Seite 1 von 1

Grundkurse

Verfasst: Do 20.Jan 2005, 5:20
von Gast
hallo!

wie zeitaufwändig sind denn die grundkurse? ist es zuviel wenn ich 3 mache?... un ddann noch S2+S3 und halt mein Zweitfach +g+

was ich nicht sehr gescheit find dass sich sogar die grundkurse überschneiden - ich bins zwar gewohnt dass sich einiges überschneidet aber wenn sich jetzt sogar die grundkurse überschneiden find ich das schon arg...

kommen da noch welche dazu oder sind das schon alle?

*Sunshine*

Bye ;-)

Verfasst: Do 20.Jan 2005, 9:51
von kleinDani
also 3gk und s2, s3 ist sicher zu viel!!! das sind ja 17std!!!!
reduzier´s vielleicht auf einen gk!

Verfasst: Do 20.Jan 2005, 21:14
von Gast
17 Stunden ist doch okay! 8)

Warum sollt sich das nicht ausgehen?

Verfasst: Do 20.Jan 2005, 21:17
von Martin
17 Stunden plus Zweitfach ist vielleicht doch ein bisserl viel!

Verfasst: Fr 21.Jan 2005, 1:36
von Gast
wieviel stunden machts ihr denn so? ;-) ich mach mal zuviel dann mal zuwenig... kommt immer voll drauf an wieviel man pro fach machen muss....

wie zeitintensiv sind denn eigentlich die grundkurse? ist das dann auch so wie bei einer VO dass man da am Semesterende eine Prüfung hat?

lg *Sunshine*

Verfasst: Fr 21.Jan 2005, 9:51
von kleinDani
ein gk setzt sich aus vo und ps/ku/gr... zusammen bzw. ist volle 4std., es gibt kurse wo du nix bis sehr wenig machst aber es gibt natürlich auch das gegenteil... kommt auf den prof an!

Verfasst: Fr 21.Jan 2005, 12:42
von Gast
also ich hätt vor diese Grundkurse zu machen:

- GK Zeit und Gegenwartsgeschichte (Johanna Gehmacher, Sigrid Wadauer)
- GK Mittelalterliche Geschichte (Adelheid Krah)

wie sind die Profs so?

lg *Sunshine*

Verfasst: Di 25.Jan 2005, 20:33
von Gast
sind die GK aus dem alten studienplan,oder wie?

lg

Verfasst: Di 25.Jan 2005, 20:52
von Gast
ich bin im neuen studienplan ;-)