich z.B. für eine VU Historische Hilfs-
und Archivwissenschaften vorgemerkt, aber keinen Platz bekommen haben,
bekommen Sie einen Wartelistenplatz zugewiesen, der für ALLE
Parallelveranstaltungen gilt. Insgesamt werden für die entsprechende VU 300
angeboten (6 LV mit jeweils 50 Plätzen). Für diese Gruppe befinden sich 67
Studierende auf der Warteliste. Teilt man die 67 Wartelistenplätze aber
durch die 6 angebotenen LV, ergibt sich eine Warteliste von ~ 12
Studierenden pro Lehrveranstaltung, was noch immer eine Überbelegung
ergibt, gleichzeitig aber ein deutlich weniger dramatisches Bild. Für
Studierende, die KEINEN Fixplatz bekommen haben, gilt nach wie vor die
goldene Regel: Zum ersten Termin der prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung
hingehen, dort können dann Studierende, gereiht nach Ihrem Wartelistenrang
Plätze auffüllen. (Solche, die nach der Abmeldung von KollegInnen mit
Fixplätzen entstehen, oder wenn Lehrende zusätzlich Studierende aufnehmen)
Bedenken Sie dabei, dass ein hoher Wartelistenplatz nicht unbedingt
bedeutet, in einer bestimmten Lehrveranstaltung sowieso keine Chance auf
Aufnahme zu haben , weil die KollegInnen mit den niedrigeren Rängen auch in
anderen LV der gleichen Gruppe unterkommen können.

GRUPPENWARTELISTEN GIBT ES FÜR FOLGENDE LEHRVERANSTALTUNGEN:

KU Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
GK Grundkurs Fachdidaktik (I)
VU Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und
Polit. Bildung (STEP)
KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken
KU Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200)
KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
KU Österreichische Geschichte 1918 bis heute
KU Text- und Diskursanalyse
KU Politische Bildung
VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften
VU Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
PK Projektkurs Fachdidaktik (II)
KU Neue Medien in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht
VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft
VU Einführung in das Studium der Geschichte
VU Quantifizierung und Statistik

Die Studienprogrammleitung ist bemüht, kritische Überbelegungen so schnell
wie möglich zu identifizieren, und durch Umschichtungen sowie einem Antrag
auf zusätzliche Stunden für Lehrveranstaltungen beim Vizerektorat zu
entschärfen.
Wir werden Sie rechtzeitig vor Beginn der Nachmeldephase über Bereiche
informieren, in denen es noch freie Plätze gibt. Eventuell können auch noch
Studierende durch Umschichtungen in Ihrem individuellen Semesterfahrplan
auf andere Teile Ihres noch zu erfüllenden Solls im Studienplan ausweichen,
um keine Zeit verlieren.

Wir bitten Sie um Verständnis & wünschen Ihnen alles Gute für den Einstieg
in das neue Semester,

Wolfgang Schmale, Christoph Augustynowicz & das Team der
Studienprogrammleitung Geschichte (7)

Re: Univis-Lauf SoSe 10

Verfasst: Mi 02.Mär 2011, 14:01
von Aristoteles
Ja, die Mail ist wenigstens aufschlußreich!

So etwas hätte ich mir VOR Einführung der Gruppenanmeldung gewünscht...

Re: Univis-Lauf SoSe 10

Verfasst: Mi 02.Mär 2011, 14:03
von Savonarola
Man muss schon fast dankbar dafür sein, dass diese Info wenigstens jetzt kommt. Das war nicht immer so.

Re: Univis-Lauf SoSe 10

Verfasst: Mi 02.Mär 2011, 19:55
von Aristoteles
Savonarola hat geschrieben:Man muss schon fast dankbar dafür sein, dass diese Info wenigstens jetzt kommt. Das war nicht immer so.
Was Informations-Management angeht ist die aktuelle SPL eindeutig ein Quantensprung gegenüber der vorigen, das muß einmal gesagt werden! Natürlich gibt es immer noch beträchtliches Verbesserungspotenzial, aber es hat sich einiges gebessert!